Was haltet ihr von dem "Meditec SHB-22S6 TW"?

  • Ich habe den Monitor am Freitag bekommen (am Montag bestellt). Allerding war ich 4 Tage im Urlaub, so dass ich ihn erst jetzt ausprobiere. Auch erst nur ein bißchen, deshalb sind die Eindrücke noch wenig. Sie sind aber auch etwas durchwachsen. Wir schon oben jemand fragte: wer ist eigentlich der Hersteller? Nirgends auf Verpackung oder Manual steht eine Herstelleraddresse. Auf 3 Zettelchen, die die Garatieurkunde darstellen sollen steht lediglich eine 0900 Servicehotline. Das ist also der wunde Punkt als Folge des günstigen Preises. Made in China steht drauf.
    Die äußere Anmutung ist von vorne schlicht. Ganz einfaches schwarz, nicht besonders toll lackiert. Da man ja ein Stückchen weit weg sitzt - ok. Von hinten ist er weiß-grau. So ein bißchen wie ein iBook. Mit einer ovalen Applikation und Schriftzug wie auf den Fotos, die man im Internet findet. Das sieht besser aus, als so manch anderer TFT. Hochwertig ist aber anders. Stört aber gar nicht. Die Anschlüsse sind versteckt hinter einer Abdeckung (eben dieses ovale Dings). Das muss man abfummeln, was nicht so leicht geht. Danach hat man aber schön versteckte Anschlüsse. Den sehr großen Alustandfuss mus man selbst anschrauben. Insgesamt also dem Preis entsprechend. Lautsprecher habe ich noch nicht ausprobiert. Die Einstellknöpfe sind unten - etwas fummelig den richtigen zu finden. Er hat keinen Ausschalter (standby Thema).


    Das Bild macht erst mal einen guten Eindruck. Ich habe die Settings vom Shop verwendet, die sich auch auf einem Mac importieren lassen (allerdings nimmt man da eigentlich nicht 6500 Farbtemperatur). Ich finde das Bild auf den ersten Blick in Ordnung. Kein A-Ha Effekt wie bei einem Samsung 226BW. Ich kann gar keine Lichthöfe an den Rändern sehen und auch keine Flecken oder sonstiges. So richtig ausprobieren muss ich aber noch - allerdings keine Games, das ist nicht mein Interessengebiet. Ich hatte mir schon mal einen 225BW von Samsung angeschaut, mit dem ich nicht zurechtgekommen bin, da das Bild zu hell und stechend war und ich keine passenden Einstellungen gefunden haben. Das ist hier erstmal nicht so.


    Soweit...

  • Aber das hört sich ja schonmal ok an, keine schwerwiegenden Mängel. Besonders, dass keine Lichthöfe vorhanden sind, gefällt mir sehr! Ich würde mich freuen, wenn jemand mal etwas dazu schreiben könnte, wie sich das Panel in Games und beim Filme gucken verhält :)
    Vielen Dank schonmal!

  • Hallo!
    Hat vielleicht jemand mal die Bildqualität mit dem LG L226WT verglichen.


    Denn zwischen diesen beiden Geräten schwanke ich gerade. Zu welchem würdet ihr raten?


    Gruß

  • so er ist heute gekommen. voller vorfreude erstmal ausgepackt und angeschaut. ich habe auch ein paar bilder gemacht, aber leider sind die akkus der kamera leer, sodass ich nicht so viele machen konnte. evtl schick ich ein paar bilder nach, sobald die akkus voll sind.



    also zuerstmal der karton:





    wie halbschatten schon geschrieben hat, steht auch dem karton nichts weiter drauf als meditec. keine adresse, keine nummer, kein garnichts....
    eigentlich schade, aber eine website haben die ja auch "noch" nicht. mal schauen was sich in zukunft tut.
    erstmal aus dem karton holen. sieht so aus:



    es lag lediglich ein vgakabel bei. ein DVI sollte mal sich also dazu ordern.


