22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Zitat

    Originally posted by Azz
    Edit: Was genau hat der dynamische Kontrast mit Magic Bright (anscheinend pfui) zu tun?


    edit: Ich bin dumm.

    Einmal editiert, zuletzt von Slochy ()

  • Hi Leute,


    habe den Samsung 226BW nun auch hier, aber diese perfekte Auleuchtung wie sie hier in den Bildern gepostet wurde, gibt es bei mir nicht ganz.


    Unten am Bildschirm ist doch schon ein ziemlich heller Streifen zu sehen.
    Sowie auch links und rechts ein wenig zu sehen ist, es sei denn ich stelle die Helligkeit auf ca. 60, das ist mir aber dann zu dunkel.


    Außerdem finde ich es merkwürdig, dass die HDTV-Trailer nun schlechter aussehen, als bei meinem alten Monitor (NEC 1860NX), der ja auch noch eine niedrigere Auflösung hat (1280x1024) im Gegensatz zum Samsung (1680x1050).


    Die Trailer wirken irgendwie nicht mehr so fein, als auf dem Nec, außerdem treten Artefakte auf, die ich vorher nie gesehen habe.


    An der Größe an es nicht liegen, diese Artefakte sehen ich auf einem LCD-TV Toshiba 32WL66Z ja auch nicht.


    Mit den Farben bin ich auch noch nicht ganz zufrieden, mal sehen was ich noch so einstellen kann.


    Bin mir nicht mehr so sicher, hat der NEC 1860NX ein S-IPS Panel ?


    Und was würde man für ihn noch so gebraucht bekommen ?


    Werde übers Wochenende noch ein wenig mit dem Samsung testen, wenns nicht besser wird, tausche ich ihn wieder um.


    Der Samsung ist sichlerlich kein schlechtes Gerät, ist wohl im Moment das was machbar ist, im TN-Bereich.

    2 Mal editiert, zuletzt von beer ()

  • Zitat

    Originally posted by Slochy


    Mit dem zweiten Knopf von rechts am TFT (steht auch "Source" drauf) wechselst Du zwischen dem digitalen und dem analogen Eingang.


    Ok, dann fällt mir die Kaufentscheidung nicht schwer.


    Muss zwar auf das freie Seitenverhältnis verzichten, aber habe mir eh vor eine PS3 als neuen PC zu kaufen, oder beim nächsten PC eine Geforce8 und bei beiden hab ich das Seitenverhältnis-Problem nicht (mehr) :)

  • Hallo ,


    vielleicht Hilft ja das Handbuch bei einigen Fragen weiter ;)




    beer - Den NEC 1860NX zum Vergleich heranzuziehen ist schon ein wenig krass , denn es ist ein IPS - du solltest den Samsung zurück geben und dir nen NEC MultiSync LCD2170NX 21 kaufen denn der Samsung würde für dich nen Schritt nach hinten bedeuten ... aber wie gesagt das ist ja auch ne Preisfrage .


    Gruss


  • Ja, ist 'ne Preisfrage, wollte umbedingt einen Widescreen Monitor haben mit größerem Bild und höherer Auflösung.



    Nur finde ich, dass der NEC weiße Flächen nicht gut darstellen kann, alles wirkt gelblich, wenn man den Kontrast über 50 dreht.


    Ansonsten müsste ich mir mal nen 22 Zoll von Dell anschauen, der hat doch S-IPS, oder ?

    3 Mal editiert, zuletzt von beer ()

  • nein, ich glaube der dell hat auch ein TN Panel.


    Ich bin auch noch total unsicher ob ich den Samsung oder den Dell nehmen soll, ich denke ich werde die nächste zeit unter Kaufberatung mal nen Thread dazu erstellen

  • Sorry, meinte nicht den 22 Dell, sondern den 24er, der hat ja glaube ich nen S-IPS, nur kostet dieser auch 800 Euro.

    Einmal editiert, zuletzt von beer ()

  • Zitat

    Originally posted by murph2222
    @Azz


    "RTA-Funktion", die "Overdrive" Funktion für die Beschleunigung des Bildaufbaus-RTA (Response Time Accelerator)
    Eine Funktion, mit der die Reaktionszeit des Bildschirms verringert werden kann, so dass eine schärfere und natürlichere Videoanzeige entsteht.


