passt schon, mir geht es ja um das LG 1810B
-
-
-
Zitat
Original von Taz
Anhand der Serien nummer kann mann erkennen welches Pannel verbaut ist
Dabei sind die ersten 3 Zahlen wichtig:
305
Würde jetzt bedeuten das der TFT im monat "Mai" 2003 gebaut worden ist,
und ab Monat MAI sind die Pannels mit 25ms verbaut.
Taz
da muß ich mich nach langer zeit wohl wieder mal melden......wenn das jetzt wirklich stimmt, daß erst ab mai das neue panel verbaut wird, find ich es schon als eine leichte verarsche von LG. das produkt PDF mit den schnellen 25ms gibt es mindestens schon seit märz auf der LG homepage. meiner ist mit der nummer 303 angeschrieben, und auf dem monitor steht auch das herstellungsdatum "march 2003". (bestellt hab ich im april)
ich hab natürlich den schlierentest gemacht, es ist mir aber nicht möglich eindeutige responsezeiten damit festzustellen, da sind die unterschiede zu klein zwischen 25ms und 30ms.andererseits bin ich total zufrieden mit meinem 1810B und auch zocken haut toll hin
.
wenn es jetzt wirklich noch einen schnelleren gib .............
Grüße
Knödl -
Hallo Knödl,
Also am Telefon hat mann mir ganz deutlich gesagt das bis April die 30ms Panels verbaut worden sind,
und erst ab Mai die mit 25ms.mhh... das ist in der tat komisch,
auf den PDF Daten Blatt steht "Irrtum und Änderungen vorbehalten. 03.03.2003"
und dort sind ja schon die 25ms angegeben.
Aber ich denke mal wenn dein TFT im März gebaut worden ist,
dann ist die warscheinlichkeit sehr hoch das du noch den mit 30 ms hast
Da das Daten Blatt ja auch erst am 03.03.2003 erstellt worden ist.Ich wollte heute so wieso nochmal bei LG anrufen,
dann frage ich nochmal nach und spreche LG mal auf das Daten Blatt an.Gruss
Taz -
ja, das wäre interessant
ich würd mich aber auch nicht ärgern, wenn ich ein 30ms display hab.
ich bin voll damit zufrieden.tschau
Knödl -
Zitat
Original von Knödl
ja, das wäre interessant
ich würd mich aber auch nicht ärgern, wenn ich ein 30ms display hab.
ich bin voll damit zufrieden.tschau
KnödlGenau
Noch dazu sieht der 1810B Super aus
-
Zitat
Original von blexxun
genaueres über die "Response Time" läßt sich nur herausfinden, wenn man den Typ des verbauten Panels kennt. Das wird aber in der Produktbeschreibung nicht erwähnt. Hier kann nur der Hersteller selbst Auskunft geben. Kennt man die exakte Panelbezeichnung, muß man sich dann das Datenblatt dazu besorgen, dort stehen die Zeiten exakt beschrieben (wie sie definiert und gemessen wurden).Das LG Panel neuester Generation ist mE das LM18E06. Laut technischem Datenblatt sind die ResponseTimes folgendermaßen:
anstieg: 15ms(typ) 25ms(max)
abfall: 15ms(typ) 25ms(max)das Vorgängermodell LM181E05 hatte:
anstieg: 20ms(typ) 30ms(max
abfall: 30ms/typ) 40ms(max)Folgende Panels wurden bisher verbaut:
LM181E1
LM181E2
LM181E3
LM181E04
LM181E05
LM181E06Die Datenblätter bekommt man per Google.
Die Unterschiede der Zeitangaben für den Endverbraucher hängen damit zusammen, daß entweder nur eine Zeit anegeben wird (also Anstiegs oder Abfallzeit) oder die Summe oder die typische oder die maximale. Entsprechend der vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich völlig unterschiedliche Zeiten.
Wem die Responsezeiten zu langsam sind, kann ja bis zum Herbst warten (Funkausstellung?). LG.Philips hat Panels mit Overdrive angekündigt. Allerdings zunächst nur für LCD-TV bzw Monitor High-End (23").
