22" Iiyama ProLite E2200WS-B1 (Prad.de User)

  • Ich hab den Monitor jetzt auch hier. Es gibt auch Online Shops die den da haben...
    Es ging von "Oh Gott, was ist das" am Anfang bis hin zu "Weg mit dem alten CRT"...


    Angefangen hat es mit dem Problem das kein DVI- Kabel beiliegt, also erstmal mit Adapter über Analog betrieben...
    Erste enttäuschung Bootscreen: Lichthöfe ohne Ende und auch Mitten im Bild komische Fleckenbildung. Dann hatte ich dauernd Probleme mit dem Treiber, Auflösungen und Pivot wollten nicht so richtig funktionieren. Mein 10 Meter DVI Kabel vom Beamer wollte auch nicht mit dem Monitor funktionieren.
    Ich hab dann für knapp 7 Euro ein 2 Meter Kabel bestellt, weil ich eh einen passiven Mainboardkühler aus dem Shop wollte. Seit diesem Kabel überzeugt mich der Monitor voll und ganz.
    Man muss dazu sagen das erste oben erwähnte einschalten war nachts, in dunklem Zimmer. Da merkt man die Heliggkeitsverteilung schon stark auf schwarzem Bildschirm. ABER: Im normalen Betrieb fällt das fast gar nicht auf, und Tagsüber merkt man auch bei schwarzem Bild fast gar nichts davon. Man muss (wahrscheinlich bei allen TFTs wenn man umsteigt) dem Gerät wirklich mehr als eine Chance geben. Man achtet beim ersten Einschalten viel zu sehr auf Details (bsp Pixelfehler, welche mein Gerät nicht hat, keinen einzigen), welche beim normalen Betrieb schon nach wenigen Stunden nicht mehr auffallen.


    Hier die Gründe warum mein alter CRT (extrem guter 19"er) jetzt in den Keller wandert:
    - Das Bild ist nicht höher als beim 19"er aber wesentlich breiter, wo man am Anfang noch denkt "so viel Größer ist der gar nicht" weiß man später gar nicht wohin mit dem ganzen Platz auf dem Desktop. 2 Din A 4 Seiten nebeneinander kein Problem, programieren mit mehreren Programmdateien nebeneinander super (Ich arbeite viel mit MatLab). Mit nachrüstbarem Pivot-fuß hat man noch mehr möglichkeiten vor allem für Internetseiten interessant.
    - Endlich keine Probleme mehr am Bildschirmrand. Wo man beim CRT für jede Auflösung aufs neue am Rand einstellen muss wo das Bild aufzuhören hat, und danach Geometrieeinstellungen plagen ist beim TFT alles sauber und immer genau bis zum Rand gefüllt
    - Ich sehe keine schlieren, auch bei schnellen Spielen, außer denen die es beim CRT schon gegeben hat. Das gilt übrigens auch für interpolierte Auflösungen.
    - Die Farbem sind echt toll, leuchtende Farben die trotzdem natürlich wirken, zumindest für mein ungeschultes Auge. Nach ein paar Einstellungen war ich hier super zufrieden, auch die Lichthöfe habe ich dadurch verbessern können
    - Ja und die ganzen üblichen Vorteile von TFTs: Endlich Platz auf dem Schreibtisch, kein Flimmern mehr, keine Zeilentrafoprobleme mehr, keine Magnetfeldstörungen :)


    Achja und der Hauptvorteil dieses Gerätes gegenüber z.B. dem Acer für mich: Der schwarze Rahmen. Ich bin Filmfanatiker, habe einen Beamer mit Leinwand, und kenne daher schon das Phänomen, das schwarze Umrahmung eines Bildes extrem Vorteile gegenüber Weißer oder Silberner bringt. Warum das der Hauptvorteil sein soll? Nunja ansonsten denke ich variiert die Qualität der 22" WS Panels bisher nicht sonderlich.
    Den Asus AW220U werde ich wieder abbestellen, da mich dieses Gerät nun doch vollends überzeugt hat. Ich hatte beide bestellt, um vergleichen zu können und eins dann wieder zurückzugeben, aber der Asus hat immernoch Lieferprobleme. Obwohl Versand für den 6.12. angekündigt war.


    tzyn Bilder gibts im Pradtestbericht, ich kann leider keine besseren machen, da ich keine vernünftige Kamera habe. Aber wie gesagt die Lichthöfe sind stark, wenn man im dunkeln sitzt und sich den ganzen Abend Blackscreens anschauen will. Falls du noch mit Dos arbeitest wird dich das wohl stören, aber ansonsten kommt sowas eigentlich kaum vor. Sobald du Licht im Zimmer anhast oder Sonne durchs Fenster scheint, sieht man die Lichthöfe eigentlich nicht mehr.
    Das ganze ist ähnlich einer Fensterscheibe, wenn hinter der scheibe mehr Licht ist als von der Seite wo man durchschaut, kann man klar sehen. Umgekehrt kann man aus einem hellerleuchteten Raum kaum nach draußen schauen wenn es dort dunkler ist.


    @Edit: Achja der Iiyama ist bei jeder Helligkeitseinstellung vollkommen geräuschlos! Kein Summen - nix. Und da bin ich extrem empfindlich, da ich meinen Rechner komplett passiv kühle (bis auf eine extra leise kleine Pumpe), das war mir also auch sehr wichtig! Der CRT hat schon mal gefiept oder so, bei Auflösungswechsel.

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

    2 Mal editiert, zuletzt von eBony_yoe ()

  • ich weiß dass im test bilder sind. Das ändert aber nichts daran, dass man doch mal MEHR bilder als von einem TFT brauch, um die Serienstreuung einschätzen zu können.
    Deshalb meinte ich, dass doch einige mal Bilder machen sollten.

