Monitor am DVI Anschluss sagt das er analog angesteuert wird

  • Hallo,


    mein Xerox ist jetzt ausgetauscht worden, vorher Bj. Jan. 2005, der Austauschmonitor hat Bj. Sep. 2006
    leider versteht mein PC (oder der Monitor) nicht mehr das (d)er an dem DVI-Anschluss gesteckt ist


    die XA7-19i.inf (.icm) habe ich eingebunden (installiert), die Taste AUTO hat auch nichts verändert
    bei der Abfrage über das OSD bekomme ich vom Monitor die Auskunft das er 'Analog Input' nutzt
    wenn ich im OSD auf 'Digital Input' umschalte wird der Bildschirm kurz dunkel und dann kommt wieder das Bild
    im OSD steht aber nach wie vor 'Analog Input ausgewählt'


    auch habe ich den Unterschied bemerkt das ich jetzt die Bildposition ändern kann (klar da Analog angesteuert)
    das war mit dem alten Xerox (der über DVI funktionierte) nicht der Fall, alles fest eingestellt, 1280x1024, 60Hz, Autopositionierung


    in den Graka Einstellungen kann ich nirgendwo auswählen wo das Signal anliegen soll
    ist übrigens eine Nvidia 6200 TC


    ich habe das BIOS der Graka mit 'NiBiTor' ausgelesen und dort war die Funktion 'DDC scanning' ausgeschaltet
    dann habe ich es eingeschaltet und neu geflasht, leider brachte dies auch nichts




    kann mir einer Tipps geben was ich noch wie/wo Einstellen Kann/muss?

  • Benutzt du evtl. einen Analog zu Digitaladapter? Dann wäre es auch kein Wunder, dass der TFT ein Analogsignal meldet, weil er nämlich auch ein solches bekommt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Willkommen im Forum =)


    Dein Monitor hängt jetzt aber am DVI Ausgang, oder?


    Ist denn das Kabel überhaupt ein DVI-I Kabel?
    Sofern du nicht weist wie es aussehen müsste:

    Code
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:DVI_Connector_Types.svg *


    In diesem Bild die ersten beiden Abbildungen oder evtl. sogar ganz unten DVI-A, was ich mir aber kaum vorstellen kann.


    Wenn es nämlich keines dieser Kabel ist, dann kann das Bild auch nicht analog übertragen werden und der Fehler liegt evtl. bei der Firmware des Monitors, die da irgendwelchen Blödsinn macht.


    *Bitte kopieren. Das Forum firsst den Link nicht.

  • Danke =)


    ich habe schon an DVI angeschlossen, ja
    in der Beschreibung vom Monitor steht das es ein DVI-I Kabel ist
    sollte ja auch so sein weil der Monitor nur dieses fest angeschlossene Kabel hat
    und eben einen Adapter DVI auf VGA Stecker


    die Graka macht ja auch DVI-I, nur das keiner von beiden merkt das es auch Digital gehen könnte/sollte macht mich schon stutzig


    mit dem vorherigen Modell (Bj. 2005) ging es ja über DVI-D

  • Zitat

    Original von Chrissi
    und eben einen Adapter DVI auf VGA Stecker


    Verwirrend 8o


    An deinem Monitor ist das Kabel fest montiert und hat einen DVI-I Stecker, der jetzt auch in dem DVI Ausgang deiner Grafikkarte steckt?


    Mhh, wenn dem so ist könnte man evtl. die vier analogen Pins um den breiten Masse-Pin irgendwie isolieren.
    Evtl. läuft der DVI Modus dann wenn kein analoges Signal mehr zur Verfügung steht.
    Ob das generell funktioniert weiss ich nicht, theoretisch sollte es gehen da du dann quasi ein DVI-D Kabel hättest.
    Es gibt übrigens auch entsprechende Adapter für kleines Geld.

  • (grins) Xerox hat durch mich schon graue Haare bekommen


    Zitat

    An deinem Monitor ist das Kabel fest montiert und hat einen DVI-I Stecker, der jetzt auch in dem DVI Ausgang deiner Grafikkarte steckt?


    Richtig, so ist es


    das mit dem 'klauen' der VGA Signale habe ich mir auch schon gedacht
    also einen Adapter von DVI-I auf DVI-D, gibt es sowas?

  • hm, einen Versuch ist es Wert
    nur, für den grundsätzlichen Verstand, hat Xerox etwa die Firmware bei den neuen Modellen geändert
    und warum? gab/gibt es Schwierigkeiten mit der Schnittstelle DVI-'X'


    sollte nicht über DDC der Monitor mitteilen was er kann?

  • Sollte er... aber bei Xerox ist wirlich alles möglich :D
    Hier im Forum gab es schon öfter Berichte über Probleme mit dem Support und den Austauschgeräten.

  • ja, ich habe es gelesen und auch selber gespürt
    erster war nach 4 Monaten ein 'Streifenhörnchen'
    dann 3 Monate warten auf Austausch
    dann doch eine Reparatur (weil kein Gerät verfügbar)
    das reparierte Gerät hat 10 Tage gehalten und viel dann ganz aus
    jetzt, nach richtig Mecker vom Händler, ein Austauschgerät
    welches leider nicht mehr Digital versteht ?(

  • gerade hat Bitronic angerufen und auf meine mail geantwortet
    der Monitor wird wieder abgeholt und Repariert :(
    nach meiner Fehlerbeschreibung ist irgendwas mit dem Digitaleingang nicht richtig...


    na dann schaun wir mal, ist dann das vierte mal das ich den Herrn vom GLS treffe :D

  • der Monitor ist wieder hier
    leider hat er den selben Effekt wie vorher
    lässt sich nicht auf DVI-D schalten/stellen
    nur analog und DVI-I bringen ein Bild


    Moninfo ließt den Monitor auch nicht richtig aus:


    als Standardmonitor on NVIDIA GeForce 6200 TurboCache


    Zitat

    Monitor
    Hardware information........ n/a
    Windows description......... (Standardmonitor)


    XER on Auxiliary Port



    was kann der Fehler sein?