Lenovo D221 22" Wide (Prad.de User)

  • Gestern bestellt, heute da. Kann kaum besser laufen. Vor gut einer Stunde habe ich den TFT in Empfang genommen und schnell aufgebaut. Aus dem Karton genommen, Standfuss auf den Tisch gestellt und das Display darauf gesetzt. Sehr unkompliziert.


    Bilder
    Gibt es hier. Die Beleuchtung im Zimmer ist ziemlich schlecht und auf den Blitz musste ich verzichten. Vielleicht gelingen mir später noch bessere Bilder. Die Videos sind in HD, die schlechte Qualität kommt allein von der Kamera.


    Lieferumfang
    Standfuß, Display, VGA Kabel, DVI Kabel, Netzkabel, Garantiehinweise und eine CD (welche ich noch nicht genauer angesehen habe).


    Erster Eindruck
    Wow. Dies ist nicht nur mein erster TFT, sondern auch mein erster Monitor, der größer als 17" ist. Davor habe ich jahrelang den Samsung Syncmaster 755DFX benutzt.
    Die Umstellung ist schon enorm. Das Breitbildformat macht wirklich was her. Wer schon einen 22" TFT bei sich stehen hat, wird wissen wovon ich spreche.


    Betrieb
    Ich habe den Monitor also per DVI an meine Geforce4 TI4800 angeschlossen und den Rechner wie gewohnt gestartet. Lief alles wunderbar, die Auflösungen und Hertzzahlen wurden in Windows sofort richtig erkannt. Momentan läuft er also auf 1680x1050. Sehr angenehm.
    Die Schrift unter Windows ist für meine müden Augen etwas ungewohnt, mag aber am TFT selbst liegen. Das sah am CRT alles ein wenig anders aus. Ich habe keinerlei Erfahrung mit TFTs und daher kann ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten bieten. Dennoch wollte ich hier einmal einige Eindrücke vermitteln, den ein oder anderen mag es ja interessieren.


    Als nächstes habe ich einen Film (720p HD x264) angemacht. Sprachlosigkeit. Die Qualität ist geradezu umwerfend. Am oberen und unteren Bildschirmrand sind nur sehr kleine (siehe Bilder) Ränder, die im Vergleich zum 5:4 Monitor kaum auffallen. Ich habe verschiedene Videos getestet und bei allen war ich voll begeistert von der Qualität. Mein Prozessor schafft die Darstellung von 1080p leider nicht, sonst hätte ich das auch getestet. (obwohl es natürlich runterskaliert wird)


    Lichthöfe
    Kaum vorhanden. Nur bei völlig schwarzem Bild ist im oberen mittleren Bereich ein hellerer Streifen zu erkennen. (s. Bilder) Dabei ist zu sagen, dass es auf den Bildern wesentlich schlimmer aussieht, als es tatsächlich ist. Wenn man davor sitzt, stört es wirklich nicht. Da hatte ich wesentlich schlimmeres erwartet, bei allem was man vom Acer und Samsung gehört hat. Möglich, dass man selbst diesen minimalen Streifen durch Anpassen der Helligkeitseinstellung noch weg bekommt. Doch selbst wenn nicht, es ist so gering dass es mich wirklich nicht stört. Vor allem auf dem letzten Bild sind sie nur sehr schwer zu erkennen.


    Pixeltest
    Danach habe ich mit tft-test.exe nach Pixelfehlern gesucht (s. Bilder) und erfreulicherweise keine gefunden. Das Weiß wurde auf dem Bild der Digitalkamera sehr gräulich dargestellt, daher habe ich es gar nicht erst hochgeladen, da es einen falschen Eindruck vermitteln würde. Die Farben sind äußerst gleichmäßig und der Helligkeitsverlauf ist, wenn auch nicht perfekt, für ein TN Panel sicher mehr als zufriedenstellend.


    Einstellungsmöglichkeiten
    Das OSD bietet viele der üblichen Einstellungsmöglichkeiten, wie Helligkeit, Kontrast, Farbwerte, Input und Skalierung. Man kann bei der Skalierung zwischen 1:1 und Fullscreen wählen. Ich bin nicht sicher, ob diese Einstellung bei anderen Modellen üblich ist, denn ich erinnere mich gelesen zu haben, dass eine solche Einstellung meist nur bei teureren Modellen (z.B. Dell) zu finden ist. Kann mich allerdings auch irren, da gibts sicher Experten hier, die mich ggf. verbessern können.
    Ich habe kaum etwas verändert an den Werten. Lediglich die Helligkeit habe ich um einige wenige Punkte runtergedreht. Die Farben sind völlig okay so, also lasse ich auch dort vorerst die Finger von den Einstellungen.


    Position
    Laut Händlerangaben soll der Lenovo höhenverstellbar und schwenkbar sein. Beides ist mir bisher noch nicht gelungen. Die Neigung von -5° bis 20° läst sich durch einfaches nach vorne oder hinten klappen des Displays erreichen.


