Unterschied LG L2000C - L2000CM

  • Hallo!


    Ich dachte wenn ich mal weiss welchen TFT ich will ist der Rest dann
    ganz einfach. Tja nun bin ich durch einen anderen thread neben dem
    L2000CM auf den L2000C aufmerksam gemacht worden.


    Ich habe den L2000C immer vernachlässigt, da die Erfahrungsberichte
    immer von einem S-IPS-Panel sprachen.


    Nun laut lge-website und support-Anfrage hat der L2000C jedoch ein
    P-MVA-Panel. Wäre also eine alternative zum L2000CM (MVA). Nur kann
    man wahrscheinlich weder dem support noch der website Glauben
    schenken ;-).
    Wieso ich denen nicht ein Wort abnehme ist kurz erklärt: Die haben in
    Ihren Handbücher in der gesamten L2000-Serie bei den technischen
    Daten stehen das Signalkabel sei fest mit dem Monitor verbunden,
    was laut support nicht stimmt. Der support wiederum hat jedoch als
    'Beweis' das Handbuch mitgeschickt ... also kann man sich schon mal
    ausrechnen wieviel die über die eigenen Produkte wissen ...


    Was mich dabei auch wundert ist dass der C also mit P-MVA bei uns in A
    schon sehr lange immer deutlich unter dem Preis des CM (MVA) liegt.
    Natürlich kann es hier auch an Angebot und Nachfrage liegen.


    Kann jemand eine definitive Aussage (d.h. durch Nachsehen am
    Typaufkleber) über die verbauten Paneltypen des L2000C und L2000CM
    machen?


    Oje, und jetzt sehe ich gerade dass der FSC P20-2 wieder um 60 EUR
    gefallen ist, mann ich werde durch das 'nichts falsch machen wollen'
    wohl nie zu einem TFT kommen ;-).



    Vielen Dank!



    Gruss
    CD

  • ... mir gehts ganz genauso...


    ich bin aber auch nicht schlauer geworden, sollte ich mir aber einen der monitore bestellen, geb ich durch, wie meine erfahrungen sind.

  • Hallo!


    Jups, dass wäre klasse! Danke!


    Sollte ich mich für einen der Beiden entscheiden
    mache ich es genauso (natürlich auch bei jedem
    anderen TFT für den ich mich entscheide ...).



    Gruss
    CD