BenQ vs. Acer - ich kann nicht mehr....

  • hi jungs,


    ..erstma großes Lob ans Board hier.


    Um mal meine Lage zu schildern...


    Mir hat jmd vor ner woche auf die nase gedreht, das er sich nen tft geholt hat...
    jetzt war ich auf ner privaten lan party zocken, aus platzgründen allerdings mit dem tft von meinem vater.


    nun drängt sich mir mehr und mehr der gedanke auf, mir einen tft zuzulegen.


    ...so ganz nebenbei, ich bin noch schüler, habs nun auch nicht ganz so dicke.



    Die Modelle auf die ich mich im moment eingeschossen habe sind


    - 17" BenQ FP781
    - 17" BenQ FP767
    - 17" AL732
    - 17" AL712



    .......soooo


    Der 17" BenQ FP781 ist mir eigentlich irgendwie zu teuer, aber Benq soll ja so supertoll sein.
    Der 17" BenQ FP767 hat ja eigentllich die knallerdaten, aber das ding hat kein dvi was mich ja schon nen bissl wurm... und das is eigentlich atm auch der einzigste grund, der gegen ihn spricht. zumal er nur nen plastikcase hat..
    Der 17" AL732 is eigentlich mein Favorite, weil er vom Design halt Top aussieht, und gute daten vorweisen kann, allerdings ist er mir schon ein bisschen zu teuer.
    Der 17" AL712 ist so der Kandidat auf den es atm irgendwie hinausläuft, weil er halt vom design cooler ist als der kleine Benq, und dazu noch dvi hat. allerdings kann er nicht mit den 16ms vom benq mithalten, dieser hat ja nur 20ms.....



    was mach ich denn nu ? :/


    Ich sitze so locker 7 stunden am Pc. mache viel mit textsachen, da ich viel code, und ab und zu auch gfx sachen.
    ich will allerdings auch keine probs bei games wie ut2 oder so haben, weil ich schon ganz gerne zocke.



    ..und dann hab ich da noch sowas von pixelflimmern bei den acern gehört....und sowieso, ich bin irgendwie total verwirrt. hab mir jetzt seit 2 tagen den kopf mti berichten tests, und meinungsurteilen zugeballert, und weiß jetzt garnix mehr.



    ...was meint ihr denn ?



    oder is vielleicht doch nen ganz anderes gerät besser ?
    ich fühle mich irgendwie leicht verloren.



    ich danke schonmal...



    grts
    chill

  • Wenn ich die Wahl hätte zwischen den beiden, würde ich auf jeden Fall den Acer 732 nehmen.
    Allein schon, weil der BenQ kein DVI hat und die Helligkeit schlecht regelbar ist.


    Beide haben übrigens ein AUO Panel, einer Tochterfirma von Acer.
    Das "Pixelflimmern" beim Acer wird repariert oder das Gerät ausgetauscht, wenn man einen dieser Monitore erwischt.


    Wo hast du denn gelesen, dass der BenQ so supertoll sein soll?
    Da habe ich mindestens schon genauso viel negatives wie positives über den TFT gehört.
    Spieletauglich sind wohl beide, das Design gefällt mir aber auch beim Acer besser (Alu).

  • Hallo,


    auch ich kann dir den Acer empfehlen. Kenne zwar die beiden Benq's nciht, habe aber den Acer AL732 zuhause. Bin echt zufrieden mit dem Teil. Habe zwar noch nicht wirklich viel gezockt (Mafia), das aber dann ohne direkt erkennbare Schlieren. Bei DVD's hab ich auch noch keine Probleme gehabt. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist der etwas schlechte Blickwinkel, bedingt durch das TN-Panel. Arbeite an einem EIZO L685. Aber das sind auch zwei ganz verschiedene Display-Arten die ich nicht direkt mit einander vergleichen will.


    Was du dir auch noch anschauen solltest wäre der NEC 1760. Der wurde letztens zusammen mit dem Acer AL732 u.a. in der C't getesten und hat zusammen mit dem Acer als bestes abgeschlossen (meiner Meinung nach).

  • danke schonmal soweit für eure hilfe.



    ....jetzt steh ich noch zwischen dem NEC und dem Acer 732 .....gefallen mir eigentlich beide ganz gut. Haben ja so wie ich das sehen kann, ja auch die selben Daten.


    Der Acer sieht allerdings vom Design noch ein bisschen cooler aus.



    Wie sieht das mit Pixelfehlern aus ?
    Dürfen die Pixelfehler haben ?


    Inwiefern kann man die dann zurückgeben....
    will keinen tft mit pixelfehlern drauf ;x


    und wenn ich ihn mir online bestelle, kann ich ihn mir ja schlecht vorher angucken..



    grts
    chillar


    8)

  • Zitat

    Original von chillar
    Wie sieht das mit Pixelfehlern aus ?
    Dürfen die Pixelfehler haben ?