    die halterung hingegen macht einen soliden eindruck. keine plastikfüße, wie bei meinem 26 kg röhrenmonitor, sondern eine robuste aluplatte. das weckt vertrauen. auch die halterung, die den monitor mit dieser platte verbindet, besteht auch aluminium. hab schon des öfteren mal gegen den tisch gehauen, um zu gucken, ob er wackelt, da einige dies zu interessieren scheint. ich kann euch beruhigen, der fuß hält was sein aussehen verspricht. der monitor steht stabil auf dem alufuß. soweit so gut.



    nahaufnahme:




    die anschlüsse liegen hinter einen billig wirkenden plastik-blende, bei der man im ersten moment beim raus(reißen) das gefühl hat, ups. jetzt haste es geschafft. die is bestimmt hin. dem war nich so. alles heile geblieben. nochmal will ich sie aber ungern abmachen. was mich verwunder hat, ist der dreck hinten am monitor und unter der blende. auch roch der monitor nach rauch. ob das vom pixelfehlertest herrührt, bei dem der monitor getestet wurde, kann ich nicht sagen.
    macht auf den ersten blick aber den eindruck: der is nich neu. der dreck ließ sich dann aber leicht mit ein wenig alkohol abwischen. die farbe blieb dabei übrigens am plastik haften ;)



    hier mal ein bild vom dreck:




    die knöpfe liegen übrigens wirklich unpraktisch unter dem monitor, wobei die anschlüsse einen soliden und gut positionierten eindruck hinterlassen.




    ( an dieser stelle gaben die akkus meiner kamera dann den geist auf - es folgen also leider erst später (morgen) weitere bilder)



    in betrieb genommen und los gings. macht auf den ersten blick einen wirklich guten eindruck. bild is schaft und lässt vorerst nichts zu wünschen übrigen. ich muss aber dazusagen, dass es mein erster TFT ist und ich vorher vor einer 19er röhre saß. was ich mitlerweile bemerkt habe ist, dass wenn man ca. 50 cm vorm monitor sitzt und die nase auf höhe eines der enden, des monitors hat, wird die andere seite schon leicht dunkel. obs normal ist bei einem TFT weiss ich nicht. beim hurycan notebook meiner mutter ist dieser effekt schlimmer.


    spiele hab ich kurz getestet ( testdrive unlimited), wegen meiner schlechten grafikkleistung bin ich jedoch nicht über 30 fps gekommen. werde das heute abend nochmal mit serious sam 2 und UT 2004 testen.


    filme hab ich mir schon angeguckt. sehen sehr gut aus. beim starten ist mir schon aufgefallen, dass das schwarz, beim "windows wird gestartet bildschirm" auch wirklich schwarz ist. wenns heute abend mal dunkel ist, kann ich jedoch mehr dazu sagen. so bis dahin erstmal. werde heute abend weiter schreiben, muss erstmal zum training.. bis nachher also



    grüße
    tim




    edit: nun ist es hier schon etwas dunkler und ich hab mir mal ein schwarzes bild angesehen und die ausleuchtung ist wirklich sehr gut. schön gleichmäßig. keine hellen stellen. nur wenn ich schräg drauf schaue, wird der rand etwas heller.


    aber das hat wohl weniger was mit der ausleuchtung zu tun, denk ich.

  • Vielen Dank schonmal, wenn in Spielen keine Schlieren auftreten oder Sonstiges wird der demnächst bestellt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hotwave ()

  • Irgendwie spricht die 0900-Servicenummer bei einem Garantiefall aber nicht gerade für Meditec, zumal die keine Internetseite bzw. E-Mail haben und man dann gezwungen wäre diese Nummer zu wählen.
    Da es sich allerdings um eine 2jährige Bring-In-Garantie handelt muss man den TFT aber eh zum Verkäufer schicken, oder?


