Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Woche den Sony SDM-X72 gekauft, da mein 17’’ Zoll Röhrenmonitor kaputt ging! Ich bin sehr zufrieden mit diesem Monitor, da ich sehr gerne PC Spiele zocke. Erst hatte ich ja die Befürchtung, dass die Spiele nicht schlierenfrei laufen würden, da ja Sony 30ms angegeben hatte, aber nach einer Woche testen verschiedener Spiele und dank dieses Forums kann ich also jedem nur sagen, dass alle Spiele schlierenfrei laufen! Also jeder der überlegt, ob er sich diesen oder doch ein billigeren Monitor mit vielleicht 16ms holen sollte, dem kann ich nur raten, den Sony X72 Monitor zu kaufen. Da ich ja auch erst auf das Geld bedacht war und mir ein Monitor von Hyundai gekauft hatte, kann ich nur sagen, dass ich mich mit dem Monitor von Hyundai ganz schön geärgert habe.
Zwar liefen dort die Spiele ohne Probleme, aber trotz den vom Hersteller angegebenen Werten des Blickwinkels konnte ich unten links in der Taskleiste kaum noch die Schrift erkennen. Die Schrift war so Pixelig so dass man kaum noch was erkannte. Das war der 1. sehr sehr große Schwachpunkt der mir schon nach 15 min. aufgefallen ist. Das hat mich bewogen mir den Sony SDM-X72 zu holen. Ich hatte mich natürlich vorher informiert was der so alles kann. Das besondere was mir so aufgefallen ist, dass in dem Monitor ein 200 MHz starke Grafikprozessor verbaut ist, den man nur bei Sony auffindet und der wirklich sehr gut ist für Spiele aber auch für schnelle Videos. Außerdem bin ich von der Qualität von Sony sehr überzeugt.
Alles von diesem Monitor ist sehr gut verarbeitet worden und dank der Kabelführung hinten am Monitor sieht man nicht mehr wie früher den Kabelsalat.
Ich kann nur sagen das der Monitor in allen belangen einfach nur genial ist z.B. der Blickwinkel, die Schrift ist glasklar, trotz analogen Anschlusses, den ich im Moment nur nutzen kann (meine Grafikkarte hat nur ein analogen Anschluss), die Brillianten Farben die bei Fotos sehr gut rüberkommen (und ich habe mir schon vorher einige Monitore angeguckt und finde, dass keiner an dieser Qualität herankommt!!!!) und man kann reibungslos Spiele zocken! Das und der Tatsache, dass man noch den Monitor an einem digitalen Anschluss anschließen kann. Auch sehr wichtig ist die Tatsache, dass das DVI Kabel schon dabei ist!!!! Normalerweise zahlt man nur für das Kabel alleine 60€!!!! Das muss man auch Sony zugute halten.
Fazit: Jedenfalls ist dieser Monitor ein Muss für jeden der seine Augen schonen möchte und gleichzeitig einen 1. Klassiken Monitor haben will, der durch seine Spieletauglichkeit und seiner Farben unübertroffen ist. Man kann echt sagen das ist der Mercedes unter den 17’’ Zoll Flachbildschirmen, wo dann auch der Preis ( bei Alternate 679€ + Porto) stimmt für diese Qualität!!
-
-
-
Für die Unwissenden: was macht denn so ein Grafikprozessor und inwiefern ist dieser der Bildqualität zuträglich? Und wie haben das andere Hersteller gelöst, wenn du sagst, dieser sei nur bei Sony vorzufinden?
-
Kleiner Tipp: Sony and Grafikprozessor unter Suche eingeben und voila ...
Man findet diesen Beitrag:
Sony X-Serie: 200MHz Grafikprozessor?