Tja, jetzt hat die Verwirrung auch mich erfasst.
Hier in diesem Thread ist also die Rede von 40ms, 30ms und 25ms Geräten.
Eine logische Schlussfolgerung wäre damit:
40ms --> LM181E04
30ms --> LM181E05
25ms --> LM181E06oder
40ms --> LM181E05
30ms --> LM181E06
25ms --> LM181E07Wenn man aber das zitierte Posting durchließt, wäre auch dies möglich:
40ms --> LM181E05
30ms --> LM181E06
25ms --> LM181E06D.h. LG hat mal wieder an der Uhr gedreht, wie bei der L17xxx Reihe:
Mit anderen Worten 25ms/30ms sind ein und das selbe Gerät.
Sollte ich mich täuschen, interessieren mich zwei Dinge:
1. Welches Panel LM181Exx wurde nun zuletzt verbaut ?
2. Unterscheidet sich der neue Monitor vom Vorgänger, insbesondere in Hinsicht auf die asymmetrische Blickwinkelstabilität (schlechter/ besser/ Problem beseitigt) ?
Neutrino
-
Nun, das Interesse wächst aber die Antwortenzahl stagniert.
Neutrino
-
Zitat
Original von Neutrino
Nun, das Interesse wächst aber die Antwortenzahl stagniert.Neutrino
Was willst du hören bzw. lesen ?
-
Nun, scroll doch mal ein wenig zurück.
Ich denke die Fragen sind deutlich genug.
Neutrino
-
ich kenne diesen Topic
Aber es haben imho zu wenige Leute hier im Forum
diesen TFt darum wird wohl leider auch nicht mehr
dazu kommen. -
-
Sag das bitte nicht. Ich hatte bisher noch Hoffnungen...
Aber Spass beiseite, wenn ich mir die Klickrate des Beitrages anschaue gibt es mehr interessenten als du glaubst.
Natürlich wird nicht jeder wissen, was es mit den 25ms neuerdings auf sich hat, ist schon klar.
Aber die 10, die das wissen können ruhig posten.Neutrino
-
HI
Da ich einen 2ten brauche bin ich auch stark am überlegen ob ich mir den LG zulegen soll. Nur das mit dem Panel macht mich stutzig. Habe heute 2 Händler angerufen und keiner konnte/wollte auskunft über die Panels geben.
MFG
-
Zitat
Original von wilgut
HIDa ich einen 2ten brauche bin ich auch stark am überlegen ob ich mir den LG zulegen soll. Nur das mit dem Panel macht mich stutzig. Habe heute 2 Händler angerufen und keiner konnte/wollte auskunft über die Panels geben.
MFG
ja mir geht es auch so , ich habe per Mail nur schwammige Aussagen bekommen !
Wo hast Du angerufen ?
Was haben die genau gesagt ?Thx
ZitatOriginal von neitrino
Aber Spass beiseite, wenn ich mir die Klickrate des Beitrages anschaue gibt es mehr interessenten als du glaubst.Naja Du musst bedenken das,daß Topic ca. 75 Tage alt ist, in der zeit klickt schon so mancher hier drauf
-
Zitat
Original von PhelanWard
ja mir geht es auch so , ich habe per Mail nur schwammige Aussagen bekommen !
Wo hast Du angerufen ?
Was haben die genau gesagt ?Thx
Naja Du musst bedenken das,daß Topic ca. 75 Tage alt ist, in der zeit klickt schon so mancher hier drauf
Hi
Habe in Österreich angerufen, da ich so einer bin
Bei Advanced Systems und beim BA Computer, beide konnten nix genaueres sagen. Vom Preis her aber günstig. 569.- Euro, werde morgen nochmals anrufen ob die vorab nen Pixeltest machen ( das es was kostet ist klar). Bin gespannt ob die das machen.bye
PS: Meinen Nec hab ich Pixlefrei bekommen, hab den auch bei einen guten shop gekauft
-
-
Sch.......ade die sind in Östereich, da ist der Versand nach D bestimmt zu teuer, so das es sich lohnen würde und mit dem FAG ist dann auch nicht so einfach.