22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Ich kann Bingood nur zustimmen!


    Die von Prad angegebenen Werte sind echt spitze! Da ist schwarz schwarz und weiß bleibt weiß. =)



    mastermischke Les Dir mal den Prad-Test zu dem Gerät durch, da stehen ALLE Werte, die man eingeben sollte drin. Habe sie 1:1 übernommen.


    Jeden einzelnen Wert hier hinzuschreiben...hm...da bin ich zu faul :D



    Na gut, ich machs dann doch:


    Helligkeit: 89
    Kontrast: 50
    MagicColor: aus
    Farbtemp.: Benutzerdef.
    Farbanpassung: Rot: 45
    Grün: 52
    Blau: 34
    Gamma: Modus 1
    Bild: Grob: 1840
    Fein: 0
    Schärfe: 20
    H-Pos.: 50
    V-Pos.: 50


    So, ich hoffe, Du bist jetzt glücklich :]



    MFG, red mamba.

  • So nun habe ich mein Gerät bei MM umtauschen können. Die hellen Bereiche in der Mitte hatten mich gestört. Wobei ich jetzt eigentlich nicht weiss ob bei allen "C" [R] Modellen es so ist. Das Gerät habe ich noch nicht ausgepackt ?(


    Hat jemand ein C-Modell ohne Lichthöfe in der Mitte?

  • Da haste aber Glück gehabt =)


    Meiner hatte in der Mitte ca. 15 cm hohen und ca. 5-6 cm breiten Lichthof zusätzlich zu den anderen Lichthöfen an den Rändern :(


    Jetzt fürchte ich mich halt vor dem das das neue Gerät wieder dieselben Eigenschaften hat wie das Alte. Denn jetzt wirds wohl schwieriger werden das Ding umzutauschen ;)


    Ich hatte aus einem Review des 226BW mit dem C-Panel eine Farbprofildatei heruntergeladen, mit dem die Farben viel besser wurden. Ich gebe am besten den Link dann könnt ihr auch mal schauen.


    http://www.andrewswihart.net/b…samsung-226bw-lcd-c-panel


    Ich merke gerade das die Seite nicht geöffnet werden kann. Vielleicht klappts im Laufe des Tages. Ansonsten kann ich die .icc Datei hochladen.

  • Hi,


    was sollen diese Farbprofile bringen(ja klar bessere Farbe..aber das kann ich auch am Monitor einstellen oder nicht)oder check ich gerade was nicht?


    Und geht das Profil auch für nen (r) Panel oder nur (c)?


    CU

  • Hi,


    klar kannst Du das auch "per Hand" einstellen... bei nem Profil kannst Du Dir das aber sparen... =) Bei diesem Profil wird der übliche "blau-stich" beim A und beim C-Panel ausgeglichen.. ich bin aber mit meinem C-Panel zufrieden und kann keinen blau-stich ausfindig machen. Und R-Panel??? Es gibt meines Wissens nur S,A und C!



    MFG, red mamba.

  • Doch doch (r) gibts jetzt auch sind die ganz neuen..kein Blaustich,Schlieren,Pixelfehler etc. nur auffällig ist beim (r) die Lichthöfe (bei mir auch an allen Seiten und in der Mitte befindet sich nen Lichthof)


    Welches von den 4 Profilen müsste ich nehmen?


    Mfg

  • 1. kannst Du dir das panel nicht "aussuchen".


    2. bei den neuen Samsungs kannst Du nicht mehr sehen, welches Panel verbaut ist.


    3. Schau Dir das Gerät doch selbst mal an, wenn Dir das Bild gefällt, ist doch alles gut - wenn nicht gib den Monitor zurück oder kauf ihn nicht.

  • Das Profil, dass Dir am Besten gefällt!


    Steht doch alles da: Es sind im Prinzip diesselben Profile, nur die Helligkeit ist bsp. bei Profil 1 auf 100% bei Profil 2 auf 80% etc. .... Und da es nur Profile sind, kannst Du auch alles manuell einstellen.


    Und nochmal: Die Farbprofile sind nur dafür da, den blau-stich auszugleichen. Hast Du keinen blau-stich, brauchst Du kein Profil. Ganz einfach. Lichthöfe bekommst du mit dem Profil nicht weg, nur die Farben werden angepasst..


    Dennoch glaube ich immernoch nicht, dass Du ein R-Panel hast, denn bei den neuen Samsungs steht (wie bie allen) R drauf, aber den wirklichen Panel-Buchstaben haben die einfach weggelassen. Schau doch einfach im Service-Menü nach und ich bin mir sicher, dass Du auch ein C-Panel hast :)



    MFG, red mamba.


    ----
    EDIT: Du schreibst: "Doch doch (r) gibts jetzt auch sind die ganz neuen..kein Blaustich,Schlieren,Pixelfehler etc. nur auffällig ist beim (r) die Lichthöfe (bei mir auch an allen Seiten und in der Mitte befindet sich nen Lichthof)" dann hast Du ja keinen blau-stich! Dann brauchste das Profil eh nicht. Und wenn es wirklich ein R-Panel gäbe, bringt Dir das Profil erst recht nix, da es für C und A Panels gemacht wurde (mit blau-stich).

