NEC 2080UX oder ViewSonic VX2000

  • Hallo,


    ich suche einen Monitor hauptsächlich zur Softwaerentwicklung
    und für Officeanwendungen unter Win und Linux.
    Dachte an einen 20 Zöller, und zwar an einer der 2 genannten.


    Der Hauptunterschied ist der Kontrast.
    600:1 beim ViewSonic,
    350:1 beim NEC.


    Ist das irgendwie wichtig und wie macht sich das bemerkbar.
    Der NEC gefällt mit nämlcih besser.


    Spricht prinzipiell was gegen 20 Zoll bei 1600 er Auflösung?


    Hat jemand zufällig Erfahrungen mit Linux? Könnts da Probleme geben?


    Robert

  • Trotz des nominell niedrigeren Kontrstes würde ich eher den NEC in Erwägung ziehen, auch wenn er einige hundert € teurer ist als der VX2000 von Viewsonic.
    Der NEC hat ein IPS-Panel, der Viewsonic ein MVA, woraus sich der Kontrastunterschied ergibt. Allerdings ist dieser Unterschied nicht wirklich entscheidend.Trotz des guten Blickwinkels des MVA.-Panels ist der von IPS-Panels über dens gesamte Blickwinkelbereich verteiltetwas kontarst- und farbstabiler, ferner dürfte das IPS-Panel bei geringeren Kontarstwechslen auch etwa flotter zu Werke gehen. Der Unterschied beim Blickwinkel ist aber eher marginal.


    Weiterhin bietet der NEC eine echte Gammaeinstellung und eine 6-Achsen-Farbkontrolle (zusätzlich zu RGB kann man CMY paramterieren). Darüberhinaus sind auch eine Höhenverstellung und eine Portrait-Funktion mit an Board.


    Nun, für die Softwareentwicklung kommt nicht unbedingt immer auf Farbechtheit an, je nachdem was man natürlich vorhat. Wenn absolute Farbechtheit und Schaltzeit nicht so wichtig sind, kann man aber auch ohne Probleme etwas Geld sparen und zum VX2000 greifen, der im 20" Segment zur Zeit eins der Angebote mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis darstellt.

  • Vielen Dank,


    naja, auf jedes Farbdetail etc. kommts mir eher nicht an,
    schließlich steige ich von einem Yakumo CRT 17'' Baujahr
    1995 um, da wird wahrscheinlich alles neue zum Mercedes.


    wichtig wäre mir eine Höhenverstellung, da ich ja täglich
    mehrere Stunden dransitze. Sicher, dass der ViewSonic
    das nicht hat?


    Robert

  • Nein, eine Höhenversetllung hat der Viewsonic nicht.


    Wenn wir schon beim Autovergleich sind: der VX2000 wäre demnach S-Klasse, aber der 2080UX wäre Maybach..:D

  • Zitat

    Original von robert
    Hat jemand zufällig Erfahrungen mit Linux? Könnts da Probleme geben?


    Ich habe jedenfalls keine ;)


    In XFree einfach bei TFT VESA-konform auswählen, dann müsste das klappen.
    Das Schriftbild sieht naturgemäß in Windwos etwas besser aus. Aber man kann sich ja auch die True-Type Schriftarten installieren...

  • Weideblitz


    :tongue:
    Das war der entscheidende Tip. Den Maybach gibts im Gegensatz zu
    einigen S-Modellen nur geschlossen.
    Da ich aber ausschließlich offene Fahrzeuge begehre, fällt die Wahl
    zwangläufig auf den Viewsonic.


    Big Daddy


    Danke. Hab mir auch eben die Bestätigung von der Suse Hardwaredatenbank
    geholt.


    Robert

  • Zitat

    Original von robert
    Das war der entscheidende Tip. Den Maybach gibts im Gegensatz zu
    einigen S-Modellen nur geschlossen.
    Da ich aber ausschließlich offene Fahrzeuge begehre, fällt die Wahl
    zwangläufig auf den Viewsonic.


    Sicherlich eine sehr ungewöhnliche Art, sich für einen Monitor zu entscheiden. Dann aber später nicht jammern wenn die Motorleistung nicht ausreicht. ;)

  • Guten abend!


    Also ich würde auch den Nec bezüglich des doch guten Service bevorzugen. Nach Aussagen von R.Barat (TFT-Shop.net) soll man ein "sichereres Gefüh"l bei den Service Leuten von Nec haben.


    Was nicht aus dem Himmel gegriffen ist...hab ich doch hier im Board gelesen ..doch wo war es gleich noch...hm..guck...ahja hier it is --->


    Ich hab auch einen Nec (wie ihr sehen könnt) habe mich letzten Endes auch für ihn entschieden des "guten" Services wegen.


    Auch ist Nec was die TFT Produktion allgemein betrifft ziemlich am kommen. (man siehe dem Erfolgsmodell NEC 1880sx u. des guten Abschneidens des Nec 1700Nx--> der allerdings so scheiont es vom Markt geholt wird u. auch ich bin überaus überzeugt worden)


    Allerdings is ja View Sonic auch nicht grad die letzte Marke halt die "S-Klasse"


    Also wenns nach mir ging ..ich würde erst mal den Nec ausprobieren



    mfg


    Zeus