Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einem 19" TFT der hauptsächlich zum Arbeiten, sprich programmieren, sowie natürlich für die üblichen Windows Anwendungen (Office, Internet, ...) verwendet wird (keine Bildbearbeitung). Gelegentlich aber auch zum Filme schauen, und selten zum spielen genutzt wird. Daher denke ich tut es auch ein relativ günstiges Modell (möglichst optimales Preis- Leistungsverhältnis). Der Monitor wird vorerst am analogen Anschluss am Laptop betrieben, jedoch wäre ein zusätzlicher DVI Anschluss natürlich schon was Feines (und natürlich zukunftssicherer). Auf Lautsprecher und sonstigen Schnickschnack kann ich zu Gunsten eines tieferen Preises verzichten.
1. Was würdet ihr mir da empfehlen?
2. Würdet ihr mir eher zum 5:4 (1280x1024) oder widescreen Format (1440x900) raten? Momentan habe ich ein 14" Laptop Display mit 1024x768 (TN). Weiss nicht so Recht, ob widescreen bei 19" bereits Sinn macht, da das Bild dann ja nicht wesentlich höher ist als bei meinem bisherigen. Oder wie seht ihr das? Wäre super wenn diejenigen die einen solchen Monitor besitzen kurz von ihren Erfahrungen berichten könnten.
2. Was haltet ihr vom ACER AL1916Asd resp. ACER AL1917Asd (5:4) oder ACER AL1916was (widescreen) [Link]?
Schon mal besten Dank für eure Hilfe!