Eizo ScreenManager Pro Vista

  • Hallo,


    bin seit Oktober stolzer Besitzer eines Eizo S2110W und habe mich an dessen ScreenManager-Software gewöhnt. Als Student sind wir in der Microsoft Academic Alliance und haben deshalb bereits Anfang Dezember Vista Business Lizenzen bekommen; nur auf Vista läuft der ScreenManager nicht, geschweige denn, dass es Treiber gibt.


    Hier die Antwort von Eizo bzgl ScreenManager Verfügbarkeit für Vista:


    Zitat


    Sehr geehrter Herr ...,


    Einen ScreenManager Pro für Vista wird es erst ca. November nächstes Jahr geben.
    Genau konnte es uns Japan nicht mitteilen.

    Mit freundlichem Gruss


    Hat jemand eine Idee wie man das beschleunigen kann? November finde ich nun doch ziemlich überzogen, viel geändert werden muss da ja nicht. Die Software braucht einzig und allein die USB-Connection zum Monitor um die Parameter zu setzen...
    Also, jemand eine Idee wie man da ein bisschen Druckpotenzial erzeugen kann?


    Gruß,
    Kai

    Einmal editiert, zuletzt von h0tzenpl0tz ()

    • Offizieller Beitrag

    Was soll man dazu schon sagen? Ein Screenmanager ist ganz praktisch aber für den Betrieb ja nun auch nicht zwingend notwendig. Für die meisten steht Vista ja erst ab Ende Januar zur Verfügung. Ebenso könntest Du anprangern dass es für die 64 Bit Version nur unzureichende Treiberunterstützung gibt. Auf einigen Boards von Asus ließ sich Vista nicht einmal installieren und ein Vista Treiber für die neuen 8800er nVidia Karten gibt es auch noch nicht, obwohl ein fettes Vista Logo auf der Verpackung klebt.


    Wer zu einem so frühen Zeitpunkt schon umstellt, der sollte sich im klaren sein, dass es eben noch gewisse Probleme geben kann.

  • Hallo,


    dass die Treiber- und Softwareunterstützung *momentan* noch mangelhaft ist, kann ich verschmerzen. Jedoch finde ich es sehr unbefriedigend, dass Eizo die ScreenManager-Software wohl erst ein knappes Jahr nach offiziellem Vista-Release kompatibel anbieten will. Da ich für den Eizo doch ein bisschen mehr Geld hingelegt habe als für so manches Konkurrenzprodukt, habe ich auch eine gewisse Erwartungshaltung; gerade was Treiber und Software angeht.
    Mir ist ja klar, dass ich keine Welle der Empörung auslöse aber dass mein Post quasi gar keinen interessiert, verwundert mich doch...


    Gruß & schöne Weihnachten,
    Kai

  • Wo soll denn die grosse Empörung denn herkommen wenn bestimmt nicht wenige bei XP bleiben werden ;)


    So weit ich das sehe liegt das Problem laut EIZO auch nur darin begründet, dass die Software beim Start eine Versionsabfrage durchführt. Das Tool an sich würde wahrscheinlich problemlos unter Vista laufen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch zig Monate dauern soll um so einen winzigen "Fehler" zu korrigieren. Ich denke mal eher, dass man das beim nächsten Update beiläufig korrigieren wird.