ich schliße mich hza an unbedingt testen
Ich mich auch! Sieht sehr nach Hardcore Gamer TFT aus =)
Der inputlag interessiert mich sehr!
-->
ich schliße mich hza an unbedingt testen
Ich mich auch! Sieht sehr nach Hardcore Gamer TFT aus =)
Der inputlag interessiert mich sehr!
Hi prad community,
ich finde eure Webseite sehr gelungen und die Testberichte sehr gut, sehr informativ, was bei Kaufentscheidungen sehr hilft.
Ich würde mich freuen, wenn ihr den Acer X243hbd testen würdet, da er jetzt sehr güstig geworden ist und gibt auch vielleicht vielen Leute einen Anreiz den zu kaufen. (so wie ich)
Mit freundlichen Grüßen
TheJanitor09
Apple Cinema Display 24"
Mir scheint Du hast dich wohl nicht über dieses Display informiert. Dieses Display wurde speziell für Apple-Notebooks entwickelt. Den einzigen Displayanschluss den dieses TFT hat, ist ein MiniDisplayPort und das auch noch in einem Kabel fest integriert.
Also dieses TFT ist für Nichtnotebookbesitzer Schrott!
Ich hab eben noch 2 Bildschirme im Internet gefunden, die ich sehr interessant finde, besonders wegen der neuen LED Technik, die ja bei Fernsehern sehr gut funktioniert.(hab auch einen )
Das wäre einmal dieser LG
LG W2486L-PF
und einmal der Samsung , der mit 5.000.000:1 dyn. Kontrast beeindrucken soll
Samsung XL2370 LED
Gruß Gimata
Hallöchen,
ich muss hier auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich bin ebenfalls wie mein Vorredner an einem Test des Samsung SyncMaster XL2370 LED interressiert! Der LG Flatron W2486L scheint aber auch nicht schlecht zu sein und wäre ebenfalls einen Test wert. Weiteres dazu auch (nochmal) im anderen Thread: Samsung XL2370
Hallo,
es wäre wirklich interessant und schön, wenn ihr den ViewSonic VX2268wm testen würdet. Er ist das Nachfolgemodell vom ViewSonic VX2265wm, welcher eine 120 Hz hat und nach Europa exportiert wurde. Der ViewSonic VX2268wm ist dagegen in Europa verfügbar. Als Gaming Monitor sicherlich interessant, wäre es schön, wenn ihr bei einem eventuellen Test den Input Lag bestimmt.
MfG 7ronic
Dells erstes IPS-Panel-TFT scheint sehr interessant zu werden. Hier der Link zur amerikanischen Seite:
Alles anzeigenHier der aktuelle Stand unserer Tests, insbesondere vor dem Hintergrund, dass nicht immer wieder die gleichen Modelle angefragt werden:
Asus VK246H (fertig) Veröffentlichung: 20. KW
Samsung 2333HD (fertig) Veröffentlichung: 21. KW
Samsung 2494HM (fertig) Veröffentlichung: 23. KW
LG W2442PA-SF (fertig) Veröffentlichung: 24. KW
Eizo CG22W (fertig) Veröffentlichung 25. KW
Samsung 2233RZ (fertig) Veröffentlichung 26. KW
NEC 2690WUXi² (im Test)
BenQ G2411HD (im Test)
LG W2253TQ (im Test)
Eizo S2242W (im Test)
Wie weit ist der Test des LG W2253TQ, wenn ich fragen darf? Besonders die Interpolation von 800x600 auf Breitbild würd mich interessieren. Fragt nicht wieso! *lol* Soll jedenfalls besser als der Samsung T220 interpolieren.
Hallöchen!
Hätte auch ein paar, so denke ich, recht testenswerte Vorschläge. Es interessieren mich vorallem 24" FullHD Bildschirme im bezahlbaren Rahmen.
1. Vergleich: Designermonitore zum Einsteigerpreis
2. Vergleich: Was taugen TFTs mit LED-Backlight?
3. Test: 25" für knapp über 200 Euro: Hanns.G HH251HP
Ja da hätte ich auch ein Wunsch.
EIZO Foris FX2431
erscheint am 19.08.2009
Danke
Ich schlage vor, den Dell U2410 zu testen, sobald er in Europa verfügbar ist.
Alles anzeigenHallöchen!
Hätte auch ein paar, so denke ich, recht testenswerte Vorschläge. Es interessieren mich vorallem 24" FullHD Bildschirme im bezahlbaren Rahmen.
1. Vergleich: Designermonitore zum Einsteigerpreis
2. Vergleich: Was taugen TFTs mit LED-Backlight?
3. Test: 25" für knapp über 200 Euro: Hanns.G HH251HP
Super! Direkt was mich auch interessiert + SyncMaster P2450H
donald: Richtig den hab ich vergessen. Liest sich von den Daten und dem Preis auch sehr interessant.
Den Samsung P2450H kann man ja noch zu den Designermonitor-Vergleich hinzufügen
Zusammengefasst lässt sich sagen: Im Moment stellt sich mir die Frage, wenn ich einen 24" FullHD-TFT will:
Nehm ich um die 200Euro in die Hand und kauf einen äusserlich sehr schicken Bildschirm (AOC, Samsung oder Packard Bell) oder einen der ein bisschen größer ist (Hanns.G).
Oder ich nehm nochmal 100Euro mehr in die Hand und investiere diese in Zukunftsweisende Technik und Stromsparen und somit in LED-TFTs (LG, Dell oder Samsung).
Lohnt sich der Aufpreis? Hab ich dadurch auch eine bessere Bildqualität? Oder sind die schickeren "Designermonitore" vom Bild her auch so gut, dass sich der Aufpreis kaum rentiert?
Wie wäre es mal wieder mit einem Update, welche Monitore gerade im Test sind, bzw. wann die entsprechenden Testberichte erscheinen? Warte schon sehnsüchtig auf den Bericht des NEC 2690²
Hallo. Würde mir auch noch einen Test des Samsung SyncMaster P2450H wünschen. Danke schonmal.
Wie wäre es mal wieder mit einem Update, welche Monitore gerade im Test sind, bzw. wann die entsprechenden Testberichte erscheinen? Warte schon sehnsüchtig auf den Bericht des NEC 2690²
Schaue mal auf Seite 1
Schaue mal auf Seite 1
Danke für den Hinweis!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Falls einer auf die Prad-Tests nicht warten kann, gibts zu den beiden TFTs schon englisch sprachige Reviews im Internet.
Über Goggle findet ihr die Seiten. Ich warte lieber auf die Prad-Test. Deutsch kann ich besser lesen
Bezüglich U2410.. ich gebe nicht viel auf CNet Tests! Da warte ich doch lieber auf PRAD.