Welche TFT Monitore sollen getestet werden?

    • Official Post

    Welche Geräte sollen Eurer Meinung nach getestet werden?


    Bitte kurz den Modellnamen und eine kurze Begründung nennen.


    Bitte habt Verständnis, dass wir keine Modelle oder einen konkreten Testzeitpunkt nennen können. Aus diesem Grund werden wir Fragen im Forum, PNs oder Mails zu genau diesen beiden Punkten auch nicht beantworten.


    Wir verfolgen diesen Beitrag jedoch sehr genau und richten uns natürlich auch nach den Wünschen unserer Leser.



    Hier der aktuelle Stand unserer Tests, insbesondere vor dem Hintergrund, dass nicht immer wieder die gleichen Modelle angefragt werden:


    Da dieser Thread für viele User nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist, gibt es auf der Startseite () die Rubrik "Test Vorschau". Hier wird der aktuelle Stand zu den Testberichten genannt.

  • Servus Andi ( Administrator) !!!


    =) =) =)
    Servus zusammen !!!


    Ein Breitbildmonitor mit 24 oder 27 Zoll hat eine Auflösung von 1920x1200 Pixel.
    Ein Breitbildmonitor mit 30 Zoll hat eine Auflösung von 2560x1600 Pixel.
    Bekanntermaßen soll man an der Grafikkarte auch die oben beschriebene Auflösung einstellen.


    Fährt man die Auflösung runter, muß der Monitor interpolieren ( runterrechnen ) und die Bildqualität ist besch...... !!!


    Pflicht ist also für einen 27er Dell ( welcher mein Favorit ist, wenn mein 22 Zoll Iiyama CRT Monitor den Geist aufgiebt ) mit der Auflösung von 1920 x 1200 einzustellen.



    Ich persönlich interessiere mich auch für einen Großen Monitor im Breitbildformat.
    Entweder den Dell 2707 ( 27 Zoll )
    oder den Samsung 275 T ( 27 Zoll ) ( welcher in kürze vorgestellt wird )
    Wie bereits von Heimkino´s bekannt ist, maskiert man das Bild mit einer schwarzen Einfassung aus Samt ( das Bild wirkt kontrastreicher )
    Darum tendiere ich eher zu einem schwarzen Rahmen am TFT Monitor ( also eher Samsung 275 T )
    Sehr gut wäre auch ein TFT Monitor mit LED Hintergrundbeleuchtung ( besserer schwarzwert und noch kontrastreicher )


    Sorry jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen ;)


    Fest steht also, es muß ein neuer Rechner her.
    und am besten ein neuer Monitor.
    Ein TFT im Breitbildformat mit 1920x1200 Auflösung.
    Der 30 Zoll Dell ( 3007 ) mit 2560x1600 wäre bestimmt auch super, jedoch aufgrund der extrem hohen Auflösung als Spielerechner unbrauchbar ( interpolarisieren ( runterrechnen ) auf eine niedrigere Auflösung kommt nicht in Frage ( schlechtes Bild )


    Somit muß die Auflösung 1920x1200 betragen !!! ( Basta )


    So, das eine ist geklärt.


    Nun kommt also Crysis im Herbst :D :D :D


    Das Spiel ist es wert, einen neuen Rechner samt 27" TFT zu kaufen ( behaupt ich einfach mal )


    Damit das Spiel jedoch in der Auflösung von 1920x1200 mit mindestens 30 Bilder pro Sekunde läuft, dann noch in der Höchsten Qualitätsstufe mit allen Details, extremen Weitblick, Schatten, Kantenglättung u.s.w.


    trau ich mir wetten:
    daß ein Intel Quattro-Prozessor mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 2 Stück Nvidia 8800 GTX ( SLI ) nicht ausreichen werden.
    Gruß: gufidaun =) =) =)


    Also Bitte Bitte die beiden 27"er Testen. ( und besonderen Augenmerk auf die Spieler bitte.