    Inwiefern kann man die dann zurückgeben....
    will keinen tft mit pixelfehlern drauf ;x


    Ja, jedes LCD kann Pixelfehler haben und viele haben auch welche.
    Nur CTX bietet derzeit eine Nullfehlergarantie bei bestimmten Modellen.
    Wenn der Monitor online bestellt wurde, kann man ihn ohne Angabe von Gründen wieder zurückgeben.

  • Acer hat eine (glaube ich) spezielle Pixelfehlergarantie:


    Wenn man das Display in 9 gleich große Rechtecke teilt ist ein Pixelfehler im mittleren Rechteck schon ein Garantiefall. In den äußeren Rechtecken ist es ab 3 Fehlern ein Garantiefall.


    Mein erster hatte im mittleren Rechteck einen Subpixelfehler, und der Umtausch hat ohne Probleme geklappt. Der AL 732, den ich jetzt habe, hat einen Subpixelfehler im mittleren oberen Rechteck. Damit habe ich also noch keinen Austauschanspruch. Aber eigentlich ists ja mehr ein psychologisches Problem, ich seh den Pixel ja nur, wenn ich mich richtig darauf konzentriere (argh..... dieses kleine Mistteil).
    Außerdem hat der Monitor das bekannte DVI-Problem (auf dessen Lösung ich noch warte). Ansosten ist das Teil absolut supergeil. Das Bild ist auch analog grandios. Schnelle Spiele sind nicht das geringste Problem (Warcraft, Unreal, Hitman, Aquanox hab ich schon damit gespielt). Textverarbeitung (Word und OppenOffice) auch prima.
    Außerdem ist er der optisch ansprechenste Monitor auf dem Markt, wenn ihr mich fragt.


    Grüße, Bimbam

  • ...mhhhh....okiedoke.


    also wirds wohl echt der acer al732


    ...aber der hat ja wohl angeblich teilweise noch fehler oder so...


    was sind das denn für fehler, und wie erkenn ich die ?
    und vor allem...wieso sind die so schlecht lieferbar ?
    woran liegt das, und wie lange muss ich ca. auf den acer warten ?




    DDDDDDDDANKE :D
    grts
    chillar

  • ganz einfach: wenn du keine sichtbaren probleme hast, dann funktioniert er.
    ich denke, selbst wenn du ein paar wochen warten müsstest, ist das nicht soo
    schlimm - dann bekommst du sicher auch ein gerät ohne kinderkrankheiten.


    übrigens ist das nit dem blickwinkel nicht wirklich so dramatisch, wie es manchmal
    behauptet wird - ich sitze zu 99% alleine und relativ nüchtern(schaukeln/schwanken...)
    davor, und dann gibt´s kein problem

  • Zitat

    Original von chillar
    was sind das denn für fehler, und wie erkenn ich die ?
    und vor allem...wieso sind die so schlecht lieferbar ?
    woran liegt das, und wie lange muss ich ca. auf den acer warten ?


    An der Nachfrage? :rolleyes:


    Wie lange du warten musst, hängt wohl ganz vom jeweiligen Shop ab.
    Ist aber schon komisch, dass Acer so lange braucht, um die Engpässe in den Griff zu kriegen...


    Bei dem AL732 gibt es bei einigen Geräten Probleme mit dem DVI-Anschluss, der ein "Pixelflimmern" erzeugt.
    Wird aber von Acer repariert oder ausgetauscht. Trotzdem ärgerlich, wenn mann dann noch länger warten muss.

  • ...so. nu isses soweit.


    acer ist gekauft...kommt aber wohl erst in 2 wochen oder so...und wehe der ist im arsch ;x


    ..gott sei dank hab ich ihn schon bestellt...ich glaub im nachhinein würd ichnie im leben nochma auf die idee kommen für über 500€ nen monitor zu kaufen....


    irgendwie total verrückt.



    ...naja.
    ich sag meinen beiden 17zoll crts schonma goodbye, und hoffe das ich dual monitoring nicht vermissen werden..


    ...danke für den support hier..



    grts
    chillar

    • Offizieller Beitrag

    Warte mal ab, Du wirst so begeistert sein, dass Du Dir noch einen zweiten TFT von Acer auf den Tisch stellst. Dual Monitoring ist nämlich super. Und mit dem wenigen Platz den Du brauchst ist das ja auch kein Thema. Ach und wenn Du erst mal die tolle Bildqualität von TFT-Monitoren einige Tage nutzen durftest, wirst Du Dich auch über die Kosten nicht mehr ärgern.

  • naja - ich schätze, für 2 17-zöller hast du auch was bezahlen müssen !?

  • Zitat

    Original von Prad
    Warte mal ab, Du wirst so begeistert sein, dass Du Dir noch einen zweiten TFT von Acer auf den Tisch stellst. Dual Monitoring ist nämlich super.


    Stimmt, aber nur, wenn man nicht mit 2 Acers auch Dual-Pixelsommerprossen (vielleicht noch mit 3D-Effekt ;)) erhält.