• Hallo,


    ich bin ein bißchen am verzweifeln, ich suche seit ca. 2 Wochen nach einem passenden TFT für mich.


    Erst dachte ich an 24" bis ich den 26"er NEC gesehen hab und mich auch direkt verknallt habe.


    Nun. nach einigen beiträgen hab ich festgestellt das es wohl doch nicht so toll sein soll, auflösung usw...


    Meine Wahl würde nun auf die Modelle :


    Samsung 244t oder NEC 2490wuxi-bk fallen, wobei ich zu 2tem auch nichts im netz gefunden habe, ist dieser in deutschland erhältlich ?


    Nun noch zu meinem Nutzerprofil :


    Viel Grafik, Photoshop, Illustrator, Layout (indesign), flash, post production (after effects).


    aber ich zocke auch mal gerne ein ründchen, naja gerne auch 2 oder 3 :D


    allerdings bin ich nicht so pingelig das ich genau hingucke ob ich da jetzt unbedingt ein schlieren finde oder nicht.



    Ich bin für jede Hilfe dankbar, alles was größer als 24" ist und 1400 € nicht sprengt und ne höhere auflösung bei guter quali hat, würde ich auch in erwähgung ziehen.



    danke, bensen

  • Ahoi Leidensgenosse,


    gerade wenn ich glaube, den richtigen TFT gefunden zu haben, finde ich irgendeinen Haken, der im Forum beschrieben wird.


    Ich antworte Dir, weil ich die gleichen Anwendungen (AE, viel Videoschnitt, Photoshop, Web......) nutze wie Du. Ich suche dafür auch einen dicken Brummer für den Schreibtisch.


    Den Samsung 244T hatte ich auch mal in meiner Auswahl, aber definitiv zu teuer. Schau dir doch mal die 3 an, die ich(thread heißt: LG vs. HP vs. BenQ 24 Zoll) in die engere Auswahl gezogen habe:


    1. HP LP2465 (800€)
    2. LG L245WP (820€)
    3. BenQ FP241W (850€)


    Ich favorisiere den HP, günstig, gute Ergonomie-freundlich (da freut sich der Nacken), USb an Board (...) und natürlich auch ein gutes Bild. Aber es wird folgendes berichtet: Schlierenbildung, Input-Lag und lautes Brummen.


    Nun weiß wieder nicht kaufen, nicht kaufen? Das ist hier die Frage!!!!


    Mein bisheriges Fazit: Den Über-Monitor gibt es (noch) nicht, deshalb lieber in der gehobenen Klasse einen günstigen kaufen, wie den HP. Bis man HDTV-DVD´s auf so einem Monitor schaut, wie heutzutage normale DVD´s vergehen noch einige Jahre (also HDTV Standard wird), in denen man sich bestimmt nochmal nen Monitor kauft. Überleg mal, wie weit das normale TV-Programm noch von nem einheitlichen HDTV-Signal entfernt ist. Da werden die Hersteller noch mindestens 5 Jahre sich bekriegen, mal sehen was übrigbleibt, HDV-Blue-Beta-Video2000-VHS-TV vielleicht?

  • ja da haben wir doch was gemeinsam, den lg fand ich am anfang auch ganz nice, vor allem vom äusseren, allerdings habe ich irgendwo gelesen das das panel nicht das beste sein soll.


    eine überlegung wäre dann noch der 24" Eizo Creator Edition, der zwar nicht der schnellste für spiele aber für grafiker perfekt ist...


    ich sehe schon, vor august steht hier nichts großes vor mir auf dem tisch...

  • alter schwede,


    du willst aber richtig dick auffahren, was? Bist du selbstständig und kannst das ding von der steuer absetzen? also 1300 Euro sind bei mir definitiv zu viel. ich trau mich noch nicht einmal über die 850 Euromarke.


    Aha, der Lg soll ein nicht so dolles panel haben? Laut Datenblatt ein P-MVA Panel. Das ist doch nicht schlecht. leider kann man nicht auf den Hersteller des Panels schließen, aber LG bedient sich doch bestimmt beim Mutterkonzern Phillips, oder?


