20-22" Widescreen

  • Hallo Leute,


    nach 3 Jahren will ich mal wieder einen neuen Monitor (momentan habe ich einen NEC 1760NX im Einsatz, das ansich kein schlechtes Gerät ist).


    Ich möchte mindestens einen 20" Widescreen oder besser einen 22er (gibt es ja für geringen Aufschlag).
    Mein Limit liegt bei 350 € (wenns jetzt 360 sind ist das auch kein Problem)


    Hauptsächliche findet das Gerät in diesen Gebieten seinen Einsatz.


    Momentan kommt das Signal noch von einer ATI Radeon 9800 XT, demnächst soll aber ein neuer Rechner her, wo dann wahrscheinlich eine 8800 GTS eingebaut sein wird.


    1. Internet
    2. Spiele (Shooter, schnellere Spiele eben)
    3. Officeanwendungen (aber relativ wenig)
    4. Multimedia (mal einen Filmclip oder so, DVDs und TV werde ich mit diesem Gerät nicht sehen).


    Ich hab mir jetzt mal folgende Geräte ausgesucht:


    1. Samsung 226BW (wohl zum zocken sehr gut, aber scheinbar textmäßig nicht so toll.
    2. ViewSonic VX2235wm (wohl mit dem Samsung zu vergleichen)
    3. Dell UltraSharp E207WFP (leider dann nur 20", der 22er ist mir zu teuer)


    Ich würde mich freuen wenn ihr mir da ein bischen helfen könnt, evtl. habt ihr ja auch noch ein paar andere Vorschläge.


    Vielen Dank


    schönen Sonntag


    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von TraxXx ()

  • Kann mir da keiner helfen?


    Einen LG würde es da ja auch noch geben

  • Das habe ich heute schon in einem anderen Thread geschrieben und kann auch dir diesen Monitor nur empfehlen. Er ist im preis gestiegen. Allerding hat mir der Händler geschrieben, ich solle ihm bescheid sagen, falls sich jemand meiner "freunde" für den Monitor interessiert, er würde wieder mit dem preis runter gehen. Ich hab 366€ statt 399€ bezahlt, natürlich mit ganzem service. bei Dell selbst kostet das gerät schon 445€.


    >>Hi, Ich habe mich nach einer wirklich ausgiebigen Beratung für diesen TFT entschieden: Dell E228WFP. Innerhalb des Prad-tests schneidet dieser in seiner Klasse richtig gut ab. Meine engere Auswahl stand zwischen dem Samsung, den du nicht willst, und eben dem Dell. Da der Dell die besseren Film/DVD Eigenschaften zu haben scheint (laut Test), traf meine Entscheidung auf ihn.
    Habe bei fast-trade-germany angefragt und wurde vor der Bestellung in einer wirklich ungewohnt positiven und ehrlichen Art beraten, sodass ich erst- nachdem mir der Händler auch seine Meinung zu diesem Gerät nannte (vor- aber auch NACHteile)- nach einem längeren E-mailverkehr zuschlug. Ich habe die neue Revision (A01) gekauft, die angebliche einen besseren Schwarzwert liefern soll. In den nächsten Tagen sollte das- hoffentlich- schöne Stück kommen. Wenn ich dann die Zeit finde, werde ich einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.


    Liebe Grüße und viel Spass und Erfolg beim Weitersuchen fröhlich<<

    2 Mal editiert, zuletzt von yasin ()

  • Hab mich heute auch durchgerunen und den Dell E228WFP bestellt.
    Hab auch lange hin und her überlegt, aber er gefällt mir halt doch vom Design her am besten hat keinen unnötigen schnickschnack (Overdrive, Dynamischer-Kontrast) der Probleme machen könnte.
    Der LG ist zwar einiges besser aber kaum verfügbar und gibt schon ein paar erste negative Berichte.
    Hab übrigens auch A01 bestellt und auch zum "Alten" Preis, die 456€ die Dell will, sind ja mehr als nur zuviel des guten ^^.

  • Wobei mir der Dell ansich schon wieder wesentlich zu teuer ist.


    Ich würde also am ehesten den Samsung oder den ViewSonic nehmen, welche davon ist der bessere? Der ViewSonic ist etwas billiger zu bekommen, hat dafür 5 ms Reaktionszeit und der Samsung 2 (wird man aber denke ich mal eh nicht merken)


    Wie gesagt ist hauptsächlich zum Zocken, Internet und bischen Office

    Einmal editiert, zuletzt von TraxXx ()

  • hy, kann die da denn ViewSonic VX2235wm (22") wärmstens empfehlen da der besser abschneidet als der Samsung 226BW da hier die Farben noch intensiver sind ,ich hoffe das i dir helfen konnte

  • Danke schonmal, wär auch günstiger.


    Wie sieht das eigentlich mit der Schrift aus, ich hab hier nun mehrmals gelesen das die Schrift bei den 22ern recht unscharf sein soll.


    Sind die 3 ms ggü. dem Samsung nachteilig? Und sollte man in HDCP investieren?


    Danke

  • Hallo.


    willst Du wirtklich vom NEC 1760NX zu einem 22" wechseln, dann handel ein Rückgabe recht aus. Ich hatte am Samstag einen 22" auf meinen Schriebtisch, ich konnte nicht wiederstehen, es kam so wie ich geahnt habe, er ging wieder zurück. Ich kann an den Ding nicht arbeiten, es geht mir auf die Augen, warum kann ich nicht sagen, und die Blickwinkelabhänigkeit ist überhaupt nichts für mich, dann haben noch Internetseiten geflimmert.


    Da war meiner alter Benq mit MVA wie ein Kur für die Augen. Es ist einfach, habe vor 4 Jahren ca. 750 Euro ausgeben, also wird es jetzt auch nicht billiger.


