Welcher 46/47" LCD für HTPC?

  • Hallo Leute,


    ich brauche mal euren Rat. Ich habe für meinen alten Herrn einen HTPC zusammengebaut und wir suchen nun das richtige Display dafür, das halt eben die Ansteuerung durch einen PC richtig darstellen kann.


    In dem PC werkeln 1 Technotrend S2-3200 (DVB-S2), eine Technotrend S1401 (DVB-S) und eine Asus 7600 GT (2x DVI, 1 Video out). Theoretisch muss der TV ja dann von der VGA per DVI auf DVI (oder idealerweise auf HDMI) angeschlossen werden, das DVB Signal wird ja da durchgeschleift (nehm ich an) :)


    Von allem was ich bisher so gelesehen und gehört habe kämen wohl folgende Geräte in die nähere Auswahl, die halt PAL/HD usw. gut über die HDMI Schnittstelle darstellen können.


    1) Toshiba 47WLG 66P
    2) LG 47LB2RF
    3) Samsung LE 46 F71 B


    Nutzung wird hauptsächlich Pal 4/3 sein, aber auch Urlaubsbilder anschauen, surfen und HD sollte natürlich halbwegs akzeptabel möglich sein. Wenn jemand irgendwas dazu sagen könnte würde mir das schon sehr weiterhelfen.


    Tia


    Marc

  • Ich würde zu den neuen Samsungs der M8 Reihe greifen. 1:1 per HDMI, 24/50/60Hz Support. Komplett abschaltbare Bildverbesserer.


    Quote

    1) Toshiba 47WLG 66P


    Kein 1080p Support.


    Quote

    3) Samsung LE 46 F71 B


    Wie gesagt, lieber die neue M8 Reihe.


    Gruß


    Denis

  • Denis, jetzt muß ich mir wohl wenn ich wieder im MM oder in einem anderen Geschäft bin diesen LCD mal anschauen. Du scheinst ja extrem überzeugt davon zu sein, vorallem diese M8 Reihe hats dir angetan. Bin leider noch nicht dazu gekommen habe momentan viel anderen Streß. ;)

  • Danke für die schnelle Antwort Sailor. Der M8 ließt sich wirklich ganz gut. Hatte die voll übersehen weil ich nur die PRAD-Vergleichfunktion benutzt hab :tongue:


    Was ich halt bisher immer mal irgendwo nebenbei gelesen oder gehört habe, soll die PAL Darstellung auf hochauflösenden (also FullHD) tendenziell immer schlechter aussehen als auf niedrigeren. Desweiteren sollen halt etliche Displays Probleme mit der Darstellung über digitale Eingänge haben. Ich schätze das der LE-46M86BD das dann alles beherrscht, oder?


    Was mir auch aufgefallen ist, der M8 hat ja 3 HDMI 1.3 (also Typ C) Anschlüsse. Die aktuelle Grafikkarte hat nur DVI, und ich bezweifele das die neuen Karten gleich über HDMI 1.3 verfügen, oder? Wo bekommt man denn da passende Kabel, oder ist 1.3 mit 1.2/1.1 kompatibel? Bei Wikipedia steht nämlich das die Stecker unterschiedlich groß sind.




    PS: Ist das ein SPVA Panel? Steht auf der Hp nix dazu.

  • Quote

    Was ich halt bisher immer mal irgendwo nebenbei gelesen oder gehört habe, soll die PAL Darstellung auf hochauflösenden (also FullHD) tendenziell immer schlechter aussehen als auf niedrigeren


    Nein, das ist nur ein Gerücht. Wie hoch der Scaling-Faktor ist, ist völlig egal.


    Quote

    Wo bekommt man denn da passende Kabel, oder ist 1.3 mit 1.2/1.1 kompatibel?


    Da passen die ganz normalen Kabel.


    Quote

    PS: Ist das ein SPVA Panel? Steht auf der Hp nix dazu.


    Ja. Wobei, das muß ich gleich sagen, das ein Mittelding zwischen glossy und mattem Panel ist. Wer kein Fenster direkt dahinter hat, den wird es nicht stören.


    Quote

    Du scheinst ja extrem überzeugt davon zu sein, vorallem diese M8 Reihe hats dir angetan.


    Ja, hat sie. Weil sie soviele Features mitbringt, auf die man lange warten mußte. Endlich 1080p24 Support und abschaltbare Bildverbesserer.


    Gruß


    Denis


  • Ah, prima das die kompatibel sind. Da hat wohl bei Wikipedia mal wieder jemand scheisse verzapft. Wobei es ja schon auch explizit 1.3er Kabel gibt. Oder ist das nur Marketing und die belegung ist bei allen gleich?

  • 1.3 implementiert einen DualLink. Um das zu nutzen, brauchst du natülrlich ein anderes Kabel. Bis einschließlich 1080p60 aber unnötig.


    Gruß


    Denis

  • naja, is ja nich für mich sondern für meinen dad, und der wohnt 200 km entfernt. Mangels Vergleich und Interesse (werde mir selbst in absehbarer zukunft kein solches gerät anschaffen) werde ich dir da wohl nur einen recht subjektiven ersten Eindruck wiedergeben können, aber mach ich natürlich :)

  • also irgendwie ist der Smasung M8 in 46" nirgends lieferbar. Schon vor rund 2 Monaten bei Amazon bestellt (er sollte binnen 48h Lieferbar sein) ... dann nach 4 wochen irgendwann abbestellt und bei Tonline shop bestellt ... gleiches Spiel.


    Jemand ne Idee wo man die Teile herbekommt? Mein Vater neigt gerade dazu sich den M8 in 52" zu holen weil der anscheinend Verfügbar ist 8o

  • Habt ihr einen Expert Laden in der Nähe? Da gibt es die M87er Modelle und diese sind Baugleich mit den M86er. Das hat mir Samsung persönlich bestätigt. Der 46er kostet da bei uns 2900 Euro.

  • Many Thanks Andreas *knuddl*


    grad den M87 bei Amazon bestellt für 2420 ... war der letzte auf Lager :D


    Der einzige Unterschied zwischen dem M86 und dem M87 ist wohl dieses Lautsprecherschalldingens unter dem TV, ist bei dem 87 silber, beim 86 schwarz

  • Nein Earthling, die von Samsung haben mir zurückgepostet das die 87er nur bestimmte Händler vorbehalten werden. Sprich sie werden nur für bestimmte Abnehmer ausgeliefert. Aber was du da siehst könnte auch noch sein, am wichtigsten sind ja die Innereien denke ich mal, und diese sind 100%ig gleiche haben die mir versichert.


    edi: hast du den 46er oder 40er bestellt? Aber um diesen Preis eher den 46er oder?

  • Richtig


    1 "Samsung LE 46 M 87 BDX 46 Zoll / 117 cm 16:9 "HD-Ready" LCD-Fernseher schwarz"
    Elektronik; EUR 2.420,99


    Verkauft von: Amazon.de


    PS:
    Nachdem wir den dann gestern bestellt haben, und den M86 bei t-online-shop stoniert haben, kam heute morgen ne mail von tonline das sie den M86 nun verschickt hätten. Gestern hieß es noch er sei auf unbestimmte zeit nicht lieferbar ... *rofl*


    Bin ma gespannt ob am Fr. wirklich 2 46" vor der Tür meines Vaters stehen 8)