Wann kommt eine Technik die Bewegungsunschärfe usw auslöscht ?

  • lese viel über tft´s aber ich kann einfach ned wechseln. hab immer noch den CRT Iiyama 454pro und egal über was ich hier lese,unschärfe,schlieren gibs halt immer.Ich weiß es ist einfach die Technik.


    welche technik und noch wichtiger wie lang muß ich noch warten bis eine "tft" technik kommt,wo man als CRT spieler endlich ohne angst zugreifen kann ?


    hoffe einer kann da mal nen ausblick geben,wenns geht mit ner zeitangabe :)

    Ignorier-Liste: Waldmeister

    Einmal editiert, zuletzt von Turican ()

  • CRTs haben keine erkennbare Bewegungsunschärfe, weil der Phosphor der Bildröhre nachleuchtet. Lang genug, um die Bildübergänge miteinander "verschmelzen" zu lassen, und kurz genug, um dabei keine sichtbaren Schlieren zu erzeugen.


    Störende Schlieren sind für aktuelle TFTs eigentlich kein Thema mehr, Bewegungsunschärfe ist eine Frage der Wahrnehmungsgewöhnung. Ich störe mich daran nicht mehr, scheinbar kompensiert das Gehirn irgendwann diese Art der bisher ungewohnten Bilddarstellung automatisch. Zumindest bei mir. Die Vorteile eines guten TFT überwiegen m. E. die wenigen scheinbaren Nachteile deutlich.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • @ Bigtower: Schöne Erklärung, nur leider komplett falsch. Das Thema wurde hier doch schon oft genug durchgekaut.


    Also woher kommt die Bewegungsunschärfe?
    Lesen (vor allem auch die darauf folgende Seite):



    Bis jetzt wären drei Techniken möglich, um das Problem zu minimieren bzw. zu verhindern:


    -mehr Bilder pro Zeit durch den Monitor anzeigen lassen, die von der Grafikkarte kommen (gibts noch nicht, auch nichts angekündigt)


    -mehr Bilder pro Zeit anzeigen durch Berechnung von Zwischenbildern (wurde für LCD-TVs vorgestellt)


    -Röhren-Flimmern simulieren durch BFI oder Beleuchtungs-Flackern (gibts im 24" Benq blah, aber nicht in Deutschland)