TFT an Laptop

  • hallo community,


    erstmal was für eine super seite! die ganzen test, die kaufberatungen und hinweise auf die günstige angebote einfach super.


    nun mal zu meinem vorhaben, am besten fang ich mal damit an was ich habe;



    nachdem ich also letztens bei einem freund im büro am seinem riesen monitor saß, dachte ich mir, dass ich sowas unbedingt auch brauche, nur hätte ich nie im leben gedacht das die monitor auswahl so riesig ist und somit die kaufentscheidung so schwer werden würde.


    zu den sachen die ich am rechner so mache;
    hauptsächlich im internet surfen, gelegentlich videos schauen,
    photos bearbeiten, keine 3d spiele.


    jetzt wollte ich mal wissen ob mein jetziger laptop ausreichend grafikleistung hat für bspw den



    oder



    oder



    freue mich über weitere produktempfehlungen und kritik zu meiner bisherigen vorauswahl!


    noch zwei allgemeine fragen:
    -warum werden die apple displays hier nicht getestet
    -wie ist die bildqualität wenn ich einen dvdplayer über svideo
    an den dell anschließen würde?


    ganz viele grüße,tina

    Einmal editiert, zuletzt von tina18 ()

  • Hallo


    Leider gibt die von dir angegebene Webpage von Sony recht wenig Infos zur verbauten GraKa. Aber ich denke, dass es sich um eine ATI Mobility 7500 (oder gar nur 7000???) handelt (versuch das mal herauszufinden am Laptop -> Systemsteuerung -> Display (Darstellung oder ähnlich auf DE) und dann den Reiter "Einstellungen").
    Wenn es sich um eine ATI Mobility 7500 handelt, ist eine Auflösung grösser als 1600x1200 nicht möglich. Auch das Breitbild-Format (1680x1050) wird nicht unterstützt. Ich benutze selber diese Karte und musste den Mobility Treiber mit dem Catalyst-Treiber ersetzen, dann ging es (für Eizo S2110W).


    Ansonsten würde ich von den dir vorgeschlagenen TFTs den Dell nehmen. Die beiden anderen haben "nur" ein TN-Panel, wenn auch gute. Aber für Bildbearbeitung nicht unbedingt zu empfehlen.

  • also alles was ich rausfinden konnte ist;



    also ehrlich gesagt weiß ich auch nicht ob nun ati7000 oder 7500,
    maximale auflösung die ich einstellen kann beim display ist 1400x1050
    und beim zweiten maximal 1600x1200.
    was bedeutet das dann für die auflösung bspw bei dem dell display
    ist das dann alles verzerrt?


    bei dem dell ist die sache das ich mir den monitor erst nächstes jahr
    kaufen werde und der 25% rabatt ist ja nur gültig bis zum 26.12.2006
    und dann ist es schon ganz schon heftig vom preis her.

  • Scheint eine Ati Mobility 7000 zu sein. Ich denke nicht, dass die so "seltsame" Auflösungen wie Widescreen darstellen kann. Aber frag doch noch den Sony-Support an!


    Also, wenn ein externer Monitor nur bis max 1600x1200 unterstützt, dann wird der Dell MOnitor wahrscheinlich links und rechts einfach einen Bereich schwarz lassen (im Besten Fall). Aber es wäre auch möglich, dass die Darstellung gestreckt wird (Verzerrungen).
    Guck doch noch im Forum nach dem Dell ...


    Wenn auf Nummer sicher: kauf dir einen 20 resp. 21" TFT mit 1600x1200 Pixeln.


    Gruss =)