24 WS TFT für fast alles

  • hallo,


    ich plane mir einen 24 zoll WS tft zu kaufen und habe auch schon viele tests gelesen und desto mehr ich lese desto unsicherer werde ich. da ich mich in diesem bereich absolut nicht auskenne hier mal eine kurze beschreibung wozu ich den tft verwenden will.


    also tft soll als tv dienen - dbox2 und konsole (Wii) soll angeschlossen werden
    und als pc monitor zum zocken und dvd abspielen


    ich habe hier viel von interpolation gelesen was mich am meisten verunsichert hat. das tv und konsolen bild sollte natürlich richtig dargestellt werden und nich gematscht.


    welches gerät würdet ihr mir empfehlen sollte so um die ~1000€ kosten


    im auge hatte ich


    dell 2407 WFP
    BenQ FP241W
    samsung 244t
    Eizo S2410W-K <-- fällt weg wegen zu wenig anschlüsse oder ?



    danke schonmal an alle die antworten und mir helfen wollen!

  • re: €hri$


    Zu dem BenQ FP241W gibts derzeit noch kaum brauchbare Erfahrungsberichte - Außerdem kommt bald das (angeblich) bessere Modell FP241WZ auf den Markt.


    Der Samsung 244T weist einen Inputlag von 50-60ms auf, was speziell von Hardcorezockern arg bemängelt wird.


    Der EIZO S2410W neigt nicht zu spürbarem Lag - unterstützt aber kein HDCP. Bald kommt allerdings der neue EIZO S2411W auf den Markt - mit HDCP.


    Da bleibt von den Geräten auf deiner Liste (momentan) also nur noch der DELL übrig - Soll laut zahlloser Userberichte sogar recht gut sein.



    Gruß =)

  • den dell wollte ich eigentlich von anfang an holen, schon alleine wegen dem preis, kann man sich für die 200€ die man spart noch nen kleines teufel 5.1 system kaufen.


    nur kann ich mir sicher sein das der dell das TV signal der dbox2 vernünftig wiedergibt ? das ist im moment die eizige unserheit die ich noch habe. die angst ist groß das das bild nacher verzerrt und schlecht ist.

  • Hallo Chris


    Bezüglich der XBox360 zusammen mit dem Dell gibt es einen Beitrag. Hier der link (ist in Englisch):



    Ebenfalls ist Phobos den Monitor am testen und gibt uns auch seine Eindrücke davon unter dem vorhin erwähnten Post.


    Soviel ich gelesen habe, streckt der Dell jedoch das Bild - Der Samsung 244t hat einen Mouselag - habe in hier irgendwo ein Vergleichsvideo zu einem CRT gsehen. Die Steuerung schneller spiele sah ziemlich schwammig aus, was den Samsung für Zocker wieder uninteressanter macht. Da würd ich doch eher den Dell nehmen.


    Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als einige Beiträge durchzukämmen. Seltsam ist, viele User beurteilen anders. Einige stört der Lag des Samsung 244t, andere fällt dieser gar nicht auf oder ist schlicht nicht vorhanden. Bei anderen wiederum ist die Ausleuchtung super, bei den anderen eine Katastrophe.


    Der Dell soll aber wirklich ein guter Monitor sein. Allenfalls der BENQ aber dort hörst du auch viele unterschiedliche Stimmen. EIZO hättest du nen' TipTop-Schirm, aber der ist weniger als Multimedia-Monitor konzipiert (der Anschlüsse wegen)


    Alles was ich dir sagen kann, lass dir Zeit. Warte noch ein bisschen ab-einige der 24" Panels werden noch mit neuer Firmware ausgerüstet usw. womit momentane Problemchen möglicherweise behoben werden. Der 24" Benq beispielsweise erhält durch eine neue Firmware die Funktion, die Interpolation per OSD einzustellen. Diese wird allerdings erst mit der Dezemberproduktion in die Monitore gesetzt. Da würd ich noch ein wenig warten.


    Hab mal ein bischen nen' Haarsträubenden Test über den BENQ 24" gelesen, und war total eingeschüchtert. Allerdings, war dies ein spezieller Typ mit BFI (schwarzes Bild dazwischengeschaltet und somit Hellikeits/Kontrastverlust, dafür kaum Bewegungsunschärfe wie man behauptet). Dieser Typ wird erst später in den Markteingeführt, da Benq die Technik weiterhin verbessern will. Jedoch das Modell, das jetzt auf dem Markt ist, könnte mal ein Blick wert sein.



