Frage zur Verpackung des Eizo S1931

  • Hallo allerseits,
    ich habe mal eine vielleicht etwas ungewöhnlichere Frage. Ich würde gerne wissen wie der Eizo S1931 verpackt ist.
    Ist es möglich den Monitor zu testen (auf Pixelfehler) ohne eine (!) Umverpackung zu beschädigen?
    Klar, den Karton muss ich öffnen, aber wie sieht´s z.B. mit den Kabeln aus? Sind die in eine Plastikfolie eingeschweißt, oder kommen die in diesen wiederverschließbaren Beuteln?
    Hintergrund ist, daß ich Bedenken habe einen TFT zu bestellen und evtl. dabei ein Gerät mit Pixelfehler zu erhalten. Wenn ich das Gerät im Rahmen des 14tägigen Rückgaberechtes zurückgebe, kann es u.U. passieren, daß mir der Händler einen gewissen Betrag in Rechnung stellt um z.B. beschädigtes Verpackungsmaterial zu ersetzen um damit den Monitor wieder in einen "auslieferungswürdigen" Zustand zu versetzen.
    Klar, es gibt einen shop, der einen Pixelfehlertest anbietet. Aber für 39,- Euro? Das ist mir eindeutig zu teuer.
    Wenn mir nun ein shop für eben zerstörtes Verpackungsmaterial 30,- Euro berechnet, kann ich mich aber auch kaum dagegen wehren. Die Advocard würde zwar zahlen, aber ich müsste ersteinmal einen Anwalt finden, der für solch einen geringen Streitwert arbeitet. Bei vielleicht nur 20,- Euro wird´s noch schwieriger.
    Wie sieht es denn allgemein mit Pixelfehlern bei Eizo Monitoren aus? Bis jetzt hat keiner meiner Freunde und Bekannten einen TFT Monitor mit Pixelfehler erhalten, aber ich habe manchmal Pech in solchen Dingen :(
    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
    Gruß,
    Thilo

  • Um der Gefahr zu entgehen, irgendeine Kabeltüte aufreissen zu müssen, müsstest Du halt eben eigene Kabel dazu verwenden. Wäre ja bloss ein Strom- und ein DVI-Kabel.

  • Hi


    stehe vor ähnlichem "Problem" ...


    Wie lang ist das beigelegte Monitorkabel? Und wie groß darf das Max. sein? Ich weiß net ob ich mit so ner Standardlänge an Monitorkabel auskomme. Wenn ich meine Röhre dahinverschieben würde, wo die TFTs hinsollen, wäre sein Kabel schon zu kurz.


    Was für Stromkabel sind dabei? Auch "Handelsüblich" zu besorgen?


    Gruß
    Wulfman



    PS: es kommt natürlich nur DVI-Kabel in Frage

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman_SG ()