22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Xeraton
    Hallo,


    könnte mal einer die Abmessungen (Länge und breite) von der Bildschirmoberfläche (ohne Rand) in 16:10 und Interpoliert in 4:3 Posten. Außerdem wäre super wenn derjenige noch den Abstand vom Tisch bis zum Begin der Bildschirmoberfläche nennen könnte. Möchte das mal mit meinem Aktuellen vergleichen.


    Danke!


    Okay ... dann mal zum mitschreiben:


    Gesamthöhe: 42,7 cm inkl. Fuß
    Gesamtbreite: 51,3 cm


    Sichtbare Fläche: 47,5 cm x 29,8 cm - 56 cm Diagonale


    Abstand Monitor/Tisch:7,6 cm
    Abstand Sichtbare Fläche/Tisch: 11 cm


    Falls ein oder zwei mm zuviel oder zuwenig sind .... kann man sie behalten ;)

  • Hallo,


    ich habe heute meinen 193P in Rente geschickt und mir den 226BW gekauft. Ein wirklich spitzenmäßiges TFT.


    Nur ein "Problem" habe ich:
    Der TFT ist an eine 7600GT angeschlossen mit dem beiliegenden DVI-Kabel.
    Ich versuchte mit der Auto-Taste den TFT dazu zu bewegen, die Einstellungen automatisch vorzunehmen. Es steht aber nur da, das die Automatische Einstellung nicht verfügbar ist.


    Klappt das bei Euch?


    Vielen Dank für die Hilfe.


    Gruss


    Dirk

    2 Mal editiert, zuletzt von dirk1166 ()

  • Zitat

    Originally posted by dirk1166
    Nur ein "Problem" habe ich:
    Der TFT ist an eine 7600GT angeschlossen mit dem beiliegenden DVI-Kabel.
    Ich versuchte mit der Auto-Taste den TFT dazu zu bewegen, die Einstellungen automatisch vorzunehmen. Es steht aber nur da, das die Automatische Einstellung nicht verfügbar ist.


    Das ist kein Problem, bei DVI ist das normal. Da ist die Einstellung automatisch optimal :)

  • Zitat

    Original von Scoty
    hmm was ich dann aber nicht verstehe warum es scheinbar aber auch 226bw gibt bei denen es nicht so ist wie bei mir und paar anderen ??


    Gute Frage. Haette zugerne selbst mal einen Blick auf deren Monitore geworfen. Vielleicht faellt es denen einfach nicht so auf (wie uebrigens auch dir zunaechst nichts aufgefallen ist, wenn ich mich recht erinnere).

    Einmal editiert, zuletzt von Nazgul9 ()

  • Hallo z'sammen,
    erstmal ein Jupppiiee .... ich hab so ein Ding bei ATELCO ergattern können


    Zu Haus gleich angeswchlossen und mein erster Eindruck - Mist der ist auch nicht besser als die beiden vorherigen (nach dem HP22W und dem Videoseven WD22). Hauptproblem wraen die horizontalen Streifen, die über das Bild liefen und die flimmernde Darstellung. Ich dachte ich müsse sterben.


    Die Suche hier im Forum hat mich schnell auf einen interessanten Eintrag gebracht, bei dem es um Störung aus dem Netz am Rechner ging. Und dann hab ich einfach mal das Stromkabel rausgezogen (aus dem Notebook ;-))


    Und siehe da, weg waren alle Streifen. Der Trick, eine andere Steckdose an der gegenüberliegenden Wand zu nehemn, klappt bei mir leider nicht. Wir haben hier wohl so marode Stromleitungen, dass da nix zu machen ist. Das heißt, bis ich eine andere Lösung gefunden habe, muss ich immer im Akkubetrieb fahren. Über DFI gibt's im Übrigen auch keine Streifen. Das hab ich am Rechner meiner Frau getestet. Doch leider besitzt mein Dell Inspiron 5150 kein DFI Ausgang. Wenn einer weiß wie man das ändern kann oder eine Firma kennt, die die Dinger zu annehmbaren Preisen umbaut, kann er/ sie es mich gerne wissen lassen. Andernfalls bin ich stark noch an eine Lösung interessiert, wie ich die Stromstörungen aus meiner GrKa bekomme. Dem Monitor selbst ist Wurscht, in welcher Dose er hängt, solange der Rechner nicht am Netz ist.


    Hat iregndjemand eine Idee?


    Gruß
    heratos

  • Zitat

    Original von Loam
    Atelco hat ein 28-Tage-Rückgaberecht. Sollte also kein Problem sein. Ich lasse meinen dort auch zurückgehen und gegen ein neuen Gerät tauschen, weil er drei Pixelfehler hat.


    Beziehen sich die (kulanten!) 28 Tage nicht nur auf Versandartikel ?


    Von "im Laden gekauften" Artikeln kann man bei denen nämlich
    nix diesbezüglich lesen.


    Aber wenn Ihr das so sagt, wird es ja wohl stimmen.
    Werde mir das wohl nochmal im Markt bestätigen lassen....


