Skalierung deaktiviert, trotzdem gestrecktes Bild auf vx2025wm

  • Hi,


    ich habe mir eine viewsonic vx2025wm (20,1" 1680x1050) gekauft. In neueren Spielen wie HL²
    kann ich die Auflösung auswählen, aber in älteren gibt es die nicht zur Auswahl.
    Deshalb hab ich im Control Panel auf "Keine Skalierung" gestellt. Wenn ich dann die Auflösung
    von 1680x1050 auf 1600x900 runterstelle ist das Bild wie gewollt nicht skaliert, also schwarze Ränder an allen Seiten.
    Allerdings NUR bei dieser Auflösung. z.B bei 1280x1024 wird das Bild wieder über den ganzen Bildschirm gestreckt
    So wie HIER beim prad test sollte es eigentlich aussehen.


    Grafikkarte ist eine POV 8800GTX mit Forceware 97.92, also dem neusten.


    Ich hoffe jemand weiß warum das so ist.


    schonmal danke im vorraus!


    mfg

  • Gehe mal in die erweiterten Timing Einstellungen der Grafikkarte und wähle ein beliebiges Timing-Format (z.B. General Timing Formula). Danach könnte es schon funktionieren. Welche Auflösung meldet die Information des On Screen Displays am Monitor? Bei mir war auch 1600 x 900 gestreckt, weil der Monitor meinte es wären 1600 x 1200, bis ich einmal die Timing Formula angewählt hatte. Seitdem ist es richtig.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Der Bildschirm erkennt es als 1280x1024. Hab auch alle verfügbaren timings ausprobiert - ohne erfolg, das bild wird gestreckt :(


    edit:
    Hab mal ein Bild gemacht

    Einmal editiert, zuletzt von erebus ()

  • Probiere mal folgendes. Wechsle auf das neue Nvidia Control Panel und füge eine benutzerdefinierte Auflösung mit den von Dir gewünschten Werten hinzu. Wähle dabei direkt die Grafikkarten-Skalierung und wähle nicht den voreingestellten Wert des automatischen Timings, sondern z.B. die GTF. Dort gibt es eine "Test" Funktion, mit der Du verschiedene Werte durchprobieren kannst.


    Ich hatte zum Beispiel auch das Problem, dass mein VP2030 bei 1600 x 900 immer 1600 x 1200 anzeigte und die Anzeige auf Vollbild streckte, bis ich die Auflösung nochmals benutzerdefiniert hinzugefügt habe und ein manuelles Timing hinzufügte. Das scheint mir allerdings eher ein Nvidia-Treiber Problem zu sein, als ein Monitorproblem bzw. eine Kombination aus beiden. Darum sollst Du auch das neue Kontrolpanel nutzen, da das alte bei benutzerdefinierten Timings oftmals groben Unsinn treibt, während das neue besser funktioniert (dafür kann muss man dort erst eine ben. def. Auflösung hinzufügen, bevor man überhaupt an den Einstellungen schrauben darf, beim alten geht das auch direkt).

    We're all mad in here...

  • Habe ein ähnliches Problem :


    TFT ASUS 221U, Grafikkarte GeForce 8800GTS, Treiber ausprobiert > 97.02 sowie 97.92


    Wenn ich im Control Panel in "Flachbildschirm Skalierung ändern" auf "keine Skalierung" einstelle und dieses abspeichere wird trotzdem 1280x1024 auf die ganze breite gestreckt. Wenn ich anschliessend wieder in das Control Panel gehe ist die Einstellung wieder auf "Nvidia -skalierung verwenden".


    Das heisst, es wird gar nicht korrekt gespeichert, habe Treiber deinstalliert und wieder installiert ohne Erfolg. Beim 19" Sony funktionierte alles einwandfrei.


    Ich weiss nicht ob es ein Einstellungsfehler ist oder aber ein Treiberproblem oder aber es am ASUS liegt. Ich weiss nur, es nervt langsam! :D


    Was ist da falsch?

  • Habe gleiches Problem mit meinem Acer, und zwar, seit ich 1-2 LCD TVs angeschlossen hatte. Habe auch schon Treiber deinstalliert etc. Leider hilft nichts, er streckt alles auf volle Bildschirmgröße und ich kann im Control Center ebenfalls die entsprechenden Werte nicht mehr ändern. Doof, das. :(




  • Habe nun Testhalber wieder den Sony angeschlossen. Skalierung funktioniert problemlos, folgedessen muss das Problem beim Asus liegen.


    Nur was.....?