    Dell 2707
    Samsung 275 T


    P.S, Vielen Dank für die ausführlichen Test´s ....
    weiter So


    Gruß: gufidaun

  • Quote

    Sehr gut wäre auch ein TFT Monitor mit LED Hintergrundbeleuchtung ( besserer schwarzwert und noch kontrastreicher )


    Nein. Der Schwarzwert wird nicht automatisch besser. Schau dir die aktuell erhältlichen Geräte mit LED Backlight an (SpectraView Reference und der Samsung M91). Nur mit "local dimming" wird der Schwarzwert tatsächlich verbessert.


    Quote

    Fährt man die Auflösung runter, muß der Monitor interpolieren ( runterrechnen ) und die Bildqualität ist besch...... !!!


    Gutes Scaling sieht auch gut aus. Leider kommt man selten in den Genuß, Selbiges mal zu sehen. Der Trend geht ja im Computerbereich eher zu sehr abgespeckten Scalern.


    Gruß


    Denis

  • 20" Widescreen: Philips 200WP7ES


    -> Interessanter TFT.



    Apple Cinema Display 20" würde ich auch gerne einen Test sehen, auch wenn das nicht neu ist (aber es AFAIK mal ein Panel-Update gab).

  • Ich fände Tests der aktuellen 24er gut.
    Die 22er sind ja zum großen Teil getestet worden.
    Leute mit kleinerem Geldbeutel aber Wunsch nach großen Monitor mit gutem Panel kommen dann eher in den 24er Bereich an.
    Der Wunsch von gufidaun nach den 27er möchte ich nicht kaputt machen, allerdings halte ich diese größen auf Grund der Preise und der damit verbundenen kleineren Zielgruppe für nicht so wichtig.
    Also meine Vorschläge:
    Dell 2407WFP (beim aktuellen starken Verkauf des Monitors stellt sich mir allerdings die Frage, ob da nicht die Lager geräumt werden, da evt. demnächst ein neuer 24er von Dell kommt?)
    LG 245WP

  • Quote

    Dell 2407WFP (beim aktuellen starken Verkauf des Monitors stellt sich mir allerdings die Frage, ob da nicht die Lager geräumt werden, da evt. demnächst ein neuer 24er von Dell kommt?)


    ...schonmal falsch. Das sind nur extreme Aktionspreise zum Jubiläum für Prad-Member und -Leser. ;)
    Diese Preise halten nicht ewig. Wir bewegen uns da momentan auf SEHR dünnem Eis. Eigentlich sind wir schon unter Wasser... ;)


    Ich denke auch, dass der Dell 27-er mal einen offiziellen Testbericht Wert wäre. Ich hab' ja 'nen ganz guten Riecher was die Kunden wollen und fand das Gerät bei meiner in Augenscheinnahme wirklich mehr als überzeugend. Meiner Meinung nach könnte das ein kommender Testsieger für Konsumenten sein. -Pro's wählen sicher trotzdem den NEC 2690. -Aber der Testbericht ist ja schon in der Pipeline. ;)

  • Quote

    Original von Tiefflieger


    ...schonmal falsch. Das sind nur extreme Aktionspreise zum Jubiläum für Prad-Member und -Leser. ;)
    Diese Preise halten nicht ewig. Wir bewegen uns da momentan auf SEHR dünnem Eis. Eigentlich sind wir schon unter Wasser... ;)


    ...schonmal falsch. :D Denn nicht nur ihr bietet den zu dem Preis an. Auch andere Shops haben den mittlerweile zumindest ähnlich günstig im Angebot.
    Dell bietet ihn zurzeit für ca. 800 Euro.
    Kauft man bei Dell aktuell nen PC und wählt dabei in der Konfiguration den 24er aus, bekommt man ihn auch für ca. 700 Euro.

  • Quote

    Auch andere Shops haben den mittlerweile zumindest ähnlich günstig im Angebot.