    Spieletauglichkeit
    Auch wenn dieser Bereich sicher viele interessieren wird, kann ich hier leider nur wenig berichten. Ich spiele schon seit längerem keine Egoshooter mehr und das einzige Game, das ich derzeit auf dem PC habe, ist Company of Heroes, ein Echtzeitstrategiespiel. (s. Bilder)
    Zunächst habe ich dort die ursprüngliche Auflösung (1024x768 ) so gelassen, um mir die Interpolierung anzusehen. Dabei ist zu sagen, dass ich mit meiner Grafikkarte ohnehin auf niedrigen Details spielen muss und die Qualität somit auf dem CRT auch nicht gerade umwerfend war. Schon dort waren viele Stellen äußerst pixelig.
    So war ich positiv überrascht. Das Bild war nicht verzerrt und allgemein war keine besondere Verschlecherung der Bildqualität festzustellen.
    Zum Vergleich habe ich dann im Spiel die native Auflösung von 1680x1050 eingestellt und war überrascht, dass mein PC diese flüssig darstellen konnte. Das Spielmenü war um einige Punkte in der horizontalen Menüleiste erweitert und die Bildqualität stieg schon recht deutlich. Aber auch hier ist wieder zu erwähnen, dass ich auf niedrigen Details gespielt habe.
    Über Egoshooter kann ich also nichts berichten, ich sehe jedoch keinen Grund, warum es dort Probleme geben sollte. Vielleicht kann ich mich, falls Interesse bestehen sollte, in den nächsten Tagen mal überwinden und Call of Duty installieren.


    Fazit
    Nach so kurzer Zeit ist es für ein endgültiges Fazit sicher noch zu früh. Ich werde in den kommenden Tagen weiter berichten und nach Möglichkeit bessere Bilder hinzufügen. Trotzdem will ich sagen, dass ich vollauf begeistert bin und der Lenovo meine Erwartungen voll erfüllt hat. Wer also nicht auf den Asus warten will und trotzdem einen guten 22" TFT in schwarz haben will, sollte den Kauf des Lenovos wenigstens einmal in Betracht ziehen. Er ist derzeit immernoch bei vielen Händlern für etwa 350-370€ lieferbar.


    Fragen sind durchaus willkommen, ich mache auch gern weitere Bilder.

  • Huhu,
    danke für den Test.
    Auf den Bildern sehen die Filme irgendwie verpixelt aus aber das wird wohl eher an der Cam liegen.
    Mich wundert es das bis jetzt noch keiner einen Pixelfehler gehabt hat ist die Qualität etwa so hoch :)

  • jau danke für den Test und die Mühe....
    Naja, DVDs sind nicht wirklich ein Witz gegen HD Filme...
    Wenn man direkt vor dem Panel sitzt, dann vll, aber jeder guckt nen Film mit mind. 1 - 1,5 Meter Abstand oder mehr...
    Ab dieser Entfernung verringert sich schon der qualitätsunterschied zwischen DVDs und HD Filmen...
    Wirklich baff ist man imo. wenn man sich den Unterschied aus 30-50cm Entfernung anschaut....
    Das ist ja das Ding an hochauflösenden Screens...Hammer qualiät sieht noch besser, schlechtere Filme aber dafür noch schlechter aus..Diese Panels decken jede Schwachstelle auf, zb Game Menüs sehen auf einmal richtig beschhhhhhheiden aus :D


    Oder Filme die ihr euch auf euren 19"ern noch grad gut antun konntet, könnt ihr jetzt in die Tonne schmeißen...
    Man brauch mind. SVCD Qualität um Spass an dem Film zu haben...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Edited 3 times, last by Bright & Right ().

  • Hast du das mit der 1:1 Interpolation mal ausprobiert? Auf der Hersteller Homepage steht folgendes

    Quote

    Optimum display resolution of 1680 x 1050 (automatically scales lower resolution to fill the screen)

    , also nix von 1:1. HDCP kann der Monitor wohl nicht oder? steht beim Hersteller zumindest nichts davon.

  • Danke für den Test Chriz.


    Eine Frage: Wenn du die Helligkeit runterregelst, ist dann ein Summen/Fiepen des Netzteils zu hören? Will mir den Monitor evtl. im neuen Jahr auch besorgen, nur wäre ein Fiepen für mich ein K.O.-Kriterium.


    Danke und Grüße!

  • Quote

    Original von Kami-H
    Hast du das mit der 1:1 Interpolation mal ausprobiert? Auf der Hersteller Homepage steht folgendes

    , also nix von 1:1. HDCP kann der Monitor wohl nicht oder? steht beim Hersteller zumindest nichts davon.


