S-IPS Panel und Nachteile?

  • Hallo,


    da ich auf der Suche nach einem schönen 20" Widescreen-Display bin und schon sicher bin, dass ein TN-Panel für micht nicht in Frage kommt, bleiben ja nur noch VA und S-IPS.
    Wenn ich nun hier bei Prad schaue, dann ist ein S-IPS-Panel einem VA-Panel angeblich ein wenig im Kontrast und Stromverbrauch unterlegen.


    Wenn ich nun aber beim Dell 2007WFP (mit S-IPS) schaue, dann steht dort, dass er laut Hersteller maximal 55W und nachgemessen (im Prad-Test) sogar weniger als 45W. Ich habe diese Werte gerade auf die schnelle nur mit 2 anderen TFTs mit VA-Panel verglichen, die lagen beide darüber.


    Meine Fragen daher: sind S-IPS-Panel vom Stromverbrauch tatsächlich schlechter? Oder ist die Information veraltet?
    Und welche anderen Nachteile haben S-IPS-Panel? Es gibt ja komischerweise nicht sehr viele damit. Ich habe mal gelesen, dass die Geräte recht heiß werden, stimmt das allgemein?


    Vielen Dank für eventuelle Antworten! =)

  • Wenn man z.B. mal mit dem Samsung 215TW vergleicht:
    Sind scheinbar recht ähnliche Monitore vom Funktionsumfang, der eine mit S-IPS, der ander mit S-PVA. Der Stromverbrauch liegt laut Tests auf Netzwelt.de praktisch genau gleichauf.
    Der Blickwinkel soll auch bei beiden bei 178° liegen.
    Welches Panel hat denn da nun welche Vor- und Nachteile? ?(

  • Der Stromverbrauch wird von der Hintergrundbeleuchtung verursacht, nicht vom Panel.


    Ob nun VA oder IPS ist eigentlich mehr eine Bildqualitäts- Geschmacksfrage.