LG L226WT (Prad.de User)

  • Zum Testen von Ghosting kann ich dir das Spiel Trackmania Nations ESWC empfhelen, das gibt es umsonst zum download. Die bunten Autos verursachen auf der grauen Strecke halt übles Ghosting.


    Ich werde den WT jetzt bei Hardwareversand bestellen (zum dritten mal), wenns wieder der WTQ is, dann geht er halt wieder zürück, meine Mutter weiß inzwischen wie der Karton nicht aussehen darf. ^^

  • Zitat

    [...]meine Mutter weiß inzwischen wie der Karton nicht aussehen darf. ^^


    Hehe, der war gut ;) Ich wohne allerdings schon mit der Freundin zusammen, da hab ich keine Mama mehr, die meine Pakete annehmen kann.


    Ich werd heute und morgen mal ausführlich den WTQ testen und dann ein Review schreiben. Wenn ich mit dem Ghosting keine Probleme hab, dann behalt ich den WTQ, obwohl ich ja eigtl. den WT (ohne Q!) wollte.


    Ich hab zufällich auch grad vor ein paar Tagen Trackmania Nations installiert. Das trifft sich ja gut. Ansonsten probier ich auch mal ein paar andere Spiele und Filme usw. Naja.. we'll see!

  • Trackmania Nations habe ich auch habs gleich mal getestet


    hab da auch wieder das problem der farbverläufe an den wolken schon bei langsamer bewegung, sonst siehts top aus.

    Einmal editiert, zuletzt von zerodeath ()

  • @ Demmi
    Ob man mit dem Schlieren-Test den du benutzt hast auch das Ghosting testen kann weiß ich leider nicht. Hab's nicht ausprobiert. Schlieren ist eigentlich ein anderes Problem von TFTs das durch die Trägheit der LCD-Panels verursacht wird. Das durch Overdrive verursachte Ghosting kannst du z.B. erkennen wenn du einen einfarbigen Bildschirmhintergrund mit einer hellen Farbe wählst. Z.B. ein helles grau (R:215 G:215 B:215). Wenn du dann einen schwarz umrandeten weißen Mauszeiger (denke das ist der Standartmauszeiger) über den Bildschirm bewegst siehst du das Ghosting. Je nach Gesschwindigkeit mit dem der Mauszeiger über den Monitor bewegt wird, bildet sich am Zeiger ein weißer Rand, oder es wird auf der einen Seite fast ein zweiter weißer Zeiger sichtbar praktisch der 'Ghost'.


    Hardwareversand hat zwar die Lieferbarkeit auf der Seite angepasst, ich gehe aber davon aus, dass alles was dort unter WT auftaucht sich auf den WTQ bezieht.

  • Hm dann scheint LG da reagiert zu haben, aber ich will das Risiko trotzdem nich eingehen. Is schon ziemlicher Aufwand wenn man das ding zurückschicken muss...



    Leider gibt es immernoch keine Berichte über den 22" von Hanns g.

  • den wtq, also wenn ich mich wirklich auf den mauszeuger konzentriere und recht nah mit dem Kopf rangeh, dann kann ich den Mausschatten minimal erkennen. So mit dem üblichen Abstand sieht man da 0,0

  • Ich hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert und muss leider das Ghosting-Problem beim WTQ bestätigen.
    Ganz deutlich auf mittelgrauem oder hellblauem (so wie hier im Forum) Hintergrund "hinter" dem Mauszeiger zu sehen. Auch bei Trackmania Nations ist es mir aufgefallen.


    Ich werd also den WTQ zurück zu Hardwareversand schicken und dann ma hoffen, dass ich doch noch den WT bekomm.

    Einmal editiert, zuletzt von Demmi ()

  • Hallo Zusammen,


    bin erst seit einigen Minuten dabei und möchte ebenfalls meine "Leidensgeschichte" mit dem LG L226-WTQ schildern.


    Habe das Forum erst heute entdeckt; leider wohl ein paar Stunden zu spät. Der Monitor kam heute bei mir an.


    Habe ihn für 2 Stunden in Betrieb gehabt und musste folgendes feststellen:


    + keine Pixelfehler
    + keine Schlieren
    + schönes Design
    + sehr leise (kein brummen und kein pfeifen)


    Jetzt kommt leider der Kritikpunkt:


    - Ghosting!!!


