TFT Monitor für PC mit sehr guter DVD/Video Funktion ohne PAL Probleme

  • Hallo
    ich hab mal eine Frage an die Spezialisten hier:


    Und zwar bin ich auf der suche nach einem sehr vielseitigen Monitor im Größenbereich von 22" bis 30" und 1920x1200 auflösung!


    Zunächst einmal soll es in erster linie ein PC Monitor sein, daher leg ich vorzugsweiße auf folgendes wert:
    - Spieletauglichkeit (bin kein Hardcoregamer aber spiele schon gelegentlich Actionspiele
    -angemessen gute Interpolation


    daneben möchte ich das lcd auch als fernsehgerät verwenden. daher ist mir besonders wichtig dass es auch eine seitengetreu interpolation beherrscht sowie eine 1:1 darstellung
    ein analoger video eingang wie s-video , composite oder komponenten anschluss wär auch nicht schlecht!


    soweit so gut! diesen daten nach gibt es ja schon einige geräte auf dem Markt. zB ist mir der Viewsonic VP2330wb aufgefallen!


    jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem:


    Ich hab schon einiges zu dem problem mit der Frequenz und der Pal wiedergabe bei tft monitoren gelesen, da diese ja meist nur 60Hz unterstützen!
    mir ist nämlich wichtig dass ich auch einen DVD player anschließen kann und meine PAL DVDs ohne nerviges flimmern wiedergeben kann.


    Zudem hab ich in einer C't mal einen bericht gelesen, indem bei den getesteten lcds bemängelt wurde, dass sie zwar eine eine seiten gerechte interpolation beherrschten, aber nicht in der pal wiedergabe! deshalb wollt ich auch mal fragen ob hier jemand diese probleme bestätigen kann!


    Das wäre denk ich alles! HAb bisher leider keine Monitor gefunden der diese bedingung erfüllte, daher hoffe ich dass ihr mir einen empfehlen könnt.


    Hab vor längerem auch mal was in den Viewsonic thread http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=26821geschrieben, leider aber keine Antwort bekommen.


    Danke schon mal im voraus!
    Gruß Chippsi

  • Hi chippsi,


    Du suchst also den perfekten Multimedia Allrounder..
    ..willkommen im Club ;)


    Scherz beiseite...diese Anforderungen scheinen viele User hier zu haben und so wirklich hat sich noch kein Schirm als kritikfrei entpuppt.


    Momentan setze ich große Hoffnungen in den BenQ FP241W
    detailiert hier nachzulesen:
    Benq Thread in den News
    Wenn du dich durch die Seiten durchkämpfst siehst du gegen Ende auch Bilder eines externen DVD Players...ich weiß zwar nicht, wieso der User die mieseste, zu Verfügung stehende Signalübertragungsart gewählt hat....aber zumindest hört man nichts von flimmern oder ähnlichem..ob er externe Quellen richtig skalieren kann, musst du mit dem User abklären...irgendwie glaub ich nicht dass das gestauchte Bild der Weisheit letzter Schluss ist....halbwegs moderne Player besitzen schon Videoprozessoren die das Skalieren übernehmen...da ist ein VHS Signal nicht wirklich aussagekräftig


    Da du auch 30" Geräte in der Auswahl hast, nehm ich einmal an, dass du eine hohe Schmerzgrenze beim Preis hast...vielleicht solltest du erstmal Info darüber abwarten:
    Dell 27"


    grüße
    neopac

  • nun ja , ich wollte halt mal ein möglichst breites feld nennen!
    Über den preis mach ich mir dann später gedanken


    Also diese Feature dass der Benq mit "Z" beherrscht, soll ja "nur" die Bewegungsunschärfe verhindern. Aber mit dem flimmern hat dass nichts zu tun oder? oder hab ich da was falsch verstanden!


    Was mich nun eigentlich interessiert: Gibt es überhaupt ein LCD das 50Hz unterstützt? Dass mehr als 60 Hz problematisch ist , ist mir klar aber warum können die nicht eine niedrigere Frequenz?


    Oder ist dieses Flimmern gar nicht so wild und ich nehme es nur als wirklicher HIFI Crack wahr? Kann ich den effekt vielleicht mit meinem Röhrenmonitor nachstellen?

  • Der VP930 unterstützt auch 50 Hz, soweit ich mich erinnere. Genaugenommen arbeitet er mit jeder Frequenz innerhalb seiner Bandbreite. Allerdings war nach meiner Erinnerung bei 50 Hz Overdrive nicht zu gebrauchen, aber was soll's, denn PAL Video arbeitet eh mit 25 Bildern/s, somit sind 75 Hz ideal. Ob allerdings an Videoausgängen von DVD Playern 50 oder 25 Bilder/s anliegen, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bei einigen wird man es einstellen können (je nachdem ob sie an einen Interlaced Fernseher angeschlossen werden, oder nicht). Da ich keinen DVD-Player besitze, sondern den PC zum Abspielen nutze, ist das leider nicht meine Materie.

    We're all mad in here...

    2 Mal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Hi,


    Ich denke, dass du eher den optimalen Player finden solltest als den optimalen Schirm...bzw...ist der Player genauso wichtig wie der Schirm...


    z.B
    Denon DVD-1930
    gibt mit PAL DVDs ein (angeblich) erstklassiges 1080p/50 Signal über HDMI aus
    -
    BenQ FP241W
    hat als vertikalen Arbeitsbereich 50-76Hz angegeben und unterstützt 1:1 mapping
    -
    rein theoretisch...und leider kann ich dir noch nicht mehr als Theorie bieten...sollte das perfekt harmonieren
    -
    Vielleicht solltest du dich mal bei anmelden und einlesen....ist für DVD technik das, was Prad für Monitore ist ;)


    grüße

  • Zitat

    Aber so wie es am Schluß steht, hat das mit dem 1:1 Seitenverhältnis wohl nicht geklappt.


    Geräte die ab dem 18.12.2006 die Produktionsstätten verlassen sind angeblich zur 1:1 Darstellung fähig (spreche jetzt mal von der W Version)....so wie´s im Moment aussieht sind diese Geräte in der ersten Feb. Woche bei deutschen Händlern verfügbar.


    grüße