Hallo Leute,
welche Reaktionszeit ist wichtiger ?
Schwarz auf Weiss oder Grau zu Grau, komm da nicht mehr so mit.
-->
Hallo Leute,
welche Reaktionszeit ist wichtiger ?
Schwarz auf Weiss oder Grau zu Grau, komm da nicht mehr so mit.
Darf man pushen ?
ZitatBei grey-to-grey wird die durchschnittliche Schaltzeit mehrerer Messungen beim Wechsel von einem Grauton zu einem anderen Grauton ermittelt.
Ist das so? Dann wären 2 ms G2G also ein Durchschnitt, statt der minimal gemessenen Schaltzeit? Ich schätze eher, dass sich Angaben unter 16 ms im Mittel auf denjenigen Farbbereich beschränken, der am meisten genutzt wird (mittelhelle bis helle Farben). Und Angaben unter 8 ms sind wohl eher die minimal gemessenen Schaltzeiten der am besten umschaltenden Farbkombination. Genau weiß ja eh niemand, wie die Hersteller zu ihren Angaben kommen.
Bei dem Benq FP91GP steht folgendes:
Normale : 20 ms
Grey to Grey: 8 ms
Find ich irgendwie komisch, dachte immer dass die GTG über die normale Reaktionszeit liegt und in der Praxis relevanter ist.
Gruß
Wie bereits oben erwähnt, liegen die Grey to Grey (G2G) Zeiten dank Overdrive bei aktuellen Geräten niedriger als die Schwarz/Weiß Schaltzeiten. Ein Sprung von 50% Grau zu 75% Grau ist also schneller als ein Sprung von 0% zu 100%. Allerdings schummeln sich einige Geräte/Hersteller mit Overdrive-Koronas durch und nennen dabei geschönte Werte, was bei aktuellen Geräten aber auch immer weniger problematisch ist.
G2G ist deshalb praxisrelevanter, weil man in der Regel gemischte/bunte Bildschirminhalte hat (für den Monitor ist jeder Subpixel einfach Grau), und keine reinen Schwarz/Weiß Bilder (außer bei scrollendem Text in Textverarbeitungen).