    Falls du Interesse an diesem Modell hast, solltest du dich bei Benq erkundigen, ob bereits die neue Firmware installiert ist, so das du die Interpolation per OSD einstellen kannst. Ich kann dir allerdings nicht sagen ob diese Möglichkeit der Einstellung per OSD über alle Anschlussmöglichkeiten des BENQ funktioniert. Hab ihn in meinem Thread ein bisschen abgetan ich weiss...habe den Test des Z Modells erwischt. Und dieser wird zur Zeit von Benq noch verbessert und erst später auf den Markt gebracht.


    Aber nur zur Erinnerung: Lass dir Zeit. Es ist's Wert.


    Bei Fragen einfach in die Tasten hauen :D


    Greez
    Raph


    EDIT: Bezüglich XBOX360 und Bildstreckung - offenbar ist dies bei 1080 der Fall - am besten einfach mal den Dell/XBOX360 Beitrag unter obengenanntem Link durchgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Hallo zusammen,


    ich bin auch auf der Suche nach einem 24" TFT. Die oben genannten TFT hab ich auch in die engere Wahl gezogen. Finde den Eizo S2410W-K jetzt schon klasse, jedoch fehlt mir der HDCP Support. Da würde mich momentan nur der Samsung T244 ansprechen.


    Wurstdieb: Für wann ist denn der Release des EIZO S2411W angepeilt?

  • re: SpitFire


    Zitat

    Für wann ist denn der Release des EIZO S2411W angepeilt?


    Bei meinem letzten Gespräch mit EIZO wurde mir gesagt, daß die deutsche Markteinführung des S2411W zwischen Ende Dezember '06 und Anfang Februar '07 stattfinden wird. Ein genaues Datum konnte man mir nicht nennen.



    Gruß =)

  • Ich warte jetzt wo ich meinen BenQ wieder zurück gebe auch auf den EIZO.


    Der BenQ macht an sich ein schönes Bild, nur sehe ich Farbveränderungen wenn ich den Kopf nur 5-10cm nach links oder rechts bewege. Der Blickwinkel ist also nicht seine Stärke. Und die Schwarzdarstellung ist auch nicht der Renner. Das kann halt das P-MVA Panel nicht so gut.


    Der "Nachteil" des EIZO wird sein, dass er wohl nur mit 2xDVI und 1xVGA daher kommt. Wobei auf der EIZO Seite ausdrücklich steht, dass externe AV Geräte nicht unterstützt werden.
    In wieweit man dann doch eine Wii, X360 oder PS3 nutzen kann bleibt abzuwarten.


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • @ Spitfire


    Sofern du den Samsung nicht für schnelle Spiele brauchts, soll der gut sein, da dieser einen entsprechenden und bereits vieldiskutierten Lag besitzt-aber habe auch da bereits schon vieles unterschiedliches gelesen (Hat lag, hat keinen Lag)...am besten einfach mal selbst anschauen.


    Grüsse
    Raph

  • 2 DVI anschlüsse mit HDCP müssen dann reichen bei dem Eizo 2411 - würde für mich ja eigentlich auch reichen, nur weiss ich nicht wie sich das mit der XBOX360 verhält, die ich ebenfalls gerne an meinen zukünftigen Monitor anschliessen möchte.

  • Wenn der neue Eizo nur 2 DVI Anschlüsse, was mir auch reicht, hat, geh ich wie beim jetzigen Model davon aus, dass es 2 DVI-I Anschlüsse sind. Dann könntest du deine Xbox 360 mit VGA Kabel und VGA->DVI Adapter anschließen. So werde ich es dann auch machen.

  • Wie gesagt, er hat 2xDVI und 1xVGA. Da kann man ja direkt an VGA.


    Soweit ich weiß macht die 360 eh nur über VGA die Volle 1080p Auflösung (zumindest beim HD-DVD abspielen).


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • nochmal zum samsung t244!
    interpoliert der vernünftig kann man da alles einstellen wie er es anzeigen soll ?
    wenn ja würde ich es mal wagen den zu kaufen und zu hoffen das kein mouslag da ist.


    der monitor hat alle anschlüsse die ich brauche und wenn er jetzt noch vernünftig interpoliert wär er eigentlich perfekt.