TN Panels mit 16,7 Mio. Farben ?

  • Hallo,


    da bei mir zu Weihnachten wahrscheinlich ein neuer Tft unter'm Baum steht (hab momentan nen 3 Jahre alten BenQ FP767 ) und mein Budget eingeschränkt ist, steh ich nun vor der Problematik TN oder VA Panel.


    Die Vor- und Nachteile beider Panelarten sind mir bewusst und nur in einem Punkt besteht Klärungsbedarf, die darstellbaren Farben.
    Die VA-Panels können echte 16,7 Mio. Farben darstellen, d.h. 8bit pro Grundfarbe; insgesamt 24bit.
    Normale TN Panels haben allem Anschein nach nur 6bit pro Grundfarbe, somit einen darstellbaren Farbraum von ~262000, die mittels Dithering auf 16,2 Mio. Farben gepusht werden.


    Da ich mich besonders für 22" WSs interessiere und im Web mal nachgeforscht hab was alles auf dem Markt ist, bin ich auf folgende Seite gestoßen:
    Hier ist unter anderem von einem überarbeitetem TN-Panel ("TN III + Film")die Rede, das 16,7 Mio. Farben darstellen kann.


    Meine Frage ist nun: Haben diese TN Panels echte 8bit pro Grundfarbe, wären also in dieser Hinsicht den VA-Panels ebenbürtig, oder wird hier wieder nur mittels irgendeiner Technik ( Dithering ) "gemoggelt", oder ist es einfach nur eine Falschinformation ?
    In dem offizielem Prad-Test zum Iiyama ProLite E2200WS ist ja unter anderem auch die Rede von einem TN mit 6bit pro Grundfarbe, dass 16,7 Mio. Farben darstellen kann. Hier mit Hilfe von einer Technik genannt "Frame-Rate-Control", zu der ich aber im Forum und Wikipedia nix finden konnte.


    Hoffentlich weiß dazu jemand von Euch was, denn Weihnachten rückt immer näher |:-D


    Mfg, R1010011

  • Hallo,
    also zu diesem Thema habe ich auch mal eine Frage. Vielleicht wäre das auch mal was fürs Lexikon hier (sorry, wenns drinsteht, hab ich leider nichts gefunden).
    Wie ist denn das mit dem Farbraum? Ich habe mal gelesen, dass die wenigsten TFTs sRGB darstellen können. Das war völlig neu für mich, da ich davon ausgegangen bin, dass ein Monitor das schon leisten sollte - haben die Röhren ja wohl auch hingekriegt (?). Und wie ist das mit den 16,7 Mio Farben. Wenn ein Monitor diese darstellen kann, kann er dann auch sRGB darstellen? Wenn ja, wieviel Farben kann dann ein Monitor von Eizo darstellen, wenn dieser den Adobe RGB Farbraum schafft.
    Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?
    Desweiteren lese ich hier bei den Tests immer wieder "stellt einen großen Farbraum dar" oder so ähnlich. Heisst das dann = sRGB oder kleiner oder größer? Wäre echt dankbar wenn mir das jemand von den Fachleuten hier erklären könnte. Interessant zu diesem Thema unter Eigenschaften:


    Danke schon mal für die Erklärungen!