30" TFT - Samsung SyncMaster XL30 (mit LED Backlight)
-
-
-
das teil gefällt mir =)
-
Hallo,
habe das Teil gestern auf der Cebit gesehen und muss sagen: super!
Sollte man definitiv gesehen haben. Die Farben sind knackig (bzw. das Obst, das abgebildet war
Der 305T wirkt m.E. dagegen relativ blass.
Der 20er soll ja allein schon 1,6k€ kosten, was schätzt ihr, was der 30er dann kosten wird? 5000€?BTW: Habt ihr Erfahrung mit den Preisen nach der Cebit? Fallen da gewöhnlicherweise die Preise stark, sodass ein Warten mehr lohnt als zu anderen Zeiten im Jahr?
-
Die Preise fallen ja nur, weil die alten Produkte noch schnell an den Mann gebracht werden müssen bevor das neue Lineup kommt.
Demnach kann man nicht generell sagen, dass die Preise nach der CeBIT fallen, denn eigentlich fallen sie immer da kontinuierlich die alten Produkte durch neue Ersetzt werden.
Am Besten kauft man etwas wenn man es braucht
-
Habe mal im Internet ein bisschen mehr über den Samsung SyncMaster XL30 in Erfahrung bringen wollen. Nach meinen Recherchen ist mir jedoch zu diesem Modell mehr unklar als zuvor.
Während die Informationen auf ComputerBase bezüglich einer Auflösung von 2.560x1.600 (= 16:10) plausibel klingen, gibt es jedoch eine Vielzahl von Seiten, darunter auch Golem, welche aktuell behaupten, dass es sich bei diesem Gerät um einen 30" 4:3 Monitor handelt. Samsung hat bis jetzt aber kein 30" Panel im 4:3 Format gelistet.
tftkaeufer: Da du den Monitor ja auf der CeBIT gesehen hast, kannst du da mal Licht ins Dunkle bringen. Vielen Dank!
-
Das kann ich auch machen. Es ist definitiv ein Widescreen Display.
Aber ich weiß jetzt nicht, was du mit einem 5000€ Display für Werbeagenturen oder extrem Grafiker willst? -
Quote
Original von giz
Aber ich weiß jetzt nicht, was du mit einem 5000€ Display für Werbeagenturen oder extrem Grafiker willst?Vielleicht weil es einer der besten Monitore überhaupt sein könnte!?
Woher hast du deine Informationen bezüglich des Endkundenpreises?
-
Quote
Original von Felix
Vielleicht weil es einer der besten Monitore überhaupt sein könnte!?
Woher hast du deine Informationen bezüglich des Endkundenpreises?
Weil ich mir den Monitor von einer hübschen Samsung Beraterin habe zeigen lassen =)
-
Hat dir die hübsche Beraterin auch ein Verfügbarkeitsdatum geflüstert?
-
Hat sie, aber das habe ich ehrlich gesagt bei der Flut an Daten auf der CeBIT wieder vergessen. Die kleineren LED Varianten sind aber imho schon verfügbar und falls es das große nicht ist, wird es wohl demnächst (1-2 Monate) kommen.
Sicher bin ich mir aber nicht. Fraglich ist auch, woher du das beziehen willst. So wie ich die Dame verstanden habe, wird es nicht direkt im Handel verkauft werden, da es zu speziell ist.
-
-
Gib's zu, du hast vergessen sie danach zu fragen. =)
Wenn man den Monitor in absehbarer Zeit in Deutschland kaufen kann, wo auch immer, dann steht dieser ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Ich befürchte jedoch bereits heute, dass das eine ähnliche Odyssee wird, wie mit dem 305T.
-
Naja, eigentlich sind das immer so meine Standardfragen (Preis, Release).
Die Beschaffung wird wohl wirklich sehr problematisch da Samsung halt von einem sehr kleinem Markt ausgeht. Ich wäre nicht überrascht, dass es den Monitor nur auf Anfrage gibt. -
Hat eigentlich einer Fotos gemacht? Ich habe meine Fotos mal durchgeschaut, leider scheine ich nur vom 305T ein Foto gemacht zu haben (siehe Anhang).
Hier scheine ich endlich mal die gezeigte Version als Foto gefunden zu haben, eine 4:3 Version wie in den ganzen Nachrichten ist mir nämlich auch nicht in Erinnerung:
Wenn noch jemand Fotos vom XL30 gemacht hat, so könnten wir den Vergleich sehen zum 305T.
-
Dein Link funktioniert leider (noch) nicht. Man erhält eine Fehlermeldung:
403 Forbidden. "You don't have permission to access /short/images/x30.jpg on this server."
-
Ich habe leider nur Fotos von XL20, warum auch immer.
-
Wie ich gerade gesehen habe, hat miomao heute im englischen Teil des Forums auch was zum Samsung SyncMaster XL30 geschrieben. Der Release soll demnach im August erfolgen. Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein.
Jetzt muss sich nur noch der genannte hohe Preis als falsch erweisen, dann könnte der Monitor die Sensation des Sommers werden. Ach ja, miomao war auch so freundlich und hat einen Link zu einem Video über den SyncMaster XL30 in seinem Post bereitgestellt.
-
Also ich war gerade mal wieder auf der Suche nach 24" Zoll-Monitoren zum Anschauen und traf dabei im MM einen Samsungtypen, der hat den XL30 selbst auch noch net gesehen aber meinte, dass der Preis zwar über dem 305T liegen würde aber nicht bei 5000€ (was ich einfach aus der Luft gegriffen habe).
EDIT: anbei das Bild vom obigen Link
-
Der SpectraView Reference kostet etwa 5200 Euro. Zumindest wenn es wirklich nur homöopathische Dosen von dem Gerät geben sollte, halte ich dieses Preisniveau für realistisch. Zwar ist kein SA-SFT IPS Panel verbaut, aber dafür sind es eben dann 9" mehr.
edit: Ich hab jetzt mal die Threadüberschrift angepaßt - ein Display mit Backlight ist ja Gott sei Dank keine Neuerung mehr :-).
Gruß
Denis
-
Abgesehen davon das das Teil für mich zu teuer wäre, würde mich allein schon das Gehäuse vom Kauf abhalten.