Eizo S1911SH-BK

  • Hallo, ich bin auch dabei mir erstmalig ein TFT zu kaufen und dieser ist einer der in Betracht gekommen ist.


    Jetzt haben viele geschrieben wie schlecht der Monitor sein soll, aber kaum wer hat gesagt WARUM! Ein User schrieb etwas vom Betrachtungswinkel. Meine erste Reaktion ist: "Das ist ja der normale Preis für ein schnelles TN Display. Mich würde es nicht wundern". Oder ist es doch verwunderlich??


    Was genau soll jetzt sooo schlecht sein an dem S1911? Und wie schaut's mit dem S1701er aus? Der hat noch kein Overdrive und 4ms G/G.


    MfG

  • Zitat

    Jetzt haben viele geschrieben wie schlecht der Monitor sein soll, aber kaum wer hat gesagt WARUM!


    EIZO S1911: Eine einzige Katastrophe


    Reicht das ? Der S1911 hat so ziemlich jedes TN-typische Problem in etwa 100-fach verstärkter Form. :(


    Zitat

    Meine erste Reaktion ist: "Das ist ja der normale Preis für ein schnelles TN Display. Mich würde es nicht wundern". Oder ist es doch verwunderlich??


    Ein Blickwinkel von faktisch 0/0 ist auch bei einem TN verwunderlich, definitiv.


    Zitat

    Und wie schaut's mit dem S1701er aus?


    Keine Ahnung, der Bezeichung nach scheint's 'n 17" zu sein, der wäre mir zu klein. 4ms klingt aber schonmal gut, falls es kein TN ist, ich weiß eben nur nicht, ob sich das fehlende Overdrive negativ bemerkbar machen würde. ?(


    Falls du keine Angst vor Pixelfehlern hast, würde ich dir den Viewsonic VX922 empfehlen, der hat für TN-Verhältnisse ein gutes Bild (sofern die Serienstreuung nicht wieder mal gnadenlos zugeschlagen hat) und ist spieltauglich, scheint nur leider sehr PF-anfällig zu sein, weshalb er für mich nicht in Frage käme (Vorgängermodell VX924 hatte bei mir trotz Test nach kurzer Zeit PFs bekommen, zwei Geräte hintereinander, gleiches wurde auch vom 922er berichtet).


    Wünsche dir jedenfalls viel Glück bei der Monitorsuche, du wirst es brauchen. 8o

    3 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Gorn, die Sache mit dem unscharfen Bild hast du völlig missverstanden. Daher auch die Empfehlung einfach mal in einem Video, wo gerade viel Bewegung ist (z.B. Kameraschwenk), von Bild zu Bild zu springen. Da wirst du sehr deutlich sehen, dass das Videomaterial bereits in sich unscharf ist und eben diesem Effekt haben wir es zu verdanken, dass das Fernsehbild mit seinen lediglich 25fps überhaupt flüssig wirkt.


    Wäre es wie beim PC, wo jedes Bild absolut scharf ist, wäre das alles ziemlich ruckelig.