Ge Force 7900 GS und EIZO S2111W

  • Hallo Ihr Spezialisten,
    ich bekomme es einfach nicht gebacken, die native Auflösung des Monitors
    von 1.680x1.050 einzustellen.
    Verbunden ist das Gerät per DVI. Vorher hing eine Röhre dran.
    Die neuesten nVidia Treiber sind installiert, der Monitor selber hat keine.


    Wie in einem Thread weiter unten schon mal beschrieben, habe ich den Haken bei "Modi ausblenden blablabla", rausgenommen.


    Kriege jetzt zwar sämtliche Einstellungen bis 2000 irgendwas, aber nicht die benötigte 1680x1050.


    Ich kann auch nirgend einen "benutzerdefinierten Modus" eigeben...oder ich übersehe einfach etwas :( :( :(


    Wäre auch sehr dankbar um sonstige Konfigurationshilfen, denn es ist mein 1. Flat und so richtig glücklich bin ich im Moment nicht damit.
    Und dabei habe ich hier wochenlang Berichte gewälzt! ;(

    Klar, wird sich das Bild und die Darstellung der Schrift nach korrekter Einstellung noch ändern (oder????).


    Jede Hilfe ist willkommen.

  • Wenn sich die 7900er Grafikkarte so hartnäckig dagegen wehrt den Modus 1680 x 1050 bereitzustellen, dann liegt mit Sicherheit ein Treiberproblem vor!


    In dem Fall hilft mist ein völliges deinstallieren des Grafiktreibers und dann eine Neuinstallation.


    Ein TFT zeigt bei der nativen Auflösung immer die beste Bildqualität.

  • ja vielen Dank! die vollständige Deinstallation hat geholfen.


    Vielleicht jemand noch einen Tipp, wegen der Kalibrierung?


    Speziell für Webdesign?


    Danke!:)

  • Zum Kalibieren eines CRT oder TFT braucht man ein Colorimeter + entsprechender Software (liegt dem Colorimeter meist bei).


    Spielt die Farbverbindlichkeit keine ganz so große Rolle, kann der Monitor auch z.B. mithilfe einer Vorlage in Form eines Normausdrucks per Augenmaß eingestellt werden.


    Ist die Farbverbindlichkeit egal, so kann der Monitor farblich ganz nach eigenen Wünschen eingestellt werden, hierfür einfach ein bisschen mit den RGB-Werten spielen (mehr rot ergibt einen wärmeren und mehr blau einen kälteren Bildeindruck).