Samsung 226bw vs. Lenovo d221

  • Ich tendiere momentan zu einem dieser beiden TFTs.
    Anfangs wollt ich den Asus, dann bin ich zum Lenovo übergeschwenkt und jetzt hab ich den Samsung entdeckt.
    Nur bin ich mir im Moment nicht schlüssig welcher der beiden besser ist.
    Beim Lenovo lobe ich mir das komfortable wechseln der Anschlüsse direkt per Tastendruck und das variable Seitenverhältnis.
    Beim Samsung bin ich von der Bildqualität sehr beeindruckt (und für den Lenovo findet man ja nur wenige Tests wodurch sich ein direkter Vergleich machen liese).


    Könnt ihr mir eindeutig zu einem der beiden raten?



    Ich arbeite viel so, d.h. wenig Spiele, aber ich spiele auch durchaus mal am PC, schaue Filme (dafür muss er also auch taugen). Eigentlich sollte er für alles tauglich sein =)



    P.S. Den Lenovo wollte ich bei notebooksbilliger.de kaufen, würde sich da für 40€ eine Pixelfehlerprüfung lohnen? Wäre immerhin ~10% teurer

  • Nimm den Samsung,der soll recht gut sein und hat ein schönes Design.
    Ausser dir ist das wechseln der Anschlüsse direkt per Tastendruck und das variable Seitenverhältnis sehr wichtig.


    Wenn du sicher keinen Pixelfehler haben willst dann wirst du an einer Pixelfehlerprüfung nicht vorbeikommen,beim Samsung auf jeden Fall, wenn du ihn bestellst.
    Vom Lenovo liest man ja nicht viel und ich hab noch von keinen gelesen der einen Pixelfehler hat.

    mfg brösl

  • ich hab den lenovo nun seid ca. 10 tagen.


    habe ohne pixelfehlerprüfung bestellt und auch ohne pixelfehler bekommen ;)


    ansonsten muss ich sagen das das Interpolationsverhalten sehr gut ist. wenn ich ein spiel starte mit normaler 4:3 o. 5:4 auflösung, wechselt der monitor automatisch auf schwarze balken. Ohne wie bei anderen Monitoren im Treiber "rumzufummeln"


    ich werde mal sehen vielleicht hab ich die zeit demnächst einen Test zu schreiben....

  • Zitat

    Original von CHEMICAL
    ich werde mal sehen vielleicht hab ich die zeit demnächst einen Test zu schreiben....


    und wenn nicht, nimm dir die Zeit einfach :D

  • Hallo,


    also ich habe den Lenovo D221 nun seit 2 Wochen und ich kann nur sagen: geil!


    Entscheidungskriterien:


    1. Interpolationsverhalten einstellbar, ich habe ne ATI 9800 Pro, da kann man noch nichts verstellen.
    2. auf keinen Fall wollte ich irgendwelche Geräusche! Da list man beim Samsung so verschiedene Meinungen
    3. der Preis. Hatte kurzzeitig mit einem 20" 4:3 TFT geliebäugelt. Aber in der Klasse mit zwei Eingängen und der entsprechenden Qualität sind die Dinger vile teurer.


    Ich habe auch bei notebookbilliger.de gekauft. Keine Pixelfehler und notfalls wäre er zurück gegangen wegen Nichtgefallen. Wäre dann nämlich der Fall.


    Ich habe auch schon mal mit gespielt, ich bin voll auf zufrieden. Ich werde aber keine Bericht schreiben, ich habe einfach keine Ahnung und Erfahrungen mit TFT. Mein 17" Monitor vorher war schlechter und ich habe in der Firma sowohl 20" NEC als auch 20" HP. Die sind trotz eines Preises von >600,-€ nicht besser. Ich weiß schon, für Grafiker und Egoshooterspieler ....., die Lichthöfe und Farbverzerrungen... und der ganze andere Kram.


    Habe ich alles gelesen. Was soll der ganze Schei.... Das Ding soll bei mir da stehen, keinen Mucks machen und ordentliches Bild haben. Ich sitze nicht unter dem Tisch, nicht drüber sondern davor. Also ist mir der Sichtwinkel auch egal. Ich kann hier im Internet Beiträge schreiben, kann mal ein paar Spielchen machen (Anno 1701, C&C) und Video´s schneiden. Dafür ist er Spitze. Ich will keinen Anderen haben.


    Gruß


    Alpha

  • Der Preis des d221 is gerade massiv gefallen, es gibt viele Anbieter die ihn jetzt für 330€ anbieten. Während der 226bw ab 380€ und aufwärts zu haben ist.
    Ich kaufe frühestens in einer Woche, mal sehen wie sich der Preis bis dahin entwickelt.

  • Hab den Lenovo D221 und den Samsung 206bw (habe den 20er genommen, weil die 22 für den pixelabstand zu groß sind) hier.


    Der Lenovo geht morgen zurück. Ein durchaus guter Monitor für den Preis, aber ich würde dir, wenn du jetzt kaufst, den Samsung 226bw empfehlen.


    Die Lichthöfe sind kaum bis gar nicht mehr wahrnehmbar (nur minimal und sehr leichte Striche oben und unten zu sehen), der Schwarzwert ist sehr gut, die Farben ebenfalls.
    Zudem ist der Samsung durch das Overdrive merklich schneller in der Reaktionszeit. Auf dem Papier sehen 2ms und 5ms wenig aus. Aber man merkt einen starken Unterschied. Die Bewegungsunschärfe ist enorm minimal, spielen macht viel mehr Spaß auf dem Teil. Schlieren sind ebenfalls absolut nicht zu erkennen. Einfach verdammt schnell. :)
    Kommt einem CRT schon verdammt nah.


    Und die Konturen sind enorm scharf und der Kontrast absolut super (habe den dynamischen Kontrast aber aus).


    Der Lenovo ist insgesamt ganz nett. Aber die Farben sind nicht so gut wie beim Samsung. Hatte ebenfalls null Pixelfehler, aber das Problem, dass er bei manchen Farben angefangen hat leicht zu fiepen. Aber das ist evtl ein Einzelfall. Lichthöfe sind beim Lenovo deutlicher zu erkennen, aber dennoch noch im guten Rahmen. Der Schwarzwert ist auch schlechter.


    Ist den Unterschied von 50€ definitiv wert. Rate dir also definivit zum Samsung.