  • Wirf mal ein Blick in die AGB was da steht!


  • Hi,
    probier mal aus, ob die Störung weniger wird, wenn du dein Monitorkabel in Alufolie einwickelst. Als zusätzliche Abschirmung sozusagen. Hat bei dem alten TFT meiner Mutter geholfen...


    Gruß,
    justj

  • Hallo alle!
    Es wurde hier schon öfters die Frage gestellt, wo man den 226BW denn bekommt. Kleiner Tip - falls nicht schon längst bekannt: In Holland sind sie nicht nur vorrätig, sondern auch billiger! Habe ihn mir hier letzte Woche bei Mediamarkt angschaut (die wollten 440EU oder so), und gestern für 345,EU (inkl. Porto) bestellt.
    ist ein holländischer Preisvergleich... da werdet ihr geholfen.
    Gruß,
    Brösel

  • @Brösel


    Guter Tip, der Preisunterschied ist ja schon krass, das sind fast 15%.


    Gibt es in Holland auch die rücknahmeregelung wie hier in D, 14 Tage?
    (Fernabsatzgesetz) ?


    Sorry, bin nicht so gut im "holländische AGB-Lesen"..... :D


    Bei welchem Anbieter hast Du bestellt ?


    Kann jemand gute holländische Online Versender empfehlen ?

    Einmal editiert, zuletzt von loopsy ()

  • Gestern war ich bei Atelco und hier steht jetzt der beste Monitor, den ich je hatte!


    Kein Pixelfehler (hatte ich bei Atelco schon getestet), kein brummendes Netzteil, keine fleckige Ausleuchtung und kein Farbverlauf nach unten – die letzten beiden Gründe hatten zur Rücksendung des Acer 2216 WD an Amazon geführt. Und der Samsung sieht auch noch viel schicker aus!


    Dass das Bild je nach Kopfposition nach unten etwas heller wird, hat mich zuerst irritiert und unangenehm an den Acer erinnert. Aber es ist zum Glück kein Farbstich dabei und auch deutlich schwächer, so dass es fast nur bei Testbildern auffällt, die ich mir gestern natürlich ausdauernd angesehen habe ;). Jetzt, im „Normalbetrieb“ merke ich davon schon nichts mehr.


    Besonders begeistert mich die Schriftdarstellung! Mit dem ClearType Tuner fast auf der dunkelsten Stufe bekomme ich eine knackig schwarze Schrift, die kein bisschen schmiert oder Farbränder hat. Und das, obwohl ich den Samsung zurzeit nur analog anschließen kann. Übrigens mit dem gleichen Kabel, das beim Acer gegenüber dem DVI-Anschluss zu einer leicht verschlechterten Bild- und Schriftdarstellung geführt hatte.


    Die „optimale“ Einstellung habe ich noch nicht gefunden, da werde ich noch etwas herum probieren müssen, auch mit Erfahrungswerten hier aus dem Thread. Was aber bitte niemanden irritieren soll, den die Voreinstellungen sind schon fast alle richtig gut!


    Weiter:

      • Sin Episodes I und Tomb Raider nur kurz angespielt: perfekt
      • Ein paar Videos: sahen super aus, ohne die hier z.T. geschilderten Probleme
      • Die Webseiten aus den hier geposteten Links aufgerufen: bei mir flimmert absolut nichts.



    Fazit: rund herum zufrieden :]

  • hier ein gutes Beispiel für die abgehackten grau töne oder es liegt wieder am Bild aber schaut mal selbst. rechtes sieht man deutlich das es kein fließender Übergang ist.

  • Konnte nicht mehr aushalten und habe mir gerade bei Atelco
    einen abgegriffen....... :D


    Kein Pixelfehler, Display sieht super aus.
    Kann das Gerät problemlos zurückgeben, falls es mir doch nicht
    gefällt, O-Ton des Filialleiters.


    Kann mir noch jemand sagen, wie das LCD jetzt optimal einzustellen
    ist ? Kenne mich mit diesem MagicColor etc nicht aus.


    Was habt Ihr denn an dem Gerät noch so eingestellt ?


    Meine Helligkeit habe ich derzeit auf 60, das ist auch das einzige,
    was ich verstellt habe.

  • Zitat

    Originally posted by Scoty
    hier ein gutes Beispiel für die abgehackten grau töne oder es liegt wieder am Bild aber schaut mal selbst. rechtes sieht man deutlich das es kein fließender Übergang ist.


    Liegt am Bild, die Farbtiefe ist bescheiden. Du meinst wahrscheinlich auch eher "links" und nicht "rechts", oder? Rechts sind die Übergänge in Ordnung. Ist einfach eine miese Photoshop-Bearbeitung, was die linke Seite angeht. Edit: Oder aber einfach eine miese Komprimierung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Slochy ()


  • Willkommen im Club


    Mit den Einstellungen ist das so ne Sache. Jeder sieht und empfindet anders. Mach einfach einen Monitortest und finde Deine pers. Einstellungen heraus.


    Eine kleine Auswahl findest Du hier