LG L226WT (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von no6ody
    tja, dass ist schade, dass du so ein schlechtes modell erwischt hast. bei meinem WT habe ich keine probleme mit der ausleuchtung. es ist zwar minimal heller an der oberen und unteren kante, aber man sieht es kaum, egal bei welcher helligkeit (und ich bin da sehr empfindlich). auch ein pfeifen oder aehnlcihes ist mir nicht aufgefallen, ganz gleich bei welcher helligkeit.


    allerdings nehme ich jetzt mal an, dass das OSD vom WTQ aehnlich dem WT ist. wenn dies so ist, laesst sich die power led im untersten menuepunkt anwaehlen, vllt schaust du nochmal nach, denn ich glaube du verbreitest hier ziehmlichen quatsch.


    ausserdem kann der monitor nichts dafuer, wenn du solche fehlkonstruktionen von spielen spielst, die nicht mal widescreen unterstuetzen...


    Ich glaube du hast dich verlesen.
    Ich schrieb mann kann die LED abschalten.
    Es berichteten nur viele andere User, das dies angeblich nicht geht.
    Deswegen der Seitenhieb ;)

  • Danke für deinen Test.


    Es scheint sich mehr und mehr zu bestätigen, dass die L226-Serie von Lichthöfen befallen ist. Weitere Bilder sind hier im Forum ja schon aufgetaucht.


    Tja an alle die wie ich auf WA Ergnisse warten ist das natürlich X( da sowohl beim WT als auch beim WA das selbe Panel verbaut wird.



    Sche*sse ?( Samsung oder nicht. Hätte der LG kein HDMI wäre der Samsung auf meinem Tisch

    2 Mal editiert, zuletzt von Counterman2 ()

  • @dirtdevil: Sieht wohl eher aus als hättest du ein schlechtes Modell erwischt,bekomm meinen WTQ am Dienstag wahrscheinlich.
    Aber mal ne Frage ist bei dir ein DVI Kabel dabei gewesen oder musstest du eins extra kaufen?

  • Hi,
    Also DVI und Analog-Kabel ist dabei!
    Da kann man nicht meckern.
    Ich habe schon überlegt noch einen WTQ zu holen.
    Ich kann es eigentlich nicht glauben das,das normal sein sollte.
    Allein das Design rechtfertig noch einen Versuch!
    Wie beschrieben, Der Moni sieht richtig gut aus!
    Selbst meine Frau, die immer nur mault ( Wieder was neues?) ;) , Fand Ihn klasse und konnte nicht meckern ;)

  • [Wie schon mal in nen Anderen Thread gesagt, habe Ich auf der Cebit den
    Fujitsu Siemens H22 gesehen. Ich habe Ihm mir ne gute 3/4 Stunde angeschaut und war begeistert,



    Hallo, war es der H22-1W?? Wo hast Du ihn denn gesehen?


    Danke!!!

  • Jup genau der! H22-1W .
    Er stand bei Intel. Vereinzelt bei der Wow Riege, bei den Quad-Anschau Rechnern und im Zelt, wo Intel+Giga Crysis vorgeführt haben ;)

  • kann mir jemand sagen wie ich die Neigung des LG verstellen kann ? da bewegt sich nichts..... bevor ich noch was putt mach ?(



    UND könnt ihr mir mal eure RGB Einstellung geben ? sieht sehr übel aus von Haus aus..

    Einmal editiert, zuletzt von Natascha303 ()

  • Hat nicht wer Bilder die er mal gerne online stellen möchte ?

  • Zitat

    Original von Natascha303
    kann mir jemand sagen wie ich die Neigung des LG verstellen kann ? da bewegt sich nichts..... bevor ich noch was putt mach ?(



    UND könnt ihr mir mal eure RGB Einstellung geben ? sieht sehr übel aus von Haus aus..


    einfach mit gewalt, ich glaub da gibts keinen geheimen trick ;)
    zu den Farben: ich hab sie alle auf 50 gelassen und den rest mit dem forte-manager eingestellt.



    Zitat

    Original von Counterman2
    Hat nicht wer Bilder die er mal gerne online stellen möchte ?


    hier in meinem review sind ein paar dabei. falls du was bestimmtes sehen willst, mach ich gerne noch ein paar photos.