    Der HP hat ein S-MVA Panel und taucht bei der Kaufberatung von Prad sowohl als Grafik-TFT über 22 Zoll als auch als Allrounder-TFT über 22 Zoll auf. Panel ist wohl laut Praddaten von Samsung.
    Hört sich irgendwie gereift an, oder?


    Unterschied P-MVA und S-MVA?????


    Vor August muss hier ein TFT stehen, eine meiner 19 Zoll röhren ist hinüber, komplett unscharfes Bild. reicht noch gerade dazu, Photoshop-Paletten auszulagern.


    Grüße&ahoi, kronic

  • Ich habe in etwa das gleiche Anliegen wie der threadersteller und wollte deswegen keinen neuen thread eröffenen.


    Ich suche auch einen neuen 24" TFT.
    Der Dell 2407wfp liegt ja in etwa im gleichen Preisrahmen, aber wieso wird er in letzter Zeit nicht mehr empfohlen?
    Gibt es bei diesem TFT einen großen Mangel denn ich bis jetzt immer übersehen habe ?


    Ich wollte ihn mir heute bestellen, aber je öfter ich hier vorbeischauhe desto unsicherer werde ich. ?(

  • arterius,


    ich habe auch lange überlegt und mir dann den Dell 2407WFP zugelegt und ich habe es nicht bereut.


    Wenn du nicht der absolute Hardcoregamer bist, ist dieser TFT sehr empfehlenswert.


    Gruß ;) Marvin

    Einmal editiert, zuletzt von Marvin ()

  • hmm ich bin nicht so der tft profi, hab halt nur gelesen das die ips pänel oder so ähnlich die besten sein sollen aber irgendwie schreibt ja jeder was anderes.


    der samsung 244t wird doch hochgelobt was ist mit dem ?


    und weiß jemand was über den 24er von Nec ?


    Der LG ist schon verdammt sexy, ich hab mir den bei unserem Satrun angesehen und das Bild war auch ganz toll, allerdings darf man da ja nicht rumprobieren bei Saturn, somit blieb es beim National Geografics Video.


    was die kohle angeht, so will ich einfach nicht am falschen ende sparen und der letzte auftrag hat geld gebracht was ich entweder sparen oder ausgeben könnte, daher der will geld auszugeben.



    mfg, bensen

  • Endlich, der Eizo 2411W-BK war bei mediaonline verfügbar und wurde auch gleich bestellt. :D


    Anschienend war es der einzige, denn danach war er ausverkauft.


    Ich habe ihn per Nachnahme bestellt um auf Nummer sicher zu gehen.


    Meine Erfahrungsberichte werde ich hier definitiv auch posten. =)

  • Zitat

    und der letzte auftrag hat geld gebracht was ich entweder sparen


    moinsen herr bensen23,


    jetzt hast mich angefixt. hab den HP jetzt erstmal hinten angestellt und tendiere jetzt zum BenQ FP241W, dicht gefolgt vom LG L245WP, oder doch lieber den HP LP2465?


    Die Schweizer PCTipp hat zuletzt 24 Zöller getestet; hier hat der Samsung 244t klar gewonnen vor dem eizo 2410w.



    der Hp lp 2464 ist preis/leistungsieger, hat aber doch wenig anschlüsse (2xDVi und beide ohne HDCP); der lg L245WP (nicht im Test dabei) hat mehr anschlüsse, der benq hat alles was man braucht oder auch nicht braucht und bildmäßig gleich auf mit dem HP.


    Wie würdet ihr die drei bewerten:


    HP LP2465
    LG L245WP
    BenQ FP241W


    Für welchen würdet ihr euch entscheiden?

  • Ich hoffe dass der neue 24" von Samsung 245T bald kommt, in den USA anscheinend schon in März. Der Preis klingt auch interessant, leider gibt es nicht viele Infos darüber. Wenn wer was genaueres weiß, bitte posten.

  • Die Pivot Funktion brauche ich nicht, genauso wie einen usb Hub oder ähnliches.
    Der Eizo 2411 hat im Vergleich zum 2410 einen dynamsichen Kontrast und Unterstützung für hdcp, ob es was bringt wird sich noch zeigen.


    Ich werde mich einfach überraschen lassen.


    Ich hatte schonmal einen TFT, den Samsung 171V, aber der hatte grausame Blickwinkel, schlierte, Tearing trat auf und war mit 25ms auch sehr langsam.