    Natürlich haben die 22" ein tolle Größe, die Farbe sind gut, aber ....
    Man muß mt arbeiten können, aber für Spiele sind sie schon ok, solange man nicht vor dem Monitor lumelt :)


    Gruß
    Schlumie

  • Ja ich hätt schon gern was größeres, aber bei meinem Budget is ein MVA einfach nicht drinnen.


    Der Nec ist ein Klasse Gerät mir aber bei dem was die neuen Monitore kosten inzwischen einfach zu klein

  • die ms spielen bei dieser geschwindigkeit schon lange keine rolle mehr arbeite immer noch mit nem 16ms speed am TFT un da is au alles top kein schlieren oder so was in der art. HDCP wär schon von vorteil wenn du dadrauf DVDs anschaust ist zukunfts sicherer un für HD filme halt HD ready sin ja alle 2" dur ihre auflösung 1000x1000 alles was drüber is macht HD aus

  • Hallo,


    ja die die 16:10 sind sehr schön, deswegen treibt es mich vielleicht einen 20" zukaufen, gibt es ja für ca. 70 Euro mehr. Aber die 20" sind ja nicht höher wie mien 17" aber eben etwas breiter ca: >25%.


    Die 22" TN Paneelen haben sheinbar nur 6 Bit und der Rest um auf die 16.7 Mio Farebn zu kommen wird über dithering gemacht und das sieht man dann an der Schriftqulität und das bei unglücklichen Farbkombinationen, es scheinbar flimmert.
    Aber die 20" ohne die TN Paneelen haben dann ebe Echte 16.7 Mio Farben, und mit der Schrift stimmt es dann auch.


    Mir hat das auch nicht wirklich gepasst den 22" zurück zubringen, aber es war die beste Lösung für mich.


    Ich warte noch etas, vielleicht kommen ja bald 22" mit besseren Paneelen!


    Aber man sollte es probieren, ob man mit dem 22er zurecht kommt, aber bei Dir sehe ich das nicht so postiv, der der NEC hat eine klasse Bild.
    22" die ich noch nicht gesehen habe
    der lenovo D221 und der LG. Ich würde vermuten der Lenovo könnte sehr intressant sein.


    Du siehst ich ich mag die Größe 22" :)


    GRuß
    Schlumie

  • Das mit der Schrift hat eigentlich nichts mit dem Dithering zu tun.
    Ich meine über Probleme mit der Schrift wird auch nur bei ein paar Modellen berichtet, ich glaube der Iiyama E2200WS war z.b. einer von diesen.
    Das Dithering in der "neuen" TN-Generation funktioniert auch recht gut, es wird eigentlich kaum von solchen Problemen berichtet (Flimmern von farben ...).
    Das ein qualitativer unterschied zwischen TN und VA bzw IPS besteht will ich auch gar nicht bestreiten, nur finde ich das wird meist ein bischen zu hoch gespielt.


    Was bei dir evtl das Problem ist, ist der größere Pixelabstand der 22" Modelle, hier im Forum wurde schon öfters von Personen berichtet die mit dem großen Pixelabstand der 19" und 22"WS nicht zurecht kommen und "Augenschmerzen" bekommen, evtl. gehörst du auch zu diesen empfindlichen (weiß jetzt auch nicht was du momentan genau für einen Monitor besitzt, evtl hast du ja momentan einen 17" und bist an den gringeren Pixelabstand gewöhnt).


    Ich Persönlich glaub auch nicht das es in nächster zeit 22" Geräte mit IPS- oder VA-Panels geben wird, damit würden die Hersteller sich nur den 20" und 24" Markt Preislich total zerstören.
    TN-Panel haben nunmal ihre schwächen, entweder man kommt damit zurecht oder man muss es lassen und momentan zur 20" oder 24" größe mit einem anderem Panel greifen, wobei der Preis ein ganz anderer ist.
    Ich persönlich lege auch mehr wert auf die Spieletauglichkeit und da sind die TN Panel momentan wohl nicht zu schlagen, wohl auch gerade weil für mich als Student der Preis stark in die Kaufentscheidung mit ein wirkt, gerade hier sind beim Preis/Leistung und größen Verhältnis wohl nicht zu schlagen.

  • Also wenn bestell ich eh bei Amazon da ist die Rückgabe kein Ding.


    Die Frage ist nun nur Samsung oder ViewSonic probieren?


    Ich tendier eher zum Samsung da wie gesagt die DVD Qualität für mich keine allzu große Rolle spielt.


    Momentan verwende ich einen NEC LCD 1760NX also nur einen 17"

  • Zitat

    Original von Kami-H
    Das mit der Schrift hat eigentlich nichts mit dem Dithering zu tun.
    .


    Eigentlich habe ich mit den LCds keine Schwierigkeiten mit der Schrift, nur bei den 22er empfinde ich es als anstrengend, längere Zeit was zu lesen.
    Bei meinen Notebooks oder 15" TN wie 17" MVA oder am Arbeitsplatz schweine teuer und riesen groß.


    Mir ist bei meinen Samstags 22" (Samsung, war so preiswert beim MM) leichte Schatten um die Buchstaben aufgefallen, aber das kann es nicht sein, ich vermute das ding ist einfach zu hell. Vielleicht sollte man dem LCD die Möglichkeit geben sich einzu leuchten. ich weis es nicht.


    Vielleicht ist die große helle Flache einfach zu viel, an Helligkeit
    Vielleicht bestelle ich den lenovo D221 noch, weil die IBM/lenovo Notebookschirme wirklich gut sind.


    Gruß
    Schlumie

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()