20" TFT an meinen Laptop anschließen?

  • Hi,


    ich besitze einen laptop ( Fujitsu Siemens Amilo D ), in dem eine ATI RADEON 9000 Grafikkarte verbaut ist..


    Ist es überhaupt möglich, einen 20" tft mit DVI an meinen laptop anzuschließen und meinen laptop dann sozusagen nur noch als "rechner" zu nutzen ? Wenn ja, geht das nur analog, oder auch so dass ich DVI nutzen kann ? Kann ich so überhaupt die volle bildqualität des tft's nutzen ?


    Wäre super wenn mir jemand elklären könnte wie das ganze abläuft, wenn es denn so funktionieren sollte...


    greetz

  • Hallo


    Den TFT wirst du an dein Notebook anschließen können. Dazu muss dein Notebook einen Monitorausgang besitzen. In der Regel besitzen Notebook mindestens einen analog Ausgang. Bei aktuellen Notebooks sind es mittlerweile DVI-Ausgänge.
    Deine Grafikkarte sollte die native Auflösung von 1600x1200 unterstützen.


    Um den Monitor digital nutzen zu können, musste dein Notebook eine DVI-Schnittstelle besitzen. Dies kannst du am besten selbst nachschauen.
    Hier findest du Bilder, wie der Anschluss aussieht.
    Es ist zwar möglich, dass du einen analogen Ausgang der Grafikkarte an einen DVI-I Eingang eines Monitors anschließen kannst, das Signal wir dann allerdings analog übertragen.

    Viele Grüße
    Randy


  • Das Ding ist 3 jahre alt und hat leider keinen DVI-Ausgang.. Macht es denn von der bildqualität her einen großen unterschied, wenn ich ihn nur analog anschließen kann ?

  • Das kommt darauf an, wie gut das Ausgangssignal der Grafikkarte ist.
    Pauschal ist kann man das nicht beantworten.
    Die Signalverarbeitung des Monitores spielt dabei auch noch eine Rolle.


    Es gibt auch Grafik- / Erweiterungskarten mit DVI für Notebooks (PCMCIA-Karten). Die sind nur leider nicht so günstig.


    Wenn deine Grafikkarte ein gutes Ausgangssignal liefert, wirst du meist keinen Unterschied feststellen können.

    Viele Grüße
    Randy