Fragenkatalog Widescreen

  • moin @ all und glückwunsch zu dieser gelungenen seite.


    habe mir nach langem zetern nen flatron l226-wt zugelegt.
    hatte vorher auch schon nen tft, jedoch sollte es nun widescreen sein.


    mit den grundzügen und einstellungen komme ich klar, aber irgendwie ist der wurm drin (bei mir ? ). ich wäre sehr dankbar für ein paar ratschläge.


    also, ich zocke und gucke dvd`s usw., keine probleme. cooles bild ohne frage.
    multimedial also nix zu meckern.


    beim surfen und darstellen von texten komme ich nicht klar.


    wie stelle ich zwei internetseiten oder zwei worddateien gleichzeitig dar ?
    sind nicht alle internetseiten widescreen-tauglich ????


    wenn ich zwischen analog/digital (primär) switche, kann ich keine maus erkennen und die taskleiste fehlt, was mache ich da falsch???


    die anleitung bezieht sich nur auf den bildschirm als hardware und nicht darauf, was ich in windows richtig oder falsch mache.
    werd noch zum elch hier, weil ich denke, ich bin zu dämlich......


    danke im voraus !


    dr maxx


    windows xp pro, neuester stand
    geforce 6600 gt, vorletzter treiber

  • Zitat

    Original von dr maxx
    beim surfen und darstellen von texten komme ich nicht klar.


    wie stelle ich zwei internetseiten oder zwei worddateien gleichzeitig dar ?
    sind nicht alle internetseiten widescreen-tauglich ????


    Du brauchst bei 2 unterschiedlichen Datein oder Browserfenstern auch 2 geöffnete Anwendungen! Also 2x Word oder 2x Firefox. Und die ordnest Du dann nebeneinander an.


    Wäre übrigens super, wenn Du zum LG einen kurzen Test mit Bildern schreiben könntest. 8)

    Einmal editiert, zuletzt von BlueSkyX ()

  • jau, test mache ich die tage mal klar, habe ihn ja erst einen tag.


    ich bin wirklich kein pc-depp oder so, aber ich verstehe nicht, was du meinst.........


    zwei mal firefox, zwei word-verknüpfungen oder wie?????



    bin echt zu dämlich.........


    oder???

  • also einfach gesagt, anwendung zweifach starten, minimieren ( daher auch das minifensterchen) und dann wie man es braucht zurecht ziehen, richtig??????



    ergibt es denn irgendeinen sinn, vga und dvi angeschlossen zu haben...?


    wenn ich wie gesagt hin und her- switche, habe ich im analogen modus nur den hintergrund, ohne irgendwas............

  • Richtig!


    VGA und DVI gleichzeitig ergibt keinen sinn. Es sei denn man hat auch 2 PCs dran (einen an VGA, einen an DVI).


    Das Du im analogen Modus nur den Hintergrund hast, liegt wahrscheinlich an Dienen Einstellungen. Geh mal in "Eigenschaften von Anzeige" und wähle dann "Einstellungen" aus. wenn Du dann auf Monitor2 klickst, kannst Du einstellen wie der Desktop den 2. Bildschirm (=VGA) nutzen soll. Bei der ist wahrscheinlich das Häkchen bei "Desktop auf diesen Monitor erweitern" gesetzt.

  • danke für die schnelle antwort. das habe ich nun verstanden.....


    ich dachte nur, ich könnte im vga-modus eine kleinere auflösung mit demselben desktop fahren, weil meine frau mit der hohen auflösung so ihre probleme hat.
    wenn ich jedoch jedesmal die auflösung für sie ändere, bin ich ja nur noch am desktop-symbole hin und herrücken....*lach*


    sollte ich also den vga-modus besser ganz lassen, ja? sprich, abstöpseln.




    übrigens, wohin soll denn der testbericht????? photos einfügen kein problem ????

  • Klar kannst Du für VGA eine andere Auflösung auswählen. Musst dazu halt nur in den Anzeige-Einstellungen den Desktop "spiegeln".

  • jau, und da gibt es das nächste problem......


    wo soll ich was spiegeln?????


    und wenn das klappen würde, könnte ich einfach die "source" auf analog stellen und dann mit grösseren symbolen und allen möglichkeiten am pc arbeiten...??????