    Schätzeken, was meinst du wohl warum andere Shops uns nacheifern? ;)
    -Soll nicht bedeuten, dass die Kollegen schlechter sind als wir, aber "Tiefflieger" ist seit Anbeginn hier bei Prad (mittlerweile annerkannt wohl die beste Seite im Netz wenn's um TFT's geht) dabei. -Sicher nicht zuletzt deswegen WEIL ich hier nicht mit praxisrelevanten Info's geize( 1. -mittlerweile Ex- Moderator bei Prad) , ist sie das geworden was sie ist. ;)
    Du sprichst hier mit einem Urgestein des TFT-Business.
    Erst war TFTshop (und einige Andere die es mittlerweile nicht mehr gibt), erst dann kam Prad, und danach das Dreamteam Prad+TFTshop.
    Dell Angebote kommen und gehen. Das Dreamteam bleibt.
    Gibt's da was zu meckern? Ich denke nicht. :D

  • ganz klar Dell 2707


    weil ich denke das er ein saustarker multimedia monitor ist und ich gerne wissen möchte ob bzw. was er für schwächen hat


    input lag etc.

    • Official Post

    Also wer warum welche Preise darstellen kann, sollte doch jedem selbst überlassen bleiben. Allerdings kann sich doch jeder selbst denken, dass Dell nicht gerade hocherfreut ist in geizhals.at zu sehen welche Preisschlacht mit den Monitoren dort betrieben wird.


    Egal bei welchem Shop jetzt gekauft wird, die Abwicklung ist doch bei allen Anbietern in Ordnung. Nehmt die günstigen Preise an so lange es sie gibt und stoßt Dell nicht direkt darauf, denn die werden das sicherlich auch nicht so toll finden.


    Abgesehen davon läuft die Garantieabwicklung, im Falle eines Servicefalls, über Dell und somit genießt jeder den guten Dell Service, egal wo gekauft wurde.


    Wobei das jetzt absoluter OT ist, denn hier geht es nicht um die Preisgestaltung von Dell Produkten, sondern um die Frage welche Geräte künftig getestet werden sollen. Falls kein Interesse besteht eigene Testkandidaten zu nennen, kann ich den Thread auch wieder schließen.

  • Quote

    weil ich denke das er ein saustarker multimedia monitor ist und ich gerne wissen möchte ob bzw. was er für schwächen hat


    Meiner Meinung nach keine.
    Mir sind zumindest keine diskussionswürdigen aufgefallen.
    Gäbe es Alternativen? Kaum. Zumindest keine mit ähnlicher Ausstattung.
    Bessere Geräte gibt es sicher. Die sind allerdings auch auf andere Käufer/Nutzer zugeschnitten.


    Und beim "Thema" Input-Lag dreht sich mir sowieso der Magen um.
    -Ist genau so 'ne Schwachsinns-Diskussion wie zu Pixelfehlern, Glitzern, "Ausleuchtungsproblemen", oder wahnsinns Helligkeitsunterschieden zwischen linker und rechter Seite eines Eizo-Consumer-Monitors...
    Sorry, aber das alles betrifft höchstens extrem empfindliche User, oder welche die eben zu niedrigpreisig für ihre persönlichen Ansprüche kaufen, ganz sicher aber nicht die Masse der Leser hier im Board.
    -Trotzdem machen sich alle so ein bisschen nass, wenn sie auf solche Beiträge stoßen. -WEIL sie die "Tragweite" solcher Meldungen nicht beurteilen können.
    Persönlich muss ich dabei immer ein wenig schmunzeln. -Aber letztlich muss jeder für sich entscheiden, ab wann irgend etwas zu einem (persönlichen) Problem wird. Obwohl es in diesen Thread gar nicht hinein gehört: Nicht alles was EINIGE heiß diskutieren, muss von Bedeutung für ALLE sein... ;)


    Alles wieder etwas abschweifend. Daher wieder zurück zum Thema:
    Welche Monitore sollen getestet werden?

