An einigen Geräten bin ich auf die ADD-Karten gestoßen, mit denen bei Intel-Chipsätzen i845 bis i865 (AGP; Ähnliches gibt es als ADD2 inzwischen auch für PCI-Express) ein DVI-Ausgang ohne Grafikkarte realisiert wird.
Soviel ist klar: Spieletauglich auf aktuellem Stand wird er kaum sein.
Aber mehr Auflösung für mehr Arbeit :] darf es bei den heutigen TFT-Preisen schon werden, und hier kommt nun die Frage auf:
Welche Modi packt die Onboard-Grafik wirklich?
In Handbüchern (soweit verfügbar) liest sich das dürftig und unvollständig wie z.B. im Anhang bei Fujitsu-Siemens - hier fehlen nicht nur wichtige Auflösungen, sondern die Angaben wecken gewisse Zweifel, denn der zugehörige Windows-Treiber "Intel® Extreme Graphics 2" weist bis zu 2048*1536 True Color bei 75 Hz aus, und das "Intel® 82865G/82865GV GMCH Datasheet" sagt:
ZitatAlles anzeigenMaximum 3D Resolution Supported:
1600x1200x32 @ 85Hz
[...]
The GMCH provides interfaces to a progressive scan analog monitor and two DVOs (multiplexed with AGP) capable of driving an ADD card. The digital display channels are capable of driving a variety of DVO devices (e.g., TMDS, LVDS, and TV-Out).
• The GMCH has an integrated 350 MHz RAMDAC that can directly drive a progressive scan analog monitor up to a resolution of 2048x1536 @ 75Hz.
• The GMCH provides two multiplexed DVOs that are capable of driving a 165 MHz pixel clock. It is possible to combine the two multiplexed DVO ports to drive larger digital displays.
The GMCH is compliant with DVI Specification 1.0. When combined with a DVI compliant external device and connector, the GMCH has a high-speed interface to a digital display (e.g., flat panel or digital CRT).
Ob die ADD-Karte sogar Dual-Link-fähig ist, geht daraus m.E. nicht klar hervor - der Chipsatz selbst scheint es zu sein.
Selbst wenn die ADD-Karten nur für Single Link ausgestattet sein sollten, müssten laut diesen Angaben und gtf eigentlich sogar noch 20" 4:3 (1400*1050@75Hz) oder 22" 16:10 (1680*1050@60Hz) ohne dedizierte Grafikkarte möglich sein.
In jedem Falle wäre es sehr interessant, zu erfahren, Displays welcher Auflösungen bei welchem Refresh sich (unter welchen Betriebssystemen) an solcher Onboard-Grafik tatsächlich noch in True Color betreiben lassen - denn sie scheint regelmäßig viel mehr zu können, als die Angaben der PC-Hersteller vermuten lassen.
Hoffe es liegen hierzu schon einige Erfahrungswerte vor - man kann ja nicht jeden Großbildschirm selbst ausprobieren...