    Weiß jemand eigentlich wie es bzgl. der Interpolation aussieht? Also wie gut interpoliert dieser Monitor?


    Inzwischen reizt mich auch der Hanns.G HW223DP, wobei dafür noch gar keine Empfehlung oder Test vorhanden ist. Na ja, mein Geld ist eh heute beim TFTShop eingegangen, also lass ich es sein und erwarte erstmal den Meditec SHB-22S6 TW.


    emigrante: Wie meinst du das eigentlich mit dem Rauch? Riecht er nach Zigarettenqualm? Das wäre nämlich für mich ein Mangel und ich würde das Ding sofort wieder einschicken. Wenn ich eins hasse, dann ist es eindeutig Zigarettenqualm...
    Ach so und bevor ich es vergesse: Vielen herzlichen Dank für deine ersten Eindrücke! :)

  • hi


    gerne. werde versuchen in den nächsten tagen mehr von dem meditec zu berichten. ist mein erster TFT, darum hab ich auch noch nicht wirklich viele vergleiche. und ja. es stinkt nach zigarettenqualm. als wenn man eine nacht auf einer lan war, auf dem viel im raum geraucht und wenig gelüftet wird. is schade, da er sonst einen wirklich guten eindruck macht. vielleicht meldet sich hier nochmal der verkäufer zu wort. ansonsten werde ich ihn mal darauf ansprechen.


    wenn der gestank in der nächsten zeit verschwinden sollte, wie es bei meiner hardware eigentlich immer der fall war, dann sollte ich damit wohl gut leben können.

  • Mein Fehler emigrante. Du hast aufgrund unseres Deals mein Gerät bekommen. Ruf mich nachher mal an.


    Bevor jetzt Hysterie ausbricht (die erste derartige Zuschrift liegt doch tatsächlich bereits vor): NEIN, wir räuchern die Geräte nicht grundsätzlich vor Versand. Sie kommen bei uns sogar in einer weiteren Kunsstofftüte an, die wir erst kurz vor Versand für den Versandaufkleber entfernen. Also keine Panik.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Habe mich schon gewundert. Gut, der Meditec verströmt schon einen starken Kunststoff-Chemie-Dunst nach dem Auspacken, wie man es von einigen Neugeräten kennt. Aber Zigarettenqualm? 8o Ist ja nun geklärt *g*


    Die Kunststoffausdünstungen sind nach ein paar Stunden verflogen.


    Mein erster Eindruck ist:


    Contras:


    Verabeitung, Aufmachung/Verpackung, Bedienanleitung und Servicedokumentation machen schon deutlich, dass man kein "Markengerät" vor sich hat. So gibts zum Beispiel ein paar Übersetzungsfehler in der Anleitung und im OSD und die 0900er Nummer für 0,68 ct / min im Servicefall finde ich auch nicht besonders, sagen wir mal attraktiv.


    Beim Entfernen der Anschlussverdeckung kriegt man Angst, etwas kaputt zu machen, weil die recht fest sitzt. Der Standfuß ist beim Testgerät etwas wacklig, d.h. beim Anstoßen oder Bedienen wippt das Display deutlich. Außerdem sitzt der Meditec-Schriftzug vorne etwas schief.


    Die Bedientasten sind trotz völlig unlesbarer Beschriftung und Anbringung unter dem Rahmen noch recht intuitiv zu bedienen, weil man für die Bedienung nur drei Tasten braucht, die nebeneinander liegen und so mit drei Fingern gut erfühlbar sind. Das hat man schnell raus.


    Pros:


    Die Bildqualität, die in der Tat dem entspricht, was man von aktuellen 22 Zöllern kennt, natürlich ohne dynamischen Kontrast und solche Spielereien. Die Ausleuchtung weist nur an den Ränden 0,5 cm helle Streifen auf, weil das Panel hier zu straff verschraubt ist, ist aber ansonsten subjektiv sehr gleichmäßig.


