20" MVA oder 22" TN ?

  • Hi,


    ich schwanke zwischen den in der überschrift genannten varianten, in der preisklasse bis 360 €, erstmal ohne hersteller- oder modelspezifisch zu werden...


    Es geht mir hauptsächtlich um :


    1) Entscheide ich mich für GRÖßE ? ( 22" TN )
    2) Entscheide ich mich für mehr BILDQUALITÄT ? ( 20" MVA )


    Wie steht das bei den aktuellen modellen zueinander in relation ? Ist das MVA so wesentlich besser, dass man evtl. lieber auf die 2" verzichten sollte, oder wäre ein " warum 20" wenn ich 22" zum gleichen preis haben kann ? " hier angebrachter ?


    Schwerpunkte :


    45 % I-Net
    25 % Musik/Multimedia
    20 % DVD
    10 % Arbeiten


    Wenn ein 22" tft mit gutem tn-panel für meine ansprüche reichen sollte, wäre es momentan wohl erste wahl.. Bin mir da jedoch im moment etwas unsicher ?(


    ps : Momentan nutze ich nur mein notebook ( neuer rechner kommt nächste woche ).. einen fujitsu siemens amilo d ! was für eine panel-technologie ist das ? ist das auch tn oder wieder was ganz anderes ? würde mich einfach mal interessieren, damit ich einen kleinen vergleich habe, was mich mit einem 22"er mit tn-panel womöglich erwartet...


    --------


    Wie sieht eure meinung dazu aus ?

  • Zusätzlich zur besseren Bildqualität bietet der 20" die gleiche Auflösung bei höherer Pixeldichte im Vergleich zum 22". Wenn Du nicht gerade besonders weit vom Gerät entfernt sitzt und für Dein Geld den VA Monitor bekommst, dann ran. Zumal Du nicht mal "Spielen" als Nutzung angegeben hast, das einzige was neben dem Preis für TN Panel spricht. Notebooks nutzen wohl in der Regel TN Panel.

    We're all mad in here...

  • Schau Dir doch einfach mal im Laden das Ganze an. Stell Dich mit dem Abstand vo0r die Monitore die Du zu Hause beim arbeiten auch hast. Wenn Dich beim TN Panel was stört nimm den 20er. Der kleinere hat halt was die Höhe betrifft eben nur die Höhe eines 17 Zöllers aber sonst ....

  • da du dvd als eins der kriterien genannt hast, würde ich auch auf jeden fall ein VA-Panel nehmen. Der Grund ist der wesentlich höhere Blickwinkel, was beim dvd-schauen ja besonders wichtig ist, da man ja nicht immer genau vorm bildschirm sitzen kann/will.


    mfg

    Mobo: Gigabyte K8NF9-RH CPU:A64 3000+ Winchester Ram: 1024MB DDR400
    Graka: Radeon x850xt-pe Sound: Audigy 2ZS + Teufel Concept E Magn.
    Monitor: NEC 20WGX² Pro

    Einmal editiert, zuletzt von Rag3 ()

  • Zitat

    Original von Rag3
    da du dvd als eins der kriterien genannt hast, würde ich auch auf jeden fall ein VA-Panel nehmen. Der Grund ist der wesentlich höhere Blickwinkel, was beim dvd-schauen ja besonders wichtig ist, da man ja nicht immer genau vorm bildschirm sitzen kann/will.


    mfg


    andererseits schaut man filme doch lieber auf großen bildschirmen, was wieder für den 22"er mit tn-panel sprechen würde...


    übermorgen muss ich mich entscheiden :(


    .............................................


    weitere meinungen ???

  • nunja, allerdings nützt es dir nichts, 22" zu haben, wenn du nichts siehst... "nichts" mag jetzt evtl ein bisschen übertrieben sein, aber bei beiden tn-panels die ich bis jetzt hier hatte, war v.a. nach unten schnell alles dunkler. Ich konnte so also in leicht dunklen scenen nichts oder nur seeeehr wenig sehen.
    Lieber klein, aber fein...;)
    ...oder du sparst halt noch ein bissel...