    Das Ghosting war bei mir zwar auch nur bei grauen Flächen, während des scrollens einer Webseite und teilweise bei manchen Spielszenen, welche Grau enthalten zu sehen, aber dennoch zu nervig, so dass ich den Bildschirm wieder eingepackt und zurückgeschickt habe.


    Ich kann ja mit einigen kleinen Mängeln leben (Ausleuchtung, leichte Schlierenbildung), aber es kann nicht sein, dass sich die Maus, auch wenn man diese ganz langsam über graue Flächen bewegt diese eine weiße und teilweise rote Spur/Schatten hinter sich zieht. In Filmen ist mir dies auch aufgefallen, wenn Grautöne zu sehen waren, einfach nicht akzeptabel.


    Finde, wenn ich schon jeden Tag auf den Bildschirm gucke, darf dieser so einen Mangel nicht haben. Schade, dass LG dort nicht nachgebessert hat und z.B. den Usern die Möglichkeit gibt dieses Overdrive abzuschalten.


    Werd nun wohl ein paar Euros drauflegen und mir einen entsprechenden 22"er Samsung kaufen.

  • so jetzt muss ich meinen WTQ wohl doch auch zurückschicken......Seit heute hab ich bei der Darstellung von Bildern zum Teil Pixelfehler die dann verschiedenfarbig leuchten zum Teil auch dann wieder verschwinden, einige bleiben aber auch

  • Habe nun, wie schon im Posting zuvor meinen LG L226WTQ zurückgeschickt und mit ein bisschen Glück heute bei Atelco den letzten LG L226WT bekommen.


    Der Verkäufer meinte nur zu mir, dass LG wohl allen Händlern mittlerweile anstatt den WTs die WTQs schickt, d.h. auch wenn man bei Atelco nun online den WT bestellt man einen WTQ zugeschickt bekommt.


    Naja...habe diesbezüglich noch ein bisschen Rabatt bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät. Das Ghosting ist komplett verschwunden, die Farben sowie Ausleuchtung sind hervorragend. Außerdem hat meiner bisher keine Pixelfehler.



    Edit: Achja...Herstellungsdatum ist Februar 2007, hab ja gelesen, dass bei vielen März 2007 steht.

  • naja, die pixelfehler kommen meistens in den ersten wochen, war bei mir genauso.
    btw: hab meinen tft wieder in ebay vertickt und bin zurueck auf roehre umgestiegen ;)

  • Wieso holt ihr euch eigentlich nicht den WA?


    Jetzt habe ich ihn schon ganze zwei Wochen und voll und ganz zufrieden mit.


    Ghosting ist vorhanden aber nur in einem sehr geringem Maß.
    Schwierig das Ghosting zu finden. ;)


    Zitat

    CS 1.6 unterstützt die Widescreen Auflösung auch, hier wird aber oben und unten ein Teil vom Bild abgetrennt um es aufs 16:10 Format passend zu machen. --> Nachteil


    1.6 unterstützt Widescreen. Richtig. Leider aber nicht die Native Auflösung über das Spiel direkt.
    Einfach in den Startoptionen einstellen und es funktioniert.
    Es gibt keine Probleme mit Ghosting und sonstigen Fehlern.
    Bild ist auch klasse bei 1.6.



    Habe jetzt auch schon mehrere Filme etc. geguckt und es gab auch dort keine Probleme.


    Soviel dazu.


    Grüße,


    dise

  • Zitat


    1.6 unterstützt Widescreen. Richtig. Leider aber nicht die Native Auflösung über das Spiel direkt.
    Einfach in den Startoptionen einstellen und es funktioniert.
    Es gibt keine Probleme mit Ghosting und sonstigen Fehlern.
    Bild ist auch klasse bei 1.6.


    natuerlich geht das. einfach in den optionen von 4:3 auf 16:10 umstellen und dann kann man auch aufloesungen wie 1440x900 oder 1680x1050 einstellen. :D

  • Jetzt haben die Knaller von hardwareversand.de schon wieder nen WTQ geschickt! Ich hätte dem Postboten ja fast den Karton um die Ohren gehauen, aber der kann ja nix dazu. Ich hab das Paket also nochmal angenommen in der Hoffnung, dass diesmal vielleicht doch ein WT drin ist, obwohl WTQ auf dem Karton steht, aber Fehlanzeige.


    Naja.. Montag geht das Ding wieder zurück - diesmal will ich aber mein Geld wieder haben. Kann doch nicht sein, sowas.