    Blickwinkel sind wie beim Samsung 226BW und FSC H22-1W, also insgesamt noch zufriedenstellend und vertikal schlecht, aber dass hat man eben bei allen 22 Zöllern derzeit.


    Die Farben wirken in der Standardeinstellung schon sehr angenehm natürlich, dunkle Grautöne werden nicht verschluckt. Einige Stufen sind in Grau- und Farbverläufen sichtbar; wird sich dann nach der Kalibration zeigen, wie gut das Panel hier abschneidet.


    Die Reaktionszeit entspricht der des FSC H22-1W, also etwas schlechter als beim Overdrive-beschleunigten Samsung 226BW, dafür wahrscheinlich ohne Inputlag. In jedem Fall spieletauglich.


    Das Design des Meditec finde ich für ein NoName-Gerät ziemlich schick. Die Lüftungsschlitze sind fast insektensicher und auch von hinten ist der TFT recht ansehnlich, da die Anschlüsse komplett verdeckt werden.


    Fazit:


    Äußerlich bzw. in Sachen Aufmachung wirkt der Meditec schon teilweise ein wenig billig, (was er ja auch ist). Das geht vom "billig" wirkenden Karton und "5 ms Aufkleber" über den bei unserm Testgerät schiefen Meditec-Schriftzug bis zu der nicht besonders guten Dokumentation und der 0900er-Servicenummer. Auch wenn es sich nur um Kleinigkeiten bzw. Kinderkrankheiten handelt: Die HannsG-TFTs kommen doch etwas professioneller "aufgemacht" daher. Vielleicht ists nur eine Frage der Zeit.


    Aber besser hier gespart, als an der Bildqualität, an der ich jetzt nach dem ersten Tag subjektiv nichts bemängeln kann, d.h. die entspricht dem 22 Zoll Standard und das für nur 250 Euro inkl. DVI. Wer also mehr Wert auf die inneren Werte als auf Äußerlichkeiten legt, kann sicherlich zugreifen und ein Schnäppchen machen.


    Beachte: Die Verarbeitung ansich empfinde ich als gut, denn das Gerät wirkt sehr robust und die Teile passen sauber zusammen.


    Im Servicefall hat man mit Herrn Barat vom TFT-Shop m.E. einen sehr hilfsbereiten Ansprechpartner, so dass man nicht unbedingt auf die teure 0900er-Nummer angewiesen ist.



    Soviel zum ersten Eindruck :]

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Beim Entfernen der Anschlussverdeckung kriegt man Angst, etwas kaputt zu machen, weil die recht fest sitzt.


    Von unten an markierter Stelle drücken. Damit löst man die untersten Haltenasen. Dann nach oben hochklappen und abziehen.
    -Habe ich nun oft genug gemacht. Geht so am einfachsten. Kaputt machen kann man dabei kaum etwas.


    Das Schöne an dieser Abdeckung: Die kann jeder so bekleben/lackieren wie er möchte, ohne die Garantie wirklich auf's Spiel zu setzen. Wem das Design also nicht ganz so gut gefällt, kann sein Lieblingsmotiv hinten drauf pappen, und gut is'.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Kaputt geht dabei nichts, aber weils so fest sitzt, hat man zumindest die berechtigte Sorge, jedenfalls, wenn man TFTs im Allgemeinen und Testgeräte im Speziellen grundsätzlich immer mit Samthandschuhen anfasst :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Wie sieht's denn in Games aus, dass der keine Schlieren zieht bei 5 ms ist ziemlich sicher, aber was ist mit Bewegungsunschärfe? Ansonsten mit den beschriebenen "Mängeln" kann ich leben, das wird wohl mein TFT :)

  • Die Bewegungsunschärfe verringert sich mit zunehemnder Geschwindigkeit, bleibt aber ohne Pulse-Backlight-Techniken immer bestehen. Ich würde dem Meditec wie auch dem H22-1W von FSC derzeit ein sehr gut für Gelegenheitsspieler und ein gut für Hardcore-Spieler geben, habe aber nur kurz Serious Sam 2 angespielt und den Monitor mit PixPerAn getestet.


