1280x960 auf nativ 1280x1024 ohne Verzerrung?

  • hi!


    ich hab ne radeon x800 gto2 und nen viewsonic vx912 mit nativer auflösung 1280x1024 und dazu den catalyst 7.2 treiber. wie stelle ich es jetzt ein, dass spiele in ner auflösung von 1280x960 nicht verzerrt werden, sondern oben und unten ein schwarzer balken erscheint? vom bildschirm her geht da nix. da gabs mal ne option in den treibern, aber ich kann sie nicht mehr finden...


    mfg, oxe23

  • Warum stellst Du nicht "einfach" die Spiele auf 1280x1024 ein? Das ist so eine gängige Auflösung (im Gegensatz zu 1280x960) und wird eigentlich von allen Spielen unterstützt.

    Schöne Grüße
    Christian

  • ja, alles klar.


    ich fange jetzt hier nicht an, spiele aufzuzählen, die keine 5:4 auflösungen anbieten, ich habe nämlich noch was anderes vor heute...


    ;)

  • Mir würden da schon eine Handvoll Namen reichen. =)


    Mal im Ernst...
    1280x1024 war auch bei CRTs eine durchaus übliche Auflösung (obwohl das Seitenverhältnis nicht stimmte). Das müßten schon recht alte Spiele sein, wenn sie diese Auflösung nicht kennen. Mir ist wirklich jetzt keins bekannt, das 1280x960 hat, aber 1280x1024 nicht. Im Gegenteil: Es war oftmals ein Krampf wirklich die 4:3 Auflösung nehmen zu können.

    Schöne Grüße
    Christian

  • aktuell geht es mir um freelancer. zudem habe ich auch noch c&c generals drauf, bei dem das problem auch zutrifft, und das ist ja nu auch noch nicht so alt. dann glaube ich ist das bei geheimakte tunguska auch so, das ist sogar noch neuer, das habe ich aber grad nicht drauf. aber ist ja auch egal, darum gehts hier ja nicht. die fragestellung ist eine andere und wenn du da nicht helfen kannst, dann lass es halt.


    im übrigen geht es auch nicht um die verzerrung von kreisen zu ellipsen oder so, bei knapp 7% verzerrung macht das nicht so viel aus, aber das bild wird unscharf, da ja interpoliert werden muss, und das muss ja nicht sein.


    also, bitte einfach helfen das problem zu lösen und nicht drum herumarbeiten, danke.

    Einmal editiert, zuletzt von oxe23 ()

  • Ganz ruhig Jungs... =)
    Geheimakte Tunguska kann sogar nur 1024x768...
    Direkt helfen kann ich dir leider auch nicht da ich meine ATI 9800pro vor ein paar Monaten eingemistet habe. Ich kann nur versichern dass ich C&C Generals und Freelancer damals in 1280x960 mit kleinen Balken oben und unten spielen konnte. Ergo gab es mit Sicherheit bei der damaligen Caltalyst Version einen Menuepunkt zur seitengerechten Darstellung. Ob und wo diese Option im aktuellen Treiber zu finden ist kann ich dir leider nicht sagen...

  • Freelancer:
    PerfOptions.ini im Freelance Ordner der eigenen Dateien öffnen und folgende Zeile anpassen -> "size= 1280,1024"


    Im eigentlichen Installationsordner die Datei Freelancer.ini öffnen und ebenfalls die gleichen Änderungen vornehmen.


    Kein Leerzichen hinter dem Komma!


    C&C Generals:
    Nimm im Spiel deine Grafikeinstellungen vor wie du sie brauchst. Speichern und raus aus dem Spiel um dann im Programmordner die Datei options.ini zu öffnen und dort die Auflösung anzupassen.
    Nach der Anpassung auf keinen Fall im Spiel selbst die Grafikoptionen ändern! Führt evtl. zu Abstürzen usw. Mach die Änderung zuerst in der .ini rückgängig.


    Für Geheimakte Tunguska gibt es keine mir bekannte Lösung.


    Was du im Catalyst Treiber suchst nennt sich "Bild auf Bedienfeldgröße skalieren". Wenn du den Haken rausnimmst sollte das Bild 1:1 wiedergegeben werden, was allerdings unter 3D so gut wie nie funktioniert.

  • ok, danke ihr zwei.


    habe gehört dass das bei freelancer zu darstellungsproblemen führt und bei manchen auch gar nicht klappt. daher würde ich die balken vorziehen, krong meint ja auch dass es geht.


    generals werde ich mal testen, danke! sieht man dann mehr vom schlachtfeld oder wirds intern dann doch wieder verzerrt?


    im catalyst-cc (7.2) kann ich das nirgendwo finden. vielleicht ist es in der aktuellen version nicht mehr drin. oder ich finde es nicht. habe übrigens die englische version, konnte keine deutsche finden (?). beschreib doch mal bitte, wo genau du diese option hast, danke!


    ich meine ich habe geheimakte tunguska sogar auch so gespielt, allerdings hatte er da noch dazu das problem, dass er zwar das seitenverhältnis beibehielt, aber trotzdem zoomte. also im endeffekt auch 1280x960. also war es bei der treiberversion noch drin, falls es jetzt wirklich rausgeworfen wurde (warum??), ist also noch nicht so lang her...

  • Zitat

    Original von oxe23
    im catalyst-cc (7.2) kann ich das nirgendwo finden. vielleicht ist es in der aktuellen version nicht mehr drin. oder ich finde es nicht. habe übrigens die englische version, konnte keine deutsche finden (?). beschreib doch mal bitte, wo genau du diese option hast, danke!


    Diese Funktion gibt es dort definitiv. Wo sie steckt kann ich dir allerdings nicht sagen da ich die Version ohne CP bzw. CCC verwende und alles über die ATI Tray Tools einstelle.

  • hab jetzt die deutsche version gefunden und auch herausgefunden, dass es diese option nur gibt, wenn man den monitor am dvi-anschluss hängen hat. da gibts aber bei mir grad probleme, der dvi tut bei dem austauschmonitor den ich seit paar tagen habe nicht (gleiches problem wie in dem hannsg-thema, bei mir halt ein viewsonic), sollte aber in kürze nochmal ausgetauscht werden...


    danke euch trotzdem!

  • was ist denn das für ein service bei viewsonic? beim ersten tausch wurde der monitor innerhalb von 48 stunden getauscht, da meinte der service typ sogar, dass sie das müssen oder so. und jetzt sollte ich gestern zurückgerufen werden, wie's mit dem zweiten tausch ist, weil das autauschgerät halt probleme macht und jetzt habe ich grade mal angerufen und es ist gerade kein repariertes gerät da, daher muss ich warten, bis sie sich irgendwann melden, kann ne woche oder so dauern, klasse...

  • Hallo!
    Wollte gerade ein Thema aufmachen aber hab mal gesucht und diesen Thread gefunden. Habe genau das gleiche Problem mit einem Syncmaster 940 BF. Aktiviere ich die Option im Catalyst, wird trotzdem gescaled. Das Merkwürdige ist aber, daß, wenn ich 16:9 Auflösungen einstelle, die schwarzen Balken oben und unten da sind. Also scheint es nur bei 4:3 Auflösungen "zwangszusskalen".


    Also würde ich die Frage gerne auffrischen: Weiß Jemand, wie man 4:3 Spiele auf einem 5:4 TFT ohne Verzerrung zum Laufen bekommt?


    Viele Grüße

  • Gut zu wissen, also wird die Graka meines nächsten Rechners wohl eine NVidia werden. Und gibt es irgendwie ein Workaround für Ati-Karten?


    Viele Grüße