Pixelfehlertest - Ja oder Nein ? (Bekommt man ohne Test sicher einen mit Pixelfehlern?)

  • ich habe vor mir einen benq fp91gp zu bestellen, eventuell bei hoh.
    ich bin am hin und her überlegen ob ein 35€ teurer pixelfehlertest sinn macht oder ob man sich das schenken kann ?


    meine angst ist eben, dass wenn ich keinen pixelfehlertest machen lasse die mir sicher einen mit pixelfehlern schicken.
    meine bedenken begründe ich folgendermaßen:
    wenn die so einen pixelfehlertest anbieten finden sich ja mit der zeit ziemlich sicher auch geräte mit pixelfehlern, die sie nicht ausliefern konnten, da diese leute den tft mit pixelfehlertest bestellt haben. nur was passiert mit diesen geräten ? genau das ist die frage und meine befürchtung, dass diese den leuten geschickt werden, die ohne pixelfehlertest bestellt haben.
    desweiteren gibt es hier ja auch nicht wenige die ihren tft wieder zurück schicken, wenn er pixelfehler hat und dann bekommt man eventuell auch so einen rückgabe-tft ?


    ich hoffe ihr könnt mich da etwas aufklären 8o

    Einmal editiert, zuletzt von proops ()

  • Eine unschöne Theorie. ;)
    Da ich meinen bei amazon bestellt habe und die, soweit ich weiß, keinen Pixelfehlertest anbieten, kann ich dir da nicht weiterhelfen.


    Aber da, wie bei so gut wie allen Händlern, bei amazon ebenfalls ein min. 2 wöchiges Rückgaberecht existiert und sicher viele dieses in Anspruch nehmen wenn die TFT's Fehler aufweisen, müsste man folglich bei amazon viele TFT's mit Pixelfehler bekommen (da ja die fehlerhaften wieder ins Lager wandern).


    Wenn man sich den Acer AL2216w Thread aber durchliest, merkt man, das viele die bei amazon bestellt haben, fehlerfreie Geräte bekommen haben, meiner einer eingeschlossen.


    Also werden die fehlerhaften Geräte sicherlich bei Rückgabe aussortiert und zum Hersteller zurückgesandt oder als Mangelware günstiger verkauft, keine Ahnung.


    Aber wenn du einen mit Fehler bekommst, kannst ihn ja zurückschicken und einen fehlerfreien verlangen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von casin ()

  • Zitat

    Original von Saka
    wenn du 35 € für denn test bezahlen willst dann kannst du den monitor auch im media markt oder so kaufen.


    WORD!


    TFTs mit pixelfehlern werden zurückgeschickt und neu geordert, fertig....
    sicher is das nich sehr nett für den händler, aber so hab ich das gemacht als ich einen mit fehler bekam.....


    von 6 TFTs die ich bisher bestellt habe hatte ein einziger n fehler, von daher glaube ich nicht an deine theorie ;)

  • Zitat

    Original von luckystrike
    .... von 6 TFTs die ich bisher bestellt habe hatte ein einziger n fehler,


    Und was hast du mit den anderen fünf gemacht?


    gruß

  • daran zeichnen leute CAD, zocken bekannte, an einem sitze ich gerade, etc pp
    wie ich das gerade durchzähle, war die quote noch besser, weil es mehr al 6 waren

  • ich glaube schon,das diese praxis vorkommen kann.schliesslich kann der händler ja auch nix dafür,wenn ein tft nen fehler hat.aber ebenso kann er nicht alle tft mit pixelfehler wieder retour zum hersteller schicken.


    ich hatte mir nach viel studium dieses forums hier den lg 1760HR bestellt.der wurde auch zügig geliefert,nur als ich die verpackung öffnete,kam es mir schon komisch vor.
    das dvi und das stromkabel waren nicht mehr original mit diesen schwarzen drähten zusammen gezwirbelt,das vga kabel dagegen sah wie maschinell zusammengezwirbelt aus.schlimmer als das waren die fingerabdrücke und leichte kratzer am display.
    hab gleich beim händler angerufen,der hotliner meinte dann was von "pixelfehlertest",obwohl ich das nicht geordert hatte und der händler das auch gar nicht anbietet ;).war allerdings sehr nett und sagte,ich solle das gerät einfach zurück schicken,würde ein austauschgerät bekommen.das hab ich dann sogleich gemacht,nochmal extra den hinweis mit in den karton gelegt,das sie neuware schicken sollen.
    ok,ich kann jetzt noch nix weiter sagen,da es kurz vor silvester war,aber um auf das tema zurückzukommen...ja,ich kann mir das sogar sehr gut vorstellen.


    da werden halt mal am WE oder so tft's geprüft,und nach pixelfehlern sortiert.die wandern dann halt klassifiziert zurück ins lager.wenn jetzt einer bestellt,mit oder ohne pixelfehler(test),dann braucht der verpacker nur ins richtige regal zu greifen.das würde für meine begriffe sinn machen.weil bei 35€ aufpreis ist das schon ein lohnendes geschäft.


    andererseits würde ich nie das geld bezahlen,weil es die 14 tägige rückgabe gibt.tft bekommen,auspacken,anschliessen,testen,und wenn pixelfehler,gleich zurück.wenn möglich,die eingeschweissten kabel nicht benutzen,um wertminderung zu verhindern.
    als grund dann einfach nichtgefallen angeben und woanders neu bestellen(oder wenn man dreist ist,einfach auf neulieferung ohne grund bestehen ;) )


    gruss

  • Zitat

    Original von bluna
    andererseits würde ich nie das geld bezahlen,weil es die 14 tägige rückgabe gibt.tft bekommen,auspacken,anschliessen,testen,und wenn pixelfehler,gleich zurück.wenn möglich,die eingeschweissten kabel nicht benutzen,um wertminderung zu verhindern.
    als grund dann einfach nichtgefallen angeben und woanders neu bestellen(oder wenn man dreist ist,einfach auf neulieferung ohne grund bestehen ;) )


    dir steht es zu die mitgelieferten kabel auszupacken, da du das recht hast das gerät so zu prüfen, wie du es im laden auch getan hättest. und das geht nunmal nicht ohne die kabel ;)


    bestelle ruhig beim gleichen händler wieder. kenne leute die das 12mal hinternander machen, bei händlern die 30tage rückgaberecht haben, um ein jahr lang kostenslos irgentwas inner bude stehen zu haben ^^