    In PixPerAn sind im Verfolgungstest stärkere Schweife an den Quadraten zu sehen als beim Samsung 226BW, wenn bei diesem Overdrive aktiviert ist. Im Spiel kann man nur bei Konzentration darauf und entsprechend wildem Rumgefuchtel vor dunklen Kanten ein leichtes Verwischen sehen. Da es noch bessere Geräte wie den VX922 von ViewSonic mit Overdrive und ohne Input-Lag gibt, würde ich jetzt beim Meditec wie schon beim H22-1W "nur" zu gut für die Vielzocker tendieren ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ich hab mal ein bisschen UT gespielt. es ist eine leichte bewegungsunschärfe zu sehen. finde sie aber nicht störend. wie gesagt, es ist mein erster TFT mit dem ich sehr zufrieden bin, bis jetzt. ;)



    ich denke auch, dass die besten 22" tfts eine leichte bewegungsunschärfe haben. oder irre ich da?

  • Also, ich habe den Monitor jetzt 3 Tage in Betrieb. Ich kann die oben genannten Erfahrungen und Berichten bestätigen.


    * leichte Lichtränder an den Seiten, nur sichbar bei schwarzem Bild
    * etwas billige Verarbeitung (also billiges Plastik)
    * Blickwinkel nicht Top, aber ausreichend


    * gutes Bild, scharf und knackige Farben
    * stabiler Fuß, leicht zu montieren


    Zocken und Lautsprecher habe ich nicht getestet. Werde ich auch nicht machen, weil ich ihn morgen meinem Vater schenken werde :)


    Fazit: Für das Geld ist der Monitor alle mal empfehlenswert!


    Gruß,
    deradam

  • sorry dass ich mich erst so spät bedanke :D


    thx @ rinaldo für die schnelle antwort :)


    Besser zu spät als nie, ne? :)
    Dann freu ich mich schonmal drauf!


    Gruß
    Sithlord


    edit:
    Zu früh gepostet :)
    Hier hat sich ja extrem viel getan....thx an den ersten Eindruck rinaldo  emigrante  @halbschatten


    @tiefflieger:
    Könntest du kurz noch was zu den aufgekommenen Fragen zu Gewährleistung/Garantie was sagen?
    Meditec so scheint ja nicht sinnvoll erreichbar...ich meine auf tftshop.de gelesen zu haben (finds grad nicht mehr) dass Garantiefragen direkt mit dem Hersteller abzuwickeln seien (wie gesagt - falls ich mich irre sorry- finds grad nicht (mehr) !)
    THX! im Voraus


    ps: ma aus Neugier ;) fallen eigentlich viele Käufer auf diese AGB von wegen Neulieferung ist ausgeschlossen rein? :D


    ___________________________

    2 Mal editiert, zuletzt von Sithlord ()

  • Hi.


    Bin neu hier. Kumpel hat mir die Seite empfohlen. Wirklich die beste HP die ich zu diesem Thema kenne. Respekt!!!


    Kurze Frage an Rinaldo:


    Wirst du von dem Meditec einen ausführlichen Bericht veröffentlichen?


    Frage an alle: 250€ ist ja schön und gut für das Ding. Aber wenn man sich mal so durch die Preissuchmaschinen wühlt kriegt man für das gleiche Geld zum Bleistift den Acer AL2216W oder den BENQ FP222Wa oder den Belinea 102030W oder diverse andere Modelle von Belinea.


    Und dann habe ich ein "Markengerät" mit Hotline, Hersteller etc und das ganze ist nicht so transparent.


    Gruß,
    Flitschbirne

    Give them nothing! But take from them! Everything!