    Ja ,Dyn.Kontr. lässt sich abschalten . Das Negative an der ganzen Magic Bright Geschichte ist das alle vorprogrammierten Einstellungen zu Krass sind (zu hell zu intensiv für mich zumindest ) und auf die Dauer wohl Augenkrebs hervorrufen :rolleyes:


    Aber wieso hast du ueberhaupt RTA deaktiviert?


  • +++++
    Muss dir 100% recht geben.
    Also der Samsung ist wirklich sein Geld wert, hatte ja noch vor zwei tagen den Iiyama E2200WS-B1 hier stehn und muss sagen, dass TN-Pannel's nicht gleich TN-Pannel ist.
    Zum LG Modell kann ich nur sagen, wüsste nicht was der noch besser machen sollte als mein Samsung 226BW.


    Meine Einstellungen sind:
    MagicColor: aus
    Gamme: 3
    Color Tone: normal (red 50, green 50, blue 50)
    Brightness: 70
    Contrast: 60
    Der Rest ist bei mir Standart

  • Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen!


    Ich habe mir den Monitor auch zugelegt und muss sagen WOW, den gebe ich nicht wieder her. :)
    Seit etwa zwei Monaten lese ich in diesem gelungenen Forum mit und habe mich nun angemeldet um allen noch unentschlossenen diesen Monitor ans Herz zu legen.


    Anfang des Jahres hatte ich den Acer Al 2216 WD mit HDCP hier stehen.
    Ich hätte diesen gerne behalten, denn andere klagten über Brummen, Pixelfehler und den schlechten Service.


    Da dies bei meinem nicht auftrat war mein Modell insofern perfekt, jedoch konnte ich mich nicht mit den Lichthöfen anfreunden.
    Denn bei einem dunklen Hintergrund, wie z.B. Dawn of War konnte ich mich gar nicht auf das Spiel konzentrieren.
    Filme zu sehen war erst recht nicht möglich.
    Besonders abends bei schummrigem Licht war dies ein K.O. Kriterium.


    Mit allem anderen konnte ich mich anfreunden, auch mit dem umstrittenen Design.


    Nachdem ich mich durchgerungen hatte den moni zurückzuschicken musste ich zwangsläufig in meine 17er Röhre schauen. Das ist schon ein extremer Unterschied…..grausam!^^


    Umso heißer wurde ich als ich auf diesen Thread stieß.
    Das schwärmen der glücklichen Besitzer, deren Berichte und die Bilder überzeugten mich dermaßen dass ich nicht lange zögerte.


    Am Dienstag war die Bestellung bei Atelco abgegeben, bevor eine Stunde später komplett.de den Monitor für 379€ anbot.


    Dies war zwar ärgerlich aber für mich kein Grund zu stornieren, als atelco jedoch zweimal hintereinander den Liefertermin nach hinten hinausgeschoben und komplett.de wieder welche auf Lager hatte, hab ich den Auftrag storniert und zum Preis von 389€ zzgl. Versand bestellt.


    Ein großes Kompliment an diesen Shop, denn gestern war der Bildschirm, bereits nach zwei Tagen, da.


    Ausgepackt und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.

    Das Design ist meiner Meinung nach nicht zu toppen. :]
    Das Klavierlackoutfit stellt den Acer so was von in den Schatten....-->unfassbar
    Auch die Rückseite macht eine gute Figur, denn im Gegensatz zum Acer ist hier alles schön versteckt.


    So nach der Beschreibung des Äußeren komme ich nun zu den inneren Werten. ;)


    Wie beim Acer keine Pixelfehler!! =)
    Die Farben sind selbst in der default Einstellung top, auch bei diesem Punkt gibt es für den Acer nichts zuholen.


    Denn bei diesem gibt es nur einen relativ kleinen Bereich in dem die Farben naturtreu wirken.
    Selbst die OSD-Menüs unterscheiden sich wie Tag und Nacht.


    Das des Samsungs bietet alle nötigen Einstellungen, beim Acer sind die Einstellmöglichkeiten sehr limitiert und ohne ein Extra Programm wie Powerstrip ist dieser unbrauchbar.


    Beim Kontrast unterscheiden sich die beiden nur minimal, sofern ich das noch richtig vor Augen habe^^


    Geraüsche hört man nur wenn man mit dem Ohr direkt an die Lüftungschlitze geht und es rings um einen herum völlig ruhig ist.


