• ch habe jetzt endlich beschlossen mir auch einen flat zuzulegen und wenn dann gleich einen 16:10.
    Hauptbeschäfftigung: arbeiten mit PS, zocken und DVDs.
    ich hab jetzt den Samsung 226BW im Auge aber da gibts noch LG L226WAWT und WTQwo liegt denn bei den dre LG modellen der unterschied ?
    der Samsung ist technisch sicher einwandfrei aber ich weiss nicht ob ich auf dauer diese spiegel oberfläche sehen will, und die sicht von unten (couch)
    soll auch eher dürftig sein.
    Ich weiss das ein TN panel nicht optimal ist für Bildbearbeitung aber das ist vor allem eine Preisfrage.

  • Hallo,


    22" TN erforden doch eine sehr gute Kompromissbereitschaft. Der Samsung 226 soll ja bei DVD.Wiedergabe doch Problem mit der Qualität haben. Es scheint auch eine 6 Bit Paneele zusein, so mit ist stellenweises flimmern an gesagt und die Buchstaben sind nicht wirklich gut dargestellt.


    Ich würde lieber auf eine 20 " setzen und 70 bis 100 Euro mehr ausgeben und auf eine höherwertige Paneele setzen.


    Oder in die 23 oder 24" Klasse springen.


    Wer mit den Monitor arbeiten muß sollte die 22" Klasse vielleicht meiden. Auch die DVD/TV Wiedergabe ist nicht die Stärke von TN Paneelen.


    Ich finde die jetzige 22" Klasse, sind alles Blender und ein Rückschrit was Bildqualität angeht. Alles ist gut Verpackt hat kräftige Farben und gute Konrast werde auf dem Papier, a ber das war es.


    Für mich ist es ein sehr große Enttäuschnug. Die 19" 4:5 TN ist da doch besser.


    Gruß
    Schlumie

  • hättest du in der 20" kategorie einen tipp?
    wollt eben eine 22er wegen der größe und die 2 zoll weniger machen schon einiges aus und der günstigste 23" fängt erst bei 740€! an

  • Hallo,


    das geht mir genauso, ich hätte gern einen 22" aber ich müßt für micht zuviel Kompromisse machen. Ich bin im Moment beim Viewsonic VX2025WM 20,1 Zoll Wide Screen für ca. 400 Euro.


    was nützt es jetzt einen 22er zu kaufen und nach einem oder zwei Monaten ist man genervt.


    Gruß
    Schlumie

  • Hallo,


    habe ich noch nicht zu Hause probiert, aber ich vermute das es für den Gelegenheitsspieler reicht. Ich spiele zum abreagieren gerne JP und da habe ich mit meinen alten FP781 (Benq mit MVA) meinen Spaß. Hier ist die Internet verbindung viel eher das Problem.


    Aber vielleicht antwortet mal eine Besitzer wie es sich mit dem Spielverhalten verhält!


    Ich schwanke im Moment zwischen behalte meinen alten 17" oder Viewsonic und jetzt mach ich es richtig und kaufe mir einen 24". Aber da ich ja auch etwas spiele würde ein 24er doch teuer werden, weil mit der Aufösung eine neue Grafikkarte fällig ist und das zieht einen neuen PICe Rechner hinter sich her ;-).
    Der Unterschied zwischen dem 17" und eine 20" w ist eben nur eine kleiner streifen mehr an Breite, ist das 400 Euro wert?


    Man könnet also auch noch warten, bis sich was im 22er Lager mit vernünftigeren Paneelen bewegt. Oder die 24 billiger werden, Bzw ich einen neuen Rechner kaufe.


    Gruß
    Schlumie