20"-22" TFT Monitor für Bildbearbeitung!

  • hallo



    ich bin auf der suche nauch einem 20"bis 22" TFT für bildbearbeitung........


    ich will denn monitor haubtsächlich als bühne für Photoshop und Flash benützen...habe bereits ein 19" am rechner angeschlossen....
    und der sollte nicht zu teuer sein ....nicht mehr als 400€ am liebsten billieger!



    ich hoffe ihr könnt mir bei meine suche helfen!!





    Gruß

  • Hallo


    Für diesen Preis bleiben nicht mehr viele übrig. Folgende Bildschirme wären eine Überlegung wert:

      Philips 200W6CS (S-IPS)
      Belinea 102035W
      ViewSonic VX2025wm
      Philips 200WP7ES
      LG Flatron L2000C


    So ungefähr in dieser Reihenfolge.


    Gruss =)

  • danke das sind alle 20"



    gibst da ein wo du sagen würdest denn vielleich nicht oder der ist echt gut?



    gibt es kein 22" den du mir empfehlen kannst.....aber die währen für bildbearbeitun uninterasan wen NT Pannel oder?




    gruß

  • Zitat

    Original von NaTaS77
    gibst da ein wo du sagen würdest denn vielleich nicht oder der ist echt gut?


    Die sind praktisch alle gleich. Prad.de hat den Belinea, den Viewsonic und auch den Philips 200WP7ES getestet. Nach diesem Urteil würde ich den Belinea vorziehen und dann die beiden Philips.

    Zitat

    Original von NaTaS77
    gibt es kein 22" den du mir empfehlen kannst.....aber die währen für bildbearbeitun uninterasan wen NT Pannel oder?


    Nein, nicht zu diesem Budget. Und TN-Panels empfehle ich nicht für Bildbearbeitung. Lieber ein bisschen sparen und dann was vernünftiges kaufen. Der Unterschied zwischen 20" und 22" sind ja meist auch nur, dass man bei 22" eine grössere Darstellung hat, bei gleicher Auflösung.


    Gruss =)

  • danke




    das ist echt nett ......da hast du recht ich bin sogar fast am überlegen ob ich mir nicht einfach noch ein 19" zulegen soll....dann habe ich zwei gleich große monitore auf mein schreibtish :-))das würde sicher auch ausreichen ...ich hätte nich gedacht das die 22" so ungeeignet sind für meinen bereich




    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von NaTaS77 ()

  • Nur Bildbearbeitung ... dann wird auf jeden Fall eine Hardwarekalibrierung fällig. Eine Ausgabe die ich als
    Pflicht ansehe. Habe hier das Pantone Huey stehen (~99Euro) das sich bei meiner Röhre schon bezahlt gemacht hat.
    Inzwischen habe ich das Teil an 2 TFTs probiert (Asus 20" / Samsung 225) und auf jedem war das Ergebnis Klasse.
    Farben natürlich und 100% gleich mit Ausbelichtungen ohne Korrektur. Das betrifft allerdings nur die Farben.
    Ausleuchtung ist ein anderes Thema. Auf jeden Fall ist der Kontrastumfang beim TFT besser wie bei einer Röhre.


    Pat

  • Hallo Pat



    danke ...interessant!!!..benutzt du immer noch den samsung 225 das scheint ja interessant zu sein obwohl der nt pannel hat scheint der noch gut zu sein!!..was aufjedenfall nicht passieren darf das ich mich komplett neu auf die farbein einstellen muss das würde wieder dauern so ein pantone habe ich auch auf der arbeit... denn würde ich jedenfalls auch zu Hilfe holen...es geht in die zweite runde.......




    aber der nt pannel wurde mir von vielen als ungeeignet erklärt..und von NiLsCH(DANKE)....von arbeits kollegen ..daher binn ich kurz davor um mir 19" zu kaufen



    ich weiß es einfach nicht.....ich weiß auch erhlich nicht in wiefern so ein 22" hilfreich währe fürmich auser eine größeren bühne!!!






    danke



    Gruß

  • Nein ....den 225 habe ich am nächsten Tag gleich wieder weggebracht. Die Ausleuchtung war nicht brauchbar. Je nach
    Höheneinstellung war es oben passend und wurde nach unten hin reichlich heller. Oder aber unten passend und dann nach
    oben enorm dunkler. habe hier an entsprechender Stelle schon meine Meinung geäußert :D
    Das ganze schaut dann aus wie ein Farbverlauf uind ist für ernsthafte EBV tödlich.