    Mobo: Gigabyte K8NF9-RH CPU:A64 3000+ Winchester Ram: 1024MB DDR400
    Graka: Radeon x850xt-pe Sound: Audigy 2ZS + Teufel Concept E Magn.
    Monitor: NEC 20WGX² Pro

  • Zitat

    Original von Rag3
    nunja, allerdings nützt es dir nichts, 22" zu haben, wenn du nichts siehst... "nichts" mag jetzt evtl ein bisschen übertrieben sein, aber bei beiden tn-panels die ich bis jetzt hier hatte, war v.a. nach unten schnell alles dunkler. Ich konnte so also in leicht dunklen scenen nichts oder nur seeeehr wenig sehen.
    Lieber klein, aber fein...;)
    ...oder du sparst halt noch ein bissel...


    nur ein bisschen ... ;)


    und ich dachte schon das ich schlecht sehe ..... liegt wohl am panel! :rolleyes:

  • Zitat

    Original von *Tee*1) Entscheide ich mich für GRÖßE ? ( 22" TN )
    2) Entscheide ich mich für mehr BILDQUALITÄT ? ( 20" MVA )


    Um das nochmal klar zu machen, mit einem 20" 4:3 MVA würdest Du dich für Größe und Qualität entscheiden. 1600 x 1200 bieten mehr Arbeitsfläche als 1680 x 1050.


    Aber das wird in der Preislage schwer möglich sein. Vielleicht noch was sparen?

    We're all mad in here...

  • also spontan würde mir da der Asus PW 201 oder der NEC 20WGX2 Pro einfallen...
    wobei das natürlich nicht die günstigsten sind.
    aber ich denke bei diesen monitoren ist jeder cent wert oder?
    stehe kurz davor mir einen von beiden zu holen

    Einmal editiert, zuletzt von clyde ()

  • Zitat

    Original von clyde
    also spontan würde mir da der Asus PW 201 oder der NEC 20WGX2 Pro einfallen...
    wobei das natürlich nicht die günstigsten sind.
    aber ich denke bei diesen monitoren ist jeder cent wert oder?
    stehe kurz davor mir einen von beiden zu holen


    in meinem fall ist wohl eher "jeden cent sparen" angesagt...
    die beiden von dir genannten modelle sind mir eindeutig zu teuer...
    absolute schmerzgrenze sind 350-370 €


    bekomme ich für den preis einen 20er mit mva-panel ?
    kennt hier jemand ein entsprechendes model ?

  • Nunja, ganz so günstig wie du es gerne haben möchtest, ist er zwar nicht. Aber dennoch schon ein ganzes stück billiger als die beiden bisher vorgeschlagenen:
    Ich meine den Viewsonic VX2025wm.

  • Zitat

    Original von Crispie
    Nunja, ganz so günstig wie du es gerne haben möchtest, ist er zwar nicht. Aber dennoch schon ein ganzes stück billiger als die beiden bisher vorgeschlagenen:
    Ich meine den Viewsonic VX2025wm.


    da hast du aber ausgerechnet den teuersten anbieten ausgesucht...



    ;)

  • oh, dann liegt er ja sogar im Budget ;)


    Ich bin mir zurzeit übrigens auch am überlegen, ob ich mir diesen TFT zulegen soll... Hier in der Schweiz gibt es ihn sogar noch etwas günstiger... Und soviel ich aus den Unmengen von Informationen rauslesen konnte, kommt er bei den Usern ziemlich gut weg. Ich denke Preis-Leistung ist hier relativ gut.

  • Zitat

    Original von Crispie
    oh, dann liegt er ja sogar im Budget ;)


    Ich bin mir zurzeit übrigens auch am überlegen, ob ich mir diesen TFT zulegen soll... Hier in der Schweiz gibt es ihn sogar noch etwas günstiger... Und soviel ich aus den Unmengen von Informationen rauslesen konnte, kommt er bei den Usern ziemlich gut weg. Ich denke Preis-Leistung ist hier relativ gut.


    Jetzt werde ich aber so langsam misstrauig. Habe einen noch billigeren anbieter gefunden.. Ist das technisch wirklich der selbte tft ?

  • Ich denke schon... Kann keinen Unterschied erkennen.
    Konnte auch in der Schweiz einen Anbieter finden der den Monitor für 350Euro inkl. Versand anbietet...


    Da ich den Monitor auch zwischendrin zum zocken brauchen möchte, werde ich noch versuchen zur Zock-tauglichkeit etwas zu finden. Aber ich glaube die sollte für mich schon ausreichen... Im Prad-Test schneidet der Monitor ja auch sehr gut ab...