    Die Ausleuchtung ist wieder ein Kriterium wo der Samsung dem Acer um Längen voraus ist, da beim Acer bei genauerer Betrachtung eine X-förmige Erhellung auffällt.
    Dies ist beim Samsung nicht der Fall.


    Nun zu dem Grund warum ich den Acer zurückgeschickt hatte.
    Lichthöfe!
    Diese sind beim Samsung nur in minimaler Form vorhanden, da muss man schon ganz genau hinschauen, quasi nur mit der Lupe zu sehen.
    Deshalb ist auch das DVD schauen sehr angenehm und absolut empfehlenswert.


    Der Blickwinkel ist zudem größer und der drehbare Standfuß ermöglicht eine einfache Ausrichtung.


    Ob der Monitor für Spiele geeignet ist kann ich nicht sagen, da meine Grafikkarte abgeraucht ist und ich zur Zeit einen älteren PC benutze. Dennoch befürchte ich keine Schlieren etc. da anderen Userberichten nicht von derartigen Problemen berichtet wurde.


    Fazit:


    Der Samsung Syncmaster 226 BW ist m.M. nach im Bereich der TN-Pannels nicht zu toppen!
    Für die breite Masse der Nutzer ist dies so wie ich das sehe DER TFT.
    Wem dieser Bildschirm nicht reicht der brauch sich im Bereich dieser Pannels auch nicht weiter umschauen.
    Es muss letztenendes jeder für sich selbst entscheiden ob ein Eizo etc. nötig ist und der mindestens doppelt so hohe Kaufpreis in einem anzunehmenden Verhältnis mit der besseren Qualität steht.
    Grafiker mal ausgenommen, denn für diese ist ein Eizo vermutlich Pflicht.
    Dennoch glaube ich nicht dass hier nur Grafiker auf der Suche nach Monitoren sind^^



    P.S. Im nachhinein bin ich glücklich dass beim Acer Lichthöfe aufgetreten sind, ansonsten hätte ich heute nicht so ein Juwel hier stehen!!! :D
    :)

    Einmal editiert, zuletzt von Thrill ()

  • Mein Monitor ist laut Email Empfang von Atelco gestern um 20:30uhr verschickt worden, per dhl (kein express). Da kann ich wahrscheinlich nicht damit rechnen das er morgen kommt oder, wegen LKW Sonntagsfahrverbot meine ich. Hat jemand da schon Erfahrungen?

  • Zitat

    Originally posted by martin05
    Mein Monitor ist laut Email Empfang von Atelco gestern um 20:30uhr verschickt worden, per dhl (kein express). Da kann ich wahrscheinlich nicht damit rechnen das er morgen kommt oder, wegen LKW Sonntagsfahrverbot meine ich. Hat jemand da schon Erfahrungen?


    Doch, der könnte morgen schon kommen. So erging es meinem Kumpel vor genau einer Woche, ebenfalls bestellt bei Atelco und am Samstag verschickt. Also, happy waiting! ;)

  • Zitat

    Original von exxi
    scheint ja n heisses teil zu sein dieser 226BW :)


    Nö - nicht wirklich die beiden Acer wurden richtig Heiss aber der Samsung bleibt auch nach Stunden noch cool ! :D :D :D

  • Habe 1 Jahr einen Dell 2005 FPW Widescreen TFT mit S-IPS Panel genutzt, mit dem ich sehr zufrieden war bis auf die Ausleuchtung.
    Zur Zeit nutze ich wieder einen CRT möchte aber auf einen 22 Zöller Widescreen umsteigen. Finde den neuen Samsung sehr interessant, allerdings besitzt dieser ja ein TN Panel.
    Kennt jemand denn Dell 2005 und den neuen Samsung, ist die Bildqualität des Samsungs min. genauso gut wie beim Dell mit S-IPS Panel??

  • juhu ich hab meinen montior. von 17 auf 22 zoll schon ne ziemlich umstellung. Hat auch soweit alles gut geklappt, allerdings hinten dran wo die anschlüsse sind, schiebt man ja dann dieses plastikverdeck wieder drüber, und die gummi teile sind nicht richtig gearbeitet, das gummi hat sich nach innen verzogen. Ich hab es jetzt mit einem stift einigermaßen wieder nach außen gebracht, allerdings lässt dich das plastikverdeck nicht so leicht drauf schrieben und an einer seite steht es auch leicht ab.