    btw: heute ist bei mir ein pixelfehler entstanden X( ;(

  • so ich hatte nen schwarzen lg 226 wtq mit weissem fuss vorhin für ca 3h. danach ging er zu media markt zurück. beim überfliegen des threads ist mir nur aufgefallen, das einige überlegen, ihren wt gegen einen wtq einzutauschen... ganz ehrlich? wenn ihr zufrieden seid, würd ichs lassen. warum? weil overdrive nicht zu deaktivieren war und ich bei meinem deswegen ghosting hatte. besonders auf grauem hintergrund wirklich auch für blinde zu erkennen, aber der reihe nach:


    monitor war sicher verpackt und das design ist über jeden zweifel erhaben. ich finde, er könnte ein wenig sicherer stehen. ausserdem war bei mir egal wie ich den tft auf seinem fuss gedreht habe, die linke gehäuseunterkante immer ca 2-3mm tiefer als die rechte, ergo der tft stand ein wenig schief. jedoch ging die verstellung wirklich schön leict von der hand (drehen und neigen). pixelfehler hatte ich keine, das nt war auch bei veringerter helligkeit nur zu hören, wenn man mit dem ohr richtig nah dran war, ab ca 15cm totenstille. die farben wirkten wirklich satt und echt. lichthöfe waren nur ganz minimal an den kanten zu erkennen und auch nur bei schwarzem hintergrund. die ausleuchtung war gut. als spiel hatte ich nur testdrive unlimited zur verfügung und das funzte ebenfalls ohne sichtbare probs. soweit war die welt also in ordnung mit meinem lg auf den ich sooo lange gewartet hatte. doch dann hab ich zb bei hardwareluxx von ghosting problemen gelesen. und tatsächlich, wie erwähnt auf grauem hintergrund zieht alles was sich bewegt helle schatten hinter sich her, mal weiss, mal mit rot versetzt, das kann der mauszeiger sein oder auch elemente eine website beim scrollen. tja und wie schon gesagt, overdrive scheint nicht abschaltbar zu sein. der dynamische kontrast ist ja immerhin nur im profil movie aber overdrive hat man immer. wie schon erwähnt, beim spielen ist es mir nicht aufgefallen aber ich will nich auf den tag warten, wo ich mich als irgendein elitesoldat, der die welt retten muss, durch graue gänge schlage und statt granaten mit bunten eiern werfe...


    fazit:
    lg hat alles richtig gemacht und einen schönen tft kreirt und er wäre perfekt und DIE alternative zum samsung zb wenn man entweder auf overdrive verzichtet, oder es abschaltbar gemacht hätte. ich habe mir im besagten mm gleich einen der nächsten 4 226bw sichern lassen (den letzten) für 359 und hoffe, dass der alles genauso kann wie der lg, nur das er sich das ghosting verkneift...

  • Hi !


    Ich habe den L226WTQ-WF seit ner Woche .


    Habe bei Hardwarevesand bestellt , hat alles wunderbar geklappt .


    Mache es kurz , es steht ja schon einiges hier .



    -Monitor macht keine Gereusche .


    -Farben sind besser als bei meinem alten Samsung.


    -Verarbeitung gut bis sehr gut


    -Lichthöfen sind deutlich zu sehen . Kann aber damit leben .


    -Habe keine Probleme mit Ghostings .
    Gezockt habe ich , HL2 CoD2 und Stalker alles optimal .


    -Dynamischer Kontrast sollte nur bei HD material eingeschaltet sein ,
    sonst sieht es schei... aus



    MFG TEX

  • also wer damit leben kann, bitte. gott sei dank hab ich den WT noch nciht zurueckgeschickt :D
    der schliert zwar wie verrueckt, aber lieber schlieren, als ueberall TOTAL verfaelschte farben in spielen, sowie auf dem desktop. scrollt man z.b. runter, waehrend man ein bild sieht, ist alles total rosa und grellgruen etc. (sry, kanns schlecht beschreiben). das ist meiner meinung nach VOELLIG inakzeptabel. =>zurueck damit

  • Zitat

    Original von no6ody


    also wer damit leben kann, bitte. gott sei dank hab ich den WT noch nciht zurueckgeschickt :D
    ...


    Kaum zu glauben. Ist ja echt der Horror!


    Gruß
    garfield0307

  • Hat nun der das Model ohne "Q" und kann die Fehler nicht bestätigen ?

  • ja, ich hab beide modelle. ich hab mir zunaechst den WT gekauft, war aber von der BU sehr enttaeuscht, so dass ich ihn gegen den WTQ umtauschen wollte. aber wie gesagt, ich schaffe jetzt doch den WTQ zurueck, da ich lieber mit Schlieren, als mit Ghosting lebe. Im Klartext: Der WT hat kein Ghosting! (wie auch, ohne overdrive...)


    Uebrigens hab ich mir hier auf Prad irgendwo ein tool namens Pixperan heruntergeladen. dort gibt es einen Test, bei dem man die Reaktionszeit messen kann (Verfolgungstest). der WT hat etwa 25-28ms und der WTQ 15-16ms. Das Overdrive zieht schon, allerdings hat es eben das Ghosting als Nachteil und abschalten laesst es sich nicht.

  • L226WTQ-WF


    Es Gibt - keine Ghostings
    - Keine Schlieren
    - keine verfaelschten farben


    - Lichthöfe sind zu sehen aber nur beim Start (windows) und Filme die
    nicht ganz bildschirmfüllend sind. Das wars ! Damit kann ich leben .


    Vermute es liegt an eueren Equipment .


    Desktop und Games habe ich auf 1680*1050 also optimal .


    Bin super zufrieden mit dem LG geb ihn nicht mehr her ;)