TN weniger Bewegungsunschärfe als VA?

  • Hallo!
    Ich hab den Viewsonic vx2025wm mit VA Panel. Die Bewegungsunschärfe beim CS zocken ist total mies und nur gerade so auszuhalten. Ist die Bewegungsunschärfe Panel-abhängig?
    Danke!

  • Zitat

    Original von forelle
    Ist die Bewegungsunschärfe Panel-abhängig?


    Ja! Das kannst du z.B. auch hier nachlesen. Und in den FAQs findest du sicherlich auch noch einige andere interessante Themen zur Technologie von TFTs. Allerdings ist eine geringe Bewegungsunschärfe momentan noch bei allen TFTs Stand der Technik.


    gruß

  • Sofern wirklich Bewegungsunschärfe gemeint ist, und nicht Schlieren, dann liegt es vor allem an den Augen, dass die Bilder unscharf erscheinen. Das Bild brennt sich quasi zu lange in die Augen ein. Einzige echte Möglichkeit dagegen ist Flimmern wie bei CRT oder ein TFT der das mit einer Technik wie Black Frame Insertion (BFI).


    Man kann aber auch bei einem normalen TFT versuchen den Effekt zu mindern. Dazu muss die Intensivität gesenkt werden, mit der das Licht aufs Auge fällt. Dazu sollte man vor allem die Helligkeit senken. Falls der TFT echte 75 Hz beherrscht kann es auch helfen entsprechend von 60 auf 75 Hz hochzuschalten, da dann das Licht der einzelnen Bilder kürzer auf die Netzhaut einwirkt (13,3 ms statt 16,6 ms). Denn je weniger intensiv und je kürzer Licht aufs Auge fällt, umso weniger leuchtet es nach. Das kennt jeder, der mal einige Zeit in eine Glühbirne oder Richtung Sonne geschaut hat, je länger man hinsieht und je heller das Licht, umso stärker das "Nachleuchten" im Auge.

    We're all mad in here...

  • An meinen Augen liegt das bestimmt nicht. Vorher beim 17" TN hatte ich mich nach kurzer Zeit an Die Bewegungsunschärfe gewöhnt. Mit dem MVA-Panel kommt ich überhaupt nicht klar, liegt also an der stärkeren Bewegungsunschärfe. Hätte ich das vorher mal gewusst, wusste nicht, dass die Bewegungsunschärfe mit dem Panel und der Reaktionszeit zusammenhängt. Letztere wird immer nur mit Schlieren in Zusammenhang gebracht, welche bei den heutigen Reaktionszeiten sowieso nicht mehr wahrnehmbar sind beim Spielen.

  • Alle Augen funktionieren so, und Bewegungsunschärfe liegt grundsätzlich am "Sample&Hold" Effekt. Wenn ein Panel mehr Bewegungsunschärfe produziert als ein anderes, dann leuchtet es entweder intensiver, ist kontrastreicher oder man verwechselt Schlieren mit Bewegungsunschärfe (was praktisch auch gleich aussieht, da beides ein Nachzieheffekt ist).


    Schnellere Panel zeichnen sich wenn dann deshalb durch weniger Bewegungsunschärfe aus, weil sie weniger lange Nachleuchten, sprich die Pixel schneller von einer hellen Farbstufe zu einer dunklen Farbstufe abfallen. TN Panel haben immer noch mit die schnellsten Schaltzeigen, entsprechend können bewegte Bilder dort bewegungsschärfer wirken. Aber genau genommen ist dies letzte Phänomen keine Bewegungsunschärfe, sondern es sind immer noch Schlieren, da die Pixel nicht schnell genug umschalten und entsprechend länger nachleuchten. So kommt eins zum anderen. Beim Umstieg vom 17 Zoller auf einen 20 Zoller sollte man auch bedenken, dass das gleiche Bild von einer viel größeren und entsprechend lichtintensiveren Fläche wiedergegeben wird.


    Wie lange Eingewöhnungszeit hast Du denn schon für den VX?

    We're all mad in here...

  • Hab den Viewsonic jetzt ca 3 Wochen. Am Anfang hat mich die Bewegungsunschärfe nicht gestört, weil mich da etwas anderes stärker gestört hat, nämlich ein riesen lag. Das wurde aber komischerweise von meiner alten Graka der 6600GT verursacht. Seit ich ne 8800GTS habe, ist das lag weg. Kann mir die Sache nicht erklären, auf jeden Fall hat die 6600GT irgendwie gelagt. An den fps lag es übrigens nicht, falls jetzt jemand auf die Idee kommt, das sei der Grund. Wenn ich mit der 8800GTS zocke und die fps auf 20 limite, lagt es auch nicht. Ruckelt halt nur. Naja und jetzt wo das lag weg ist, nervt mich die Bewegungsunschärfe. Hatte vor dem Kauf eigentlich gedacht, an die Bewegungsunschärfe gewöhn ich mich, wie auch beim 17" TN. Aber Fehlanzeige. Vielleicht dauert die Gewöhnung auch nur länger. Nur die ganze Zeit so krass unscharfe Bilder zu sehen strengt das Auge total an.