Manchmal liegt die Antwort so nah
-
Kurzes Statement: 200 MHz-Grafikprozessor bedeutet zunächst mal gar nichts. Da Sony nicht spezifiziert, für was diese Prozessor genau verantwortlich ist, ist die Info m.E. nicht mehr als ein neues Produkt der Marketingabteilung. Denn: eine 200MHz-CPU ist heutzutage nicht besonderes mehr und vor allem auch nicht teuer. Alle andere TFT-Monitor werden ähnliche oder leistungsfähigere Prozessoren in Ihren Geräten verabut haben.
Außerdem: in so einem TFT-Monitor wird man einen Haufen an ("Grafik"-)CPUs finden. Ein Einziger wird da kaum ausreichen..
-
Also ich habe mit einem Mitarbeiter von Sony geredet und der meinte, dass der Grafikprozessor nicht nur die ms herunterschraubt, damit man auch ohne schlieren Spielen kann, sondern der Grafikprozessor wirkt sich auch auf die Darstellung der Fotos bzw. der Schrift dar. Mann sieht es ganz schnell, wenn man alleine nur die Darstellung auf dem Desktop ansieht.
Die Schrift ist glasklar und die Fotos sehen teilweise schöner aus als nachher der Ausdruck (natürlich Subektiv zu betrachtet!!)!! Natürlich haben andere auch Grafikprozessoren drinn, aber guck Dir mal die anderen TFT's mal an (in der Schrift zum Beispiel auf dem Desktop) und vergleiche doch mal bei Media Markt!!!
Du wirst sehen, dass der Bildschirm mit Abstand die beste Farbbrillianz hat. Außer vielleicht noch die teureren Flachbildschirmen ab 1000€ Aufwärts!!
Das der Grafikprozessor auch als Marketing-Gag ausgenutzt wird ist doch klar oder? Aber am besten du guckst Dir den X-72 oder X-82 Bildschirm von Sony selber an und vergleichst mal! -
Seit knapp einer Woche habe ich auch den X72. Die Farben empfinde ich überzogen. In etwa wie bei einem Fernseher bei dem man die Farben auf max. stellt. Zuviel für eine natürliche Wiedergabe. Das ist allerdings auch mein persönliches Empfinden.
Den Blickwinkel finde ich in Ordnung. Leichte Schwächen vertikal aber nicht wirklich schlimm.
Im Media Markt gibt es hier nur die Monitorwand. Alles auf 1024 und ziemlich unscharf. Vergleichen ist da eigentlich unmöglich. Leider. Gut wenn es bei dir besser ist.
Also ich überlege immer noch ihn wegen der Farbdarstellung umzutauschen. Wegen seiner Stärken bei schnellen Spielen und Videos bin ich aber noch unschlüssig.
-
Zitat
Original von oliks
Seit knapp einer Woche habe ich auch den X72. Die Farben empfinde ich überzogen. In etwa wie bei einem Fernseher bei dem man die Farben auf max. stellt. Zuviel für eine natürliche Wiedergabe. Das ist allerdings auch mein persönliches Empfinden.Den Blickwinkel finde ich in Ordnung. Leichte Schwächen vertikal aber nicht wirklich schlimm.
Im Media Markt gibt es hier nur die Monitorwand. Alles auf 1024 und ziemlich unscharf. Vergleichen ist da eigentlich unmöglich. Leider. Gut wenn es bei dir besser ist.
Also ich überlege immer noch ihn wegen der Farbdarstellung umzutauschen. Wegen seiner Stärken bei schnellen Spielen und Videos bin ich aber noch unschlüssig.
Ich habe die Farben auch als zu aufdringlich empfunden. Warum regelst Du die nicht runter? Der Sony hat ja die praktische Möglichleit das selbst einzustellen (ist nicht bei allen selbstverständlich). Besonders Rot war etwas zu heavy - auf 25 runtergestellt und perfekt ist das Bild.