  • Aber gerade diese "besonders empfindlichen" Nutzer suchen natürlich bei PRAD als relevanteste deutschsprachige Anlaufstelle nach Beratung und Informationen. Wo sonst, wenn nicht hier sollen solche Themen diskutiert werden?! Dass das für die (Ver)Kauf(s)beratung der Masse unrelevant ist mag sein, das sind die meisten superlativen Werbesprüche der Marketingabteilungen aber genauso!


    Kontrast 3000:1? Wo denn bitte?! Für semiprofessionelle Grafiker uneingeschränkt zu empfehlen, oder doch eher für Hobbyfotografen interessant? Das sind die Dinge, die potentielle Käufer transparent wissen möchten oder sollten. Danach fühlen sie sich vielleicht schlechter als wenn die "den besten Monitor" gekauft haben. Aber den muss die Industrie dann auch erstmal in der Realität anbieten. Das die Hersteller (und Verkäufer) die zur Zeit noch vorherrschenden technologischen und preisgestalterischen Einschränkungen nicht in die Werbebrochuren schreibt ist klar. Aber genau dafür gibt es schließlich Testartikel. Wer sich dafür interessiert liest es durch, der Rest bleibt bei der Hochglanzbrochure und wird entsprechend weniger durcheinander gebracht. Ich bin aber auch durchaus der Meinung, dass die heile Konsumwelt für viele die bessere Option ist. Für die anderen schreibe ich meine Beiträge...

  • und trotzdem wäre es doch schön wenn man sowas in tests anspricht
    denn ich denke das jeder user gegen mind. eines dieser angesprochenen probleme besonders allergich ist und kein display besitzen möchte was einen oder mehrere von diesen fehlern besitzt


    so auch mal ein bisschen offtopic von mir sry ^^



    achja wenn ich sagte den 27iger von dell dann müsste natürlich auch der 27iger von Samsung getestet werden, der sieht nämlich vom optischen her genau nach meinen geschmack aus


    schade das es den Dell nicht in Schwarz gibt, ansonsten ist er ja top verarbeitet

  • Ich interessiere mich immernoch für einen 24"er und werde mit den jetzigen nicht so richtig glücklich.


    Ich hab da besonders den künftigen Samsung 245T im Sinn.
    Die Spekulationen werden aber auch mehr, dass bald ein neuer Dell 2408 kommt. Der wäre auch interessant.


    Hoffentlich gibts die dann auch wieder in einer hellen Farbe.


    Und im Gegensatz zu Tiefflieger interessiert mich auch eine Anzeigeverzögerungsmessung, weil ich auf der Kiste auch spielen will, also lasst euch da nichts ausreden.


    Ach ja: Es ist sicherlich kein großer Aufwand, deshalb würde ich mich noch über eine Messung der Farbkalibrierung im Auslieferungszustand freuen. Es hat schließlich nicht jeder einen Farbsensor zuhause.

  • re: FlashBFE


    Quote

    Und im Gegensatz zu Tiefflieger interessiert mich auch eine Anzeigeverzögerungsmessung, weil ich auf der Kiste auch spielen will, also lasst euch da nichts ausreden.


    Der endgültige Testworkflow für unsere zukünftigen TFT-Reports steht noch nicht fest. Derzeit knobeln wir da noch kräftig dran rum.


    Die Latenzmessung hat aber gute Chancen fester Bestandteil zu werden - Stellt sich nur die Frage WIE wir diese Art von Tests künftig durchführen werden. Beim Testbericht zum 22"er von Dell sind wir noch nach der simplen 'Stoppuhr-Methode' vorgegangen. Diese Messmethode wird aber voraussichtlich keine große Zukunft bei PRAD haben, da wir doch feststellen mussten, daß diese 'Technik' alles andere als präzise Messergebnisse liefert. Wir stellten fest, daß es bei einigen Tests mit diversen TFTs zu Verfälschungen der Ergebnisse von bis zu 2 Frames kam - das ist inakzeptabel.