    Ja, es ist folgendermaßen:


    Ich hatte im Spiel ursprünglich eine Auflösung von 1024x768 eingestellt. Im Menü ließ sich dann das "Scaling" Auf ON (EXPAND) oder OFF (1:1) stellen. Bei Expand war das Bild über den gesamten Monitor gezogen, bei 1:1 wurde das ursprüngliche Bild dargestellt und an den Seiten gabs schwarze Ränder.


    Zu HDCP:
    Nein, scheint er nicht zu unterstützen. War für mich aber auch kein Kaufgrund, im Gegenteil. Ich schaue 720p HD damit, auch ohne HDCP...



    Quote

    Eine Frage: Wenn du die Helligkeit runterregelst, ist dann ein Summen/Fiepen des Netzteils zu hören? Will mir den Monitor evtl. im neuen Jahr auch besorgen, nur wäre ein Fiepen für mich ein K.O.-Kriterium.


    Ich habe soeben mal die Helligkeit auf 0 gestellt und zu hören ist absolut nichts. Man muss schon mit dem Ohr ganz dicht an die obere oder die hintere Seite des Monitors gehen, um das Netzteil zu hören. Wenn man direkt auf das Display guckt, hört man eigentlich gar nichts. Die Änderung der Helligkeitseinstellung hat auf die Lautstärke des Netzteils keinen Einfluss. Ich habe mal mein Ohr dagegen gehalten und gleichzeitig die Helligkeit auf 0 gestellt. Kein Unterschied.


    Ich hoffe das hilft dir weiter. Bin echt vollauf begeistert bisher. Habe inzwischen mal ein anderes Game (Swat4) getestet und auch dort gab es keine Probleme. Die Interpolierung ist sehr gut.

  • Frage mich mittlerweile, warum der Lenovo nicht eine ähnliche Aufmerksamkeit bekommt wie der Asus. Einige der berichteten Schwächen des Asus sind bei diesem Gerät, zumindest nach meiner Beobachtung, nicht zu finden. Da gehen wohl viele einfach nach dem Namen des Herstellers... Somit wird der Lenovo mehr und mehr zum Geheimtipp. ;)

  • Wow ich glaube ich hab meinen nächsten Monitor, wollte erst den Asus aber die kleinen Probleme von dem scheinen hier nicht vorhandne zu sein ...
    warte aber noch ab auf bis mehr Infrormationen vorhanden sind.

  • hallo, der monitor interressiert mich auch sehr. eins verwirrt mich allerdings, bei steht der einmal als T22HNEU und dann weiter unten nochmal als T22HGEU drin, die unterscheiden sich aber nur im preis (hab auf der herstellerseite nachgeguckt). kann mir das einer erklären?

  • Hoffentlich kommen in der nächsten Zeit mehr Erfahrungsberichte, will mir schon länger einen 22ger holen, die ganze Zeit auf den Asus gewartet aber tendiere viel eher zum Lenovo. Keiner sonst hier ihn schon hat und was schreiben kann?
    P.S. Da es ein TN ist sollte er kein Mouselaag haben oder?

  • Hi Chriz!


    Bist du noch zufrieden mit dem Monitor und gibts irgendwas neues zum berichten? Schon was negatives aufgefallen?
    Hole ihn mir auch vielleicht kommende woche da er bei mir in der nähe verfügbar ist und ich nicht mehr auf den Asus warten will. Beim Asus gibts ja ein paar negative Kleinigkeiten und ich denke das der Lenovo auch nicht schlechter sein wird.
    Leider findet man keine Testbericht vom Monitor,aber was du geschrieben hast hört sich ja nicht so schlecht an.
    Was meinst du zur Spieletauglichkeit des Monitor?
    Ob der Lenovo vielleicht nicht so gut zum zocken geeignet ist wie der Asus,das würde mich am meisten interessieren??


    Wenn wer infos zum Monitor findet bitte schreiben!

  • die TN Panels sind im großen und ganzen alle gleich. Beim Asus wurde halt noch zusätzlich Overdrive verwendet. Und wie man sieht, schalten das mittlerweile alle aus. Von daher ist der Vorteil auch verpufft, wenns am Ende ein schlechteres Bild macht (mit Overdrive). Und ohne ist es halt genau das gleiche wie beim Lenovo, Samsung 225bw, HP w22, Iiyama, Acer AL2216 etc pp (also was Spiele und "schlieren" angeht). Haben alle die gleiche Reaktionszeit und im Prinzip auch fast identische Panels (AUO, CMO oder Samsung Panel mit jeweils 5ms)


    Ich finde den Monitor auch sehr interessant.


    Könntest du noch ein Bild mit komplett schwarzem Bild machen, damit man noch ein bisschen von der Ausleuchtung sieht? So wie du es mit Grün, Rot und Blau gemacht hast, nur halt in schwarz.


    Und bitte alle Lichtquellen ausstellen (also komplett dunkler Raum), Helligkeit auf 100% und dann ein Bild OHNE Blitz machen.


    Danke im Voraus