Tausche ihn nicht um und stelle ihn auf Dich persönlich ein - und genieße dieses geniale Stück Technik.BenTheBig
-
Zitat
Original von Maverick
Das der Grafikprozessor auch als Marketing-Gag ausgenutzt wird ist doch klar oder? Aber am besten du guckst Dir den X-72 oder X-82 Bildschirm von Sony selber an und vergleichst mal!Das habe ich getan. Ich kann nicht sagen, daß gerade hinsichtlich der Farbdarstellung der Sony X72 mit (TN-Panel) an Monitoren wie den 172T (PVA-Panel) oder den Eizo L565 (IPS-Panel) herankommt.
Ich will ja nicht mekern, aber bei dem, was der Sony Mitarbeiter gesagt hat, fehlt immer noch der konkrete Inhalt, was denn die Grafik-CPU denn nun genau macht. Aber es ist auch zu vermessen anzunehmen, daß Sony dies preisgibt bzw. preisgeben kann.
Insgesamt ist der Sony X72 wie auch der X82 gute TFT-Monitore, die Ihr Geld durchaus wert sind, ohne sich m.E. in Sachen Bildqualität _entscheidend_ von der Konkurrenz absetzen zu können.
-
Die Frage ist dann wie gross der Unterschied tatsächlich ist. Von hier kann ich nur bestätigen, dass der X72 in Sachen Spiele und Video wirklich gut ist. Leider habe ich dieses Farben - Problem. Der X82 dachte ich hätte ein IPS Panel.
-
Zitat
Original von oliks
Der X82 dachte ich hätte ein IPS Panel.Soll er angeblich auch haben - von LG.Philips oder Hitachi (weiß ich nicht mehr genau?).
-
-
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, der X82 hat auf jeden Fall IPS
Der X72 dagegen mit Sicherheit TN.Meine Meinung zum Grafikprozessor steht schon im anderen Thread (Prads Link).
Kurz gefasst: gutes Marketing, warum ist da sonst noch keiner drauf gekommen? *g*
Ein Alleinstellungsmerkmal ist es wohl kaum...Weideblitz: ist schon etwas unfair das TN des X72 mit dem IPS des Eizo hinsichtlich Farbqualität zu vergleichen.
Dafür ist der Sony auch billiger und noch einen Tick spieletauglicher. Für ein TN-Panel finde ich die Farben jedenfalls klasse und auch die Interpolation kann sich sehen lassen!Das Display ist eben explizit auf Spiele und Videos ausgelegt :))
-
Zitat
Original von Big Daddy
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, der X82 hat auf jeden Fall IPS
Der X72 dagegen mit Sicherheit TN.Tippfehler von mir.
ZitatWeideblitz: ist schon etwas unfair das TN des X72 mit dem IPS des Eizo hinsichtlich Farbqualität zu vergleichen.
Dafür ist der Sony auch billiger und noch einen Tick spieletauglicher. Für ein TN-Panel finde ich die Farben jedenfalls klasse und auch die Interpolation kann sich sehen lassen!Klar ist es unfair, denn meiner Meinung nach stehen beide Gerät nicht auf einer Stufe, sondern haben ihren Schwerpunkt in unterschiedlichen Anwendungszecken. Der Vefgleich war nötig, weil ich den Sony jedenfalls klar nicht über dem Eizo positioniert sehe.
Die Farben sind auch bei guten TN-Panels wie beim Sony knallig und kontrastreich - keine Frage. Wenn es aber um Farbechtheit und- Graustufenauflösung geht, wie z.B. bei der Fotobeareitung, sind IPS-Panels besser geeignet. Und das muß natürlich auch bezahlt werden. -
Hallo!
Hat die x- serie von sony standardmässig eine portrait/pivot Funktion verarbeitet?
Cya
-
Sony bietet eine Pivot/Portrait-Funktion bei keinem seiner Modelle an.
-
Jepp. Weder in der S, X, N oder P Serie :O
Naja, in meinem PC-Schrank würde das sowieso nicht funktionieren (10cm Platz nach oben).Aber WinniPuh sucht ja extra nach einem Display mit Pivot...