Ok, es wird ernst ..

  • ich glaube hierdrin wird man verrückt ;)


    da wird man hin und her katapultiert, in sachen TFT


    soll man ein paar Euro mehr investieren oder doch sein lassen oder 17 " langt auch und und (hehe )


    ich weiß auch nix mehr´.


    hatte ja schon mal den Al 732 geordert da Lieferschwierigkeiten storniert, und stehe jetzt wieder am Anfang.
    Denke mal in diesem Fall arbeitet die Zeit für mich.

    • Offizieller Beitrag

    Also auf lange Sicht arbeitet die Zeit sicherlich für dich. Keine Frage - aber Du willst schließlich jetzt Deinen TFT-Monitor und nicht in 12 Monaten. Ob es sich lohnt auf den Acer zu warten, ist davon abhängig, ob Acer seine Probleme mit dem AL732 in den Griff bekommt.


    Mir ist auch klar, dass 820,00 EUR eine Menge Geld ist, was nicht jeder hat. Und 300,00 EUR mehr sind auch viel Geld. Aber Qualität hat einfach ihren Preis und der Monitor ist doch das Hardwareteil, was in der Regel am längsten genutzt wird. Die Qualität der TFT-Monitore nimmt nicht so schnell ab, wie bei den CRT-Geräten, wo die Modelle schnell an Leuchtkraft verlieren.


    Wer täglich ein bis zwei Stunden vor dem Gerät sitzt, wird sich sicherlich überlegen, ob es wirklich Sinn macht so viel Geld auszugeben. Wer allerdings mehrere Stunden täglich vor dem Teil sitzt, der sollte lieber eine etwas größere Diagonale wählen und den Aufpreis zahlen.


    Ich bin mir sicher, dass alle Leute die einen NEC 1880sx vor sich stehen haben mit dem Gerät vollkommen zufrieden sind. Allerdings kann die Entscheidung niemandem abgenommen werden :tongue:

  • Hm ... obgleich ich leider weder den 1860NX noch den 1880SX habe oder sehen/testen konnte, so glaube ich, handelt es sich nicht um eine verallgemeinerbare Darstellung.


    Der Mehrpreis kommt laut NEC wohl größtenteils durch die Ausstattung des 1880SX zustande, und das ist überwiegend solche, die vom Einzelplatzanwender nicht benötigt wird, z.B. die Technik, dass Kabellängen bis 100 m verwendet werden können, der schmale Rahmen für eine Monitorwand, die andere Helligkeitsverteilung mit geringerer Abwärme etc (Details siehe einen Beitrag von mir ein einem anderen Thread).


    Es liegt in der Natur der Sache, dass sich in einem Forum wie prad.de überwiegend Leute befinden, deren Ansprüche weit über dem Durchschnitt liegen, weil das Thema TFT eine besonders große Wichtigkeit hat.
    Und dafür auch bereit sind, ein paar Hundertern nicht lange hinterherzuweinen. Das ist auch vollkommen normal und hat jeder, beim Einen ist es halt der TFT, beim Andern das Auto, beim Nächsten der Urlaub ...


    Aber ich glaube (und hoffe) schon, dass der 1860NX durchaus auch zufriedenstellend sein kann, wenn man ein gutes Produkt braucht, ohne den Drang, das Bestmögliche haben zu müssen.



    PS: gilt auch für den Thread "Welchen TFT soll ich mir zulegen"

    • Offizieller Beitrag

    So ganz kann ich das nicht stehen lassen. Mein Samsung kann digital angeschlossen sozusagen im OSD nichts mehr. Ich kann noch die Sprache auswählen und das wars dann ;) Etwas übertrieben, aber fast stimmt es. Das hat jetzt weniger mit ausgefallenen Einstellungen zu tun und ich würde den Samsung auch nicht als LowCost Variante bezeichnen. Schon gar nicht als ich diesen damals gekauft habe.


    Die Einstellmöglichkeiten beim 1880SX sind schon ein Traum und gerade die Möglichkeit die Farben detailliert einzustellen, bieten meist nur die teuren Geräte (NEC,Eizo, ...) Jedem das was er braucht, aber eine ausgezeichnete Bild- und Farbqualität will doch wohl jeder. Der 1860nx ist aber ebenfalls ein ausgezeichnetes Gerät. Beide sind in der Top 5 vertreten.


    Man gibt für soviel Zeug sein Geld aus. Was sind da schon 200,00 EUR mehr oder weniger für einen Monitor, den die meisten Leute 5 Jahre oder länger nutzen werden?

  • @iCy´
    Herrzlichen Glückwunsch iCy' Du hast sicherlich die richtige Entscheidung getroffen. Ich habe den Monitor nun mehr als 3 Monate und bin absolut zufrieden damit. Auch die Auswahl des Shops ist prima.


    Nur lass Dich die ersten 3-4 Tage nicht davon beirren wenn Dir ein paar kleine "Auffälligkeiten" (von Mängeln kann man nicht reden) am NEC auffallen. Ich habe auch ein paar Tage gebraucht um mich an meinen Monitor zu gewöhnen. Ein TFT ist halt doch was anderes als ein CRT... Blickwinkel sind halt nie 100pro perfekt stabil und die enorme Schärfe stresst das Auge auch die ersten paar Stunden. Aber nach ein paar Tagen Eingewöhnungsphase willst Du den Monitor nicht mehr missen ;). Vor allem am DVI Anschluss.
    Auch wenn ich noch ein wenig mehr gezahlt habe hat sich die Investition gelohnt. Aber warten kann man ja immer und der Preis im Moment ist echt in Ordnung!


    @newboardmember:
    Also ich möchte Prad da voll und ganz zustimmen! Aber das ist eine nie endende Diskussion. Ich finde es auch ein wenig blödsinnig, wenn der Allerwelts-ALDI-PC über 2 GHz haben muss... Aber gerade an der Schnittstelle Mensch-Maschine sollte man nicht sparen. Dazu gehört m.E. ein leiser PC, eine schnurlose Maus und ein guter Monitor.
    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Andererseits muss ich Dir recht geben. Durch dieses Forum wird man schnell verlockt doch immer etwas besseres zu wollen als man eigentlich wollte. Dies ist ja für die Ergonomie nicht immer schlecht, oder?

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Moin und hoffendlich viele eier gefunden,
    ich muß prad recht geben, hatte es mal eilig mit den tft-kauf. habe hier im forum viel gelesen und schließlich einen belinea geordert. der wanderte dann zurück, aus gründen , die ich in einem theard von mir beschrieb.
    wollte mir einen 17 '' dann zulegen und habe mich jetzt dazu endschlossen einwenig von dem
    guten geld zu horten und dann mir lieber etwas gutes zugönnen (17'' oder 18'').
    Für den einen sind 50 Euro viel Geld, für den anderen 200 Euro. fakt, der kauf eines TFT's soll gut überlegt sein. denn im verhältnis zu den gängigen anderen komponeten, ist er immer noch recht teuer.
    Und 150 bis 200 Euro mehr auf 3 Jahre gesehen sind gerade mal pro monat rund 4 euro [ ein bier weniger ;) ] . Aber dafür wird man dann auch in drei Jahren noch zufríeden sein (hoffendlich) .
    Und jeder sollte bedenken, vieleicht zockt man heute noch viel, aber in zwei Jahren macht man vielleicht Bildbearbeitung, vielleicht sogar beruflich und dann muß man wieder suchen und suchen und geld ausgeben. und ein hochwertiges gerät heute wird sicherlich in drei jahren auch den einen oder anderen euro mehr als gebrauchter einfahren.
    cu