  • da muss ich tyzn recht geben...
    3 - 4 Bilder aus games oder office in 400x 280 oder so sind nicht grade viel aussagend....
    Hier gibts keine Farbverlauf, Schwarzwert, oder andere aussagenden Bilder, und wenn bitte mal in ner vernünftigen Größe...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Meckern ist hier 24/7 :D


    Ich meinte eigentlich dass man bisher keine bilder von den anderen 22" WS im Prad Forum zu sehen hat, vll kann mal einer gute Digicam pix machen...egal wer..


    Danke für den Test ebony..

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • was heißt meckern? der Beitrag stand grad noch in dem andern großen Iiyama Testthread und wurde wohl ein neuer Thread daraus gemacht. Mir ging es bei dem großen (alten) Thread halt um Bilder von ALLEN. Nicht nur von diesem User hier. Wirkt daher etwas falsch.

  • Da hat tzyn recht. Eigentlich war dieser Beitrag auch mehr eine Erweiterung des anderen Usertests um eine weitere Meinung. Hätte ich gewußt, dass der Test ausgegliedert wird, hätt ich vielleicht mehr geschrieben, aber eigentlich denke ich ist auch alles beantwortet. (Zumindest was man als User bewerten kann)


    Wenn noch jemand Fragen hat raus damit :)
    Vielleicht kann ich ja mal irgendwo eine Kamera leihen...

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

    Einmal editiert, zuletzt von eBony_yoe ()

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem wenn alle einen Test in den einen Thread schreiben ist, dass dieser ellenlang wird. Grundsätzlich sollten in dem anderen Thread Fragen zum Prad Test beantwortet werden. Schließlich mutierte dieser dann zum allgemeinen E2200WS-B1 Thread.


    Ich finde jeder der einen eigenen Test erstellt, sollte auch das Recht auf einen separaten Thread haben.

  • ja Andi, trennen in diesem Fall war absolut logische Konsequenz, da es bei Prad.de ja sowieso schon jeher User Tests und Prad.de Tests gibt....


    Leider sahen die nachfolgenden Posts dann so aus als ob wir Ebony "anschnauzen" würden, was is ja nicht wollte^^, deswegen hab ich meinen Text nochmal geändert :D


    Wie gesagt foto wäre geil, den 400x280 bilder sagen nicht wirklich was aus..vll kann man das bei den kommenden Prad.de Tests ändern und die abgebildeten Bilder großklicken ?!?!
    Sie werden ja auch schließlich groß geschoßen oder nicht ?
    Ist nur konstruktive Kritik......

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • mir gings nicht nur darum, dass die Bilder so klein und nicht vergrößerbar sind. Mir gings wie gesagt eher darum, dass man einfach mal Bilder von mehreren Leuten die diesen TFT besitzen brauch, um ein Gesamtbild zu bekommen.

  • So Jetzt gibts endlich Bilder!

    passwort: prad


    Die Bilder wurde mit verschiedenen Belichtungszeiten aufgenommen! Bild g zum beispiel hat 1/100 Sekunde, also extrem kurz, daher ist das Bild so dunkel, aber man erkennt gut, das es keinerlei Schlierenbldung gibt.
    Ansonsten hab ich immer versucht das Bild zu nehmen, welches vom Monitorbild her so wirkt, wie der Monitor auch für den Anwender wirkt.


    Viel Spaß!


    @mods: Vielleicht könnt ihr das ja noch in den ersten Beitrag ans Ende setzen!

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

    Einmal editiert, zuletzt von eBony_yoe ()

  • Recht heftige Lichthöfe unten, oder? so sah das im Test von prad nicht aus... wie waren deine Helligkeitseinstellungen bei den Fotos?

  • Das liegt größtenteils an der Belichtungszeit!
    Ich kann dir Bilder zeigen wo es gar keine Lichthöfe gibt, oder welche wo das ganze Bild weiß ist, obwohl schwarz dargestellt wird. Mit ein Grund warum selbst die Bilder beim Prad test gar nichts aussagen können. Naja ich hab mich schon bemüht die Zeit so auszuwählen, dass das Bild so rüberkommt wie es mit dem Auge aussieht, aber ist halt nicht immer ganz möglich. Schau dir z.B. Bild "2" an, da ist alles Gleichmäßig, beim Bild "a" ist auch das Schwarz oben und unten genauso wie links und rechts recht dunkel.


    Insgesamt kann man sagen Lichthöfe sind da, aber sicher nicht schlimmer als bei jedem anderen 22" TN-Panel, vom Acer oder Asus gibts die selben Bilder ;)


    Zu den Einstellungen kann ich nur sagen, hab die Helligkeit noch recht hoch, weil ich mit den Treibereinstellungen nicht so klar komme, wenn ich die Helligkeit dort hochtreibe und am Monitor runter gehen so viele Grauabstufungen verloren, die der Monitor in den standarteinstellungen alle noch anzeigt. Die gehen aber durch die Treiber verloren, wenn man den Monitor nur dukeldreht sind sie alle noch da, aber halt zu dunkel.

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

  • Hab mir die Kiste nun bestellt, beim Händler meines Vertrauens für nen guten Preis, mal schauen ob der an einen ran kommt, schreibe dann auch noch mal ein Review. Und ja lieber Herr Admin, ich mache dann ein neues Topic auf :) Habe für das Review evtl. den 22er Acer und den 22er Samsung zum vergleich.

  • Zitat

    Habe für das Review evtl. den 22er Acer und den 22er Samsung zum vergleich.


    Das wäre super.