    Wissend, daß es bei der 'Stoppuhr' zu derart extremen Abweichungen von der tatsächlichen 'Real-Latenz' kommen kann, sind diese ganzen (in gewissen Hardware-Foren veröffentlichten Stoppuhr-Messungen) im Grunde komplett für die Tonne.


    Deutlich exakter arbeitet da schon die Latenzmessung mit PixPerAn V2 - allerdings ist diese Methode auch aufwendiger und die Software nicht so simpel zu handhaben wie die Stoppuhr. Dafür lassen sich mit PixPerAn V2 aber auch ähnlich exakte Messergebnisse 'erarbeiten' wie bei einer Oszi-Messung.


    Quote

    Ach ja: Es ist sicherlich kein großer Aufwand, deshalb würde ich mich noch über eine Messung der Farbkalibrierung im Auslieferungszustand freuen. Es hat schließlich nicht jeder einen Farbsensor zuhause.


    Das haben wir beim Testbericht zum 22"er Dell ja auch schon berücksichtigt und die Messergebnisse bei Werkseinstellung veröffentlicht.

  • Bitte zu testen: LG Flatron L2000CM


    Warum? Weil das Ding ein VA-Panel mit 1600x1200 zu einem attraktiven Preis bietet und weil im Netz nichts brauchbares ueber das Geraet zu erfahren ist.


    Zu den Wuenschen nach Tests von Riesenmonitoren sei angemerkt dass zu deren Erwerb wohl mindestens das DREIFACHE des Preises dieses LG-Geraets noetig waere und wieviele Leser eurer Seite provitieren dann schon wirklich von einer groesseren Anzahl an Tests von 24, 30 oder-noch-mehr Zoellern.



    Als weitere Anregung waere vielleicht eine Neutestung von bereits getesteten aber immer noch regulaer erhaeltlichen Geraeten eine gute Idee.
    Manchmal werden Leuten Geraete empfohlen, welche schon 2005 auf den Markt kamen und auf wundersame Weise in der schnelllebigen Welt mit raschen Produktwechseln immer noch erhaeltlich sind.
    Und da waere es interessant festzustellen, ob sich an der Panelqualitaet nicht in der Zwischenzeit etwas getan hat. Ich kann mir naemlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei einem gut laufenden Produkt im Jahre 2007 noch immer das selbe Panel steckt wie 2005 ...

  • Meine Wünsche habe ich geäußert. ;)


    Trotzdem möchte ich noch kurz aufs OT eingehen:
    @Tiefflieger: Ich wollte dich oder deinen Shop damit nicht angreifen. ;) Ich hoffe, dass das nicht so gewirkt hat. Dein Shop ist beim 24er Dell zurzeit der günstigste. Von daher gibts da auch nix zu sagen. ;)
    Andi: Dell macht bei der Preisschlacht selbst mit. Und wie gesagt, kauft man einen Dell-PC kann man aktuell den 24er für rund 700 Euro dazubekommen.


    Und deshalb habe ich die Vermutung geäußert, dass derzeit an Abverkauf dieses Monitors statt findet, um Platz für einen evt. neuen 24er zu haben?
    Dies war eine reine Vermutung und ich habe keinerlei Infos dazu. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann war meine Vermutung eben falsch.
    Normalerweise sind solche Aktionen aber üblich, bevor neue Versionen rauskommen. Egal um welche Hardware es nun geht.

  • Samsung SyncMaster 245T. dürften zwar noch 3 monate sein, bis der langsam auftaucht, aber ein preview des panels und vor allem von mpa steht ganz oben auf meiner most wanted liste. vielleicht bekommt ihr ja was von samsung bevor er im handel ist. oder gibt samsung generell keine preview-geräte raus?