    Jetzt sitze ich noch vor einer Sony Trinitron Röhre und warte auf den Eizo. :D

    Einmal editiert, zuletzt von arterius ()

  • Zitat

    @vamp: Und weshalb kommt der von Eizo nicht in Frage ?


    also der Eizo ist mir definitiv zu teuer. Der Benq ist zurzeit vom Preis (855€) her das absolute maximum. Ich kann mich halt nicht entscheiden, ob ich den HP (800€) nehmen soll, dann hab ich einen guten monitor, kann aber außer den rechner wenig anschliessen (hat auf den dvi-Eingängen kein hdcp); der benq und der LG haben diverse anschlüssmöglichkeiten und kosten gerade bis zu 55 euro mehr.


    Ob man sich mal Hdcp videos auf seinem rechner schauen wird, who knows. Aber die möglichkeiten zu haben beruhigt einen, mit einer investition nicht nach einiger zeit wieder hinterherzuhinken.


    In punkto Bildquali ist der Hp dem Benq ein quenchen überlegen. Wen jetzt jemand den LG L245WP gegenüber den beiden bewerten könnte. Z.B. wenn die Bildqualität genauso gut wie die des HP´s ist, wäre meine Kaufentscheidung gefallen.

  • Ich wollte nur mal sagen, das für die nächste c't ein Vergleichstest von 24'' TFTs angekündigt ist (wenns schon irgendwo angekündigt war, sorry...).
    Vielleicht bringt das auch wieder etwas mehr Licht ins Dunkel.


    Welche Monitore dabei sind weiss ich leider nicht...


    Zitat

    Hochauflösende 24-Zöller


    Breitformatige Flach-Displays mit 24 Zoll Diagonale zählen zur Oberklasse der PC-Monitore. Beherrschen die LCDs am Digitaleingang HDCP, können sie auch Filme von HD-Laufwerken in voller Auflösung wiedergeben.


    Ich habe übrigens den LG L245 und bin mehr als zufrieden!


    Gruß

  • gut werbung gemacht @letzter beitrag :D


    ich weiss es einfach nicht, ich hab mir vorgestern bei saturn den eizo s2411w vorführen lassen und ich war begeistert, allerdings ist er ein wenig langsam...

  • bensen23: Inwiefern ist dein S2411W langsam? Meinst du damit sowas wie Schliereneffekte bei schnellen Bewegungen des Bildschirminhalts oder diese unter der etwas irreführenden Bezeichnung "Mouse-lag" bekannt gewordene Trägheit mit einer verzögerten Darstellung um ca. 3 frames?


    Ich frage, da ich mir evtl. auch diesen Monitor zulegen wollte ... allerdings werde ich auf jeden Fall noch abwarten, ob es demnächst einen Nachfolger des Samsung 244T gibt und wie er in Tests und bei der Benutzergemeinde abschneidet.


    Wieviel hast du denn für deinen S2411W bezahlt und wo hast du ihn gekauft?



    Grüße,
    weyoun07

  • hab ihn mir nur vorführen lassen, und muss mich entschuldigen, der war nicht langsam...der "kompetente" saturn mitarbeiter hat komische sachen mit vista gemacht...


    djkronic, hast du dich entschieden ?

  • Hallo,


    habe nach langen Überlegungen und Info`s hier im Forum, den Eizo2411
    in Schwarz gekauft.


    Gegenüber meines 19 " FSC TFT ist der Unterschied schon gewaltig.


    - die Größe ist genau richtig (über einen 22 " hätte ich mich geärgert)



    - jetzt kann meine Graka 8800 GTX zeigen was Sie kann
    - spiele gerade Stalker in voller Auflösung bei 1900x1200 , geil
    - satte Farben und Kontrast
    - sehe keine Schlieren oder Input Lag
    - Fotos sehe super aus
    - Verarbeitung klasse
    - Verstellung klasse
    - kein Pixelfehler
    - für 1090,00 Eur beim Händler vor Ort diese Woche gekauft
    - hatte erst auch den Dell im Auge, aber Eizo ist halt Eizo
    Empfehlung:


    kaufen, kaufen,kauf......



    Bis bald