Hi.
Ich habe im entsprechenden prad.de-Test gelesen, dass beim Eizo S1910 bei gewissen Blickwinkeln und Farbtönen Farbverfälschungen auftreten. Jetzt meine Frage: Ab welchem Winkel treten diese ungefähr auf?
Und weiß jemand, wo man den überhaupt noch kaufen kann (ArcticSwing weiß)?
Im Internet kann ich ihn nirgendwo mehr finden.
Eizo S1910 - Farbverfälschung und wo kaufen?
-
-
-
Den 1910 gibt's ja auch gar nicht mehr, da gibt's ja jetzt Nachfolger davon.
Geizhals konnte mir auch keinen Laden mehr mit 1910 zeigen, da ist wohl alles ausverkauft. Bei eBay hab ich grad auf die schnelle auch nur einen einzigen gefunden.
Ich denke, da musst du dir einen der Nachfolger des S1910 aussuchen. -
Das wäre dann wohl der S1931? Dieser gibt aber laut Test Farbverläufe nicht so gut wieder.
-
Also meiner verfälscht nichts, wenn dann vielleicht das blau wenn man wirklich extrem schief drauf sieht. Ansonsten ist er top , wobei man das fast schon wissen muß das es auffällt.
-
re: hysterion
ZitatDas wäre dann wohl der S1931? Dieser gibt aber laut Test Farbverläufe nicht so gut wieder.
Du darfst getrost zum S1931 greifen - das ist (nachdem es den S1910 nicht mehr gibt) der 19"er mit der wohl besten Bildwiedergabequalität überhaupt am Markt.
Die Unterschiede zwischen S1910 und S1931 was die Darstellungsqualität von Farbverläufen angeht, sind eigentlich nur auf speziellen Testbildern auszumachen. Im Alltagsbetrieb bei 'normalen' Anwendungen wirst du davon nichts merken.
Gruß =)
-
Bin da ziemlich kleinlich bei solchen Sachen. Hat jemand ein Foto von diesen Abstufungen?
-
Ich bezweifel, dass man das überhaupt sinnvoll bzw. realitätsnah auf einem Photo festhalten kann, und dann kommt ja noch hinzu, dass dein eigener Monitor diese ohnehin schon feinen Unterschiede evtl. gar nicht korrekt wiedergeben kann.
Das kann man nur live wirklich beurteilen.
Du zerbrichst dir da aber vermutlich ohnehin viel zu sehr den Kopf.
-
re: hyperion
ZitatBin da ziemlich kleinlich bei solchen Sachen.
Vielleicht hab ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt - dann nochmal etwas deutlicher:
IM 19" BEREICH UND IN DIESER PREISKLASSE IST DER EIZO S1931 DERZEIT DAS ULTIMATUM. STELLT DICH DIESES GERÄT IN PUNCTO BILDQUALITÄT NICHT ZUFRIEDEN, WIRST DU AUCH MIT KEINEM ANDEREN 19"ER GLÜCKLICH WERDEN.
Außerdem hat Shoggy Recht - Diese im PRAD-Testbericht zu Sprache gekommenen Farbabstufungen sind derart minimal, daß man sie wohl mit keiner Kamera der Welt vernünftig ablichten könnte - man kann sie ja nicht mal mit den Augen richtig wahrnehmen.
Gruß
-
Der S1910 hatte sie aber wohl gar nicht.
Wie auch immer, ich bin etwas verwirrt von den ganzen Bezeichnungen, SA, SH, SE ... -
r: hyperion
ZitatDer S1910 hatte sie aber wohl gar nicht.
Den S1910 gibts aber nunmal nicht mehr und somit ist das Thema auch gegessen.
Bei den Kürzeln in der Modell-Bezeichnung gehts nur um Gehäusefarbe und Art des Standfusses. Das Monitormodell an sich ist immer das gleiche.
SH = Säulenstandfuß
SE = EasyUp Standfuß
SA = ArcSwing Standuß
BK = Schwarzes Gehäuse
GY = Hellgraues Gehäuse
Gruß
-
-
Ich denke auch das du dich auf unseren Wurstdieb voll verlassen kannst. Wenn er das sagt ist es auch so, schau mal seine Liste von Eizo Monitoren an , ich denke da gibt es keinen Eizo den er nicht selber Sichten konnte. Also Schlag zu befor dieser auch wieder ausläuft und wieder alles von vorne beginnt mit der Sucherei.