Noch dieses Jahr will Apple die ersten Displays mit LED-Beleuchtung auf den Markt bringen. Zunächst sollen solche Displays in Notebooks mit 13,3 Zoll und 15,4 Zoll-Bildschirmen vom Typ "MacBook" und "MacBook Pro" verbaut werden. Die Vorteile sind höheren Kontrast- und Helligkeitswerten und eine flachere Bauweise. Allerdings liegen die Produktionskosten dieser Technologie bei etwa dem doppelten der heutzutage gängigen Leuchtstoffröhren-Hintergrundbeleuchtung (CCFL). Aus diesem Grund werden größere LED-Displays ab 17" nicht vor 2008 erscheinen.
BRANDHEISS
Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Apple will erstmals LED-Hintergrundbeleuchtung einsetzen
-
-
Quote
Noch dieses Jahr will Apple die ersten Displays mit LED-Beleuchtung auf den Markt bringen. Zunächst sollen solche Displays in Notebooks ...
Vielleicht für Apple sind es die ersten LED Displays. Sony verbaut LED Displays seit 2 Jahren in der SZ - Premium Notebooks. Ich geniesse diesen Displaytyp in meinen Vaio SZ3. -
Ich nehme an, die LEDs verbrauchen weniger Strom. Macht sich das in längeren Laufzeiten bemerkbar, oder wird der Akku/Gewicht geschrumpft?
-
Theoretisch verbrauchen LED Displays weniger Strom. Wie viel weniger kann ich weder sagen noch mit anderen Sony's vergleichen: die Non Premium Geräte haben schwächere Komponenten wie CPU.
Was ich aber vergleichen kann sind die beiden Display Typen: LED Display hat eine unvergleichbare Leuchtstärke und Farbintensität. Und das wichtigste beim Laptop: beim LED Display geht die Hintergrundbeleuchtug nie kaputt (Sichwort ständiges Ein- und Ausschalten). -
Wobei die Kaltlichtröhren sowieso immer mit sehr hoher Frequenz flackern, sprich ein- und ausschalten. Die Beleuchtung ist also eher froh, wenn sie mal länger ausbleiben darf (Standby). In wie weit die entsprechenden Transformatoren, die für die Beleuchtung zuständig sind, durch häufiges schalten betroffen sind, weiß ich allerdings nicht.