  • Quote

    Dennoch glaube ich immernoch nicht, dass Du ein R-Panel hast, denn bei den neuen Samsungs steht (wie bie allen) R drauf, aber den wirklichen Panel-Buchstaben haben die einfach weggelassen. Schau doch einfach im Service-Menü nach und ich bin mir sicher, dass Du auch ein C-Panel hast :)


    Also hinten steht nen (r) drauf und im "geheimen" Menü diese Nummer M-ME22WOBDA-1003 ne Panel Info ist nicht mehr vorhanden..kann natürlich sein das es ein (c) ist?


    Und das mit den Profilen hat mich nur so interessiert...


    Mfg

  • Das verwendete Panel steht NICHT in Klammern.


    Sprich es müsste irgendwie so aussehen:


    Samsung 226 BW (R) C


    oder


    Samsung 226 BW (R) A


    Wenn bei dir nur


    Samsung 226 BW (R)


    steht, dann hast du KEIN R Panel, sondern eines der neueren Panel, bei denen man den Panel-Typ nicht mehr erkennen kann.

  • AHHHHHHHH,


    jetzt ist der groschen gefallen,,Danke...tja dann habe ich einen wo man es nicht mehr erkennt..und was hat die Nummer zu bedeuten? M-ME22WOBDA-1003 kann man daran was erkennen? Habe mal gelesen das einer nen c panel hat mit der Nummer(habe ich dann auch nen c panel)?


    Mfg

  • Soviel ich weiß nicht, da dies nur irgendwie eine fortlaufende Seriennummer ist.


    Man erkennt das Panel entweder am Aufkleber oder im Service Menü unter Panel Info. Bei den neueren halt gar nicht mehr, aber das war ja genau das Zeil von Samsung, warum, siehe dieser Thread :)

  • Ich weiss nicht was fürn Panel ich habe, wahrscheinlich C. In der Info steht die xxxxx - 1003 hinten.


    Zu den Lichthöfen:
    Ich hatte bei meinem Gerät relativ starke Lichthöfe gehabt. An allen Rändern + in der Mitte von oben nach unten (ca. 5-6 cm breit). Damit war ich nicht zufrieden und habe das Gerät bei MM umtauschen können. Das neue Gerät ist um vieles besser, kein Lichthof in der Mitte sowie rechts und links (sehr angenehm). Lediglich oben und unten leichte Lichthöfe welche aber bei den meisten TFTs zu finden ist. Ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem Neuen.


    Farbprofil:
    An meinem Gerät habe ich keinen Blauchstich entdecken können. Dies ist auch schwer zu sehen weil man keinen direkten Vergleich mit einem anderen Gerät hat. Jedoch mit dem Farbprofil aus dem Review habe ich sattere Farben und das gefällt mir recht gut. Der Dateiname beinhaltet die Einstellungen für Helligkeit und RGB, die im OSD eingestellt werden müssen. Ich habe das mit der Helligkeit von 75 genommen. Habe noch dazu einen Link zum Programm im Autostart gemacht wo ich es mit dem Parameter "/L" aufrufe. So wird das Profil bei jedem Start geladen. Das was mich etwas nervt ist das die Farben in Spielen oder Filmen (Overlay) den alten Zustand bekommen. Vielleicht findet man noch eine Lösung das das Profil auch in Spielen etc angewendet werden kann.

  • Packe es doch einfach in den Profilordner von Windows und wähle es dann unter den Grafikoptionen --> Farbverwaltung als Standardprofil aus. Den Profilordner findest du unter C:\\Windows\System32\spool\drivers\color

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Das klappt bei mir leider nicht. Das Profil ist in dem genannten Ordner. Wenn ich das Profil unter Farbverwaltung auswähle ändert sich nichts an der Darstellung. Auch nicht wenn ich es "als Standart" mache oder übernehme. Auch nach einem Neustart nicht.


    Funktioniert es bei dir? und auch dann in Spielen und Videos?

  • Du siehst das nicht unbedingt, dass sich da etwas ändert, höchstens in Testbildern mit allen Farbstufen und Graustufen. Wenn die Darstellung bei dir trotzdem nur in Spielen nicht optimal ist, liegt es daran, dass das Spiel selber andere Einstellungen benutzt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich kann die Veränderung schon sehen. Die Farben werden satter wenn ich mit WinColor das Profil aktiviere. Vielleicht kann die Farbverwaltung mit der Profildatei nicht umgehen, wäre möglich. Ich wäre sehr viel glücklicher wenn das unter Farbverwaltung funktionieren würde.


    Bei den Spielen müsste das Profil für den jeweiligen Overlay aktiviert werden können, weiss aber nicht wie. Im moment gehts nur für den Desktop bei mir. Im CCC von Ati unter Farben|Color kann man für beides Desktop und Overlay Farbeneinstellungen machen, das nützt mir aber nicht viel mit dem Profil ?(