    22" ist schon schön. Man kann den TFT etwas weiter nach hinten platzieren und hat somit etwas mehr Platz
    auf dem Schreibtisch. Aber das muß jeder für sich entscheiden.


    Meine Freundin hat den Asus der um Welten besser ist. Allerdings gefällt mir der Glosyeffekt nicht (spiegelnde Oberfläche).
    Wenns nur um Fotobearbeitung ginge hätte ich wohl schon längst einen TFT. Aber leider Zocke ich auch gerne :rolleyes:
    und das wirft ja bekanntlich noch weitere Probleme auf.


    Pat

  • re: NaTaS77


    Breitbildschirme haben bei Grafik-Anwendungen wie Photoshop und speziell auch bei Flash auf jeden Fall ihre Vorteile. Von einem Gerät mit TN-Panel ist allerdings strikt abzuraten - Leider sind im 22" Widescreen-Bereich derzeit ausschließlich Geräte mit dieser Panelart am Markt. Von TFT's mit Glare-Beschichtung (Glossypanel) würd ich bei deinen Anwendungsgebieten ebenfalls abraten.


    Ein empfehlenswerter 21" Widescreen-TFT mit sehr gutem S-PVA Panel wäre der Samsung 215TW - Leider sprengt er mit seinem Preis von rund 480 Euro deinen Budgetrahmen ein wenig.


    Günstiger (aber auch um ein Zoll ärmer) wäre der Viewsonic VX2025wm mit ebenfalls sehr gutem P-MVA Panel zu haben.



    Gruß =)


  • Sicher, wenn eine Farbverbindliche Darstellung verlangt wird, dann muss umbedingt ein Kolorimeter angeschafft werden. Allerdings reicht vielmals schon, wenn man seinen Workflow auf sRGB einstellt (Monitorprofil, Ausgabeprofil, Arbeitsprofil). Da Ausbelichter auch nur sRGB unterstützen, erreicht man häufig bereits eine recht gute Übereinstimmung.


    Gruss =)

  • Zitat

    Original von Pat
    Nein ....den 225 habe ich am nächsten Tag gleich wieder weggebracht. Die Ausleuchtung war nicht brauchbar. Je nach
    Höheneinstellung war es oben passend und wurde nach unten hin reichlich heller. Oder aber unten passend und dann nach
    oben enorm dunkler. habe hier an entsprechender Stelle schon meine Meinung geäußert :D
    Das ganze schaut dann aus wie ein Farbverlauf uind ist für ernsthafte EBV tödlich.


    Klingt für mich (wenigstens teilweise) wie ein TN-Panel Problem. Dass da bereits Farb- und Kontrastabweichungen bei geringen ausscheren aus der Senkrechten stattfinden, wurde auch schon berichtet.

  • Gering ist gut Nils :D Habe keine Position gefunden wo es gepasst hätte. Habe auch erst nachher von dem Problem
    hier gelesen. Und selbst wenn ich EINE gefunden hätte......dann wäre ein Nagelbrett als Rückenlehne wohl angebracht ;)


    Momentan ist, wenn überhaupt, nur noch der Eizo 2110 oder der neue Asus im Rennen. Schade das die Leute hier
    kaum Ihren Wohnort angeben. Wäre doch ne nette Möglichkeit sich das gewünschte Modell mal anzusehen.


    Pat

    Einmal editiert, zuletzt von Pat ()

  • Weiter, was TFT betrifft bin ich immer noch nicht ;( Habe gestern in der Statd einen HP F2105 gesehen.
    Hatte der ne tolle Ausleuchtung und es war fast egal wie weit man von der Seite aus drauf schaute!
    Naja ... bei 499 dann erst einmal nach Hause gedackelt und im I-Net nachgeschaut. Ist leider ein
    altes Teil von Mitte 2005 und zum zocken wohl eher mittelprächtig. Irgend wie ist das alles mistig ?(
    Um so mehr man sich informiert um so weniger blickt man da noch durch.


    Pat

  • was ich mit mitlerweile denke ist...meine kunden haben alle monitore mit TN-panel...und die kunden von meinen kunden auch und deren kunden auch....daher.....und weil ich kein geld habe werde ich zu den Iiyama ProLite E2200WS greifen!!




    no yuros no fun!!




    Gruß