Input1 oder 2 1880sx

  • Hi


    habe nur eine kleine Frage bezüglich der beiden Eingänge.
    Ich habe ausversehen beim anschliessen meines Bildschirms das DVI kabel in den ersten Port gesteckt.
    Nachdem ich den Fehler bemerkte hab ich es umgesteckt und jetzt habe ich ein flimmern auf dem Schirm
    ähnlich wie bei einem Fernseher mit so Fischchen.
    Ist es möglich das irgendetwas dabei kaputt gegeangen ist ?
    Beim Anschluss mit dem anderen Kabel am analogen Eingang ist es nicht zusehen.


    Wenn ich die Auflösung umstelle,verändert sich die FH von 63,9 auf 53,7 die FV bleibt immer bei 60
    in der niedrigen Frequenz treten die störungen nicht auf. Wo liegt der defekt? Beim Monitor beim Kabel oder an der Graka?

    Einmal editiert, zuletzt von Dash ()

  • Hallo Dash,
    leider kann ich Dir nicht helfen, da Dein Post für mich etwas zu konfus ist. Also Du hast Dein DVI-Kabelin den ersten Port gesteckt. Was ist bei Dir der erste? Der linke? Eigentlich ist es ja auch egal. Beide äußeren Ports (links und rechts) dürften DVI unterstützen. Ich habe es leider mangels DVI-fähiger Grafikkarte noch nicht ausprobiert, aber es dürfte zumindest so funktioieren. Du hast somit keinen Fehler gemacht. Es passt schon alles so. Es ist eher komisch dass Du kein Bild bekamst mit dem ersten Port. Was mich auch verwundert ist, dass Du schreibst, Du hättest zwei Eingänge. (Zitat: "beiden Eingänge") oder meist Du nur die digitalen Eingänge? Ich habe vielmher drei davon.
    Wenn Du von hinten auf den Monitor schaust, dann ist es bei mir folgerndermaßen:
    links: digital und alnalog Anschluss. für DVI-D (rein digital) DVI-I (digital+analog) und DVI-A (für analog)
    mitte: nur analog (D-Sub)
    rechts rein digital (DVI-D) wobei ein DVI-I Kabel auch nicht stören dürfte.


    Nichts für ungut, aber das mit den Frequenzen versteh ich leider auch nicht. Bitte gehe ein wenig ausführlicher auf Dein Problem ein, wenn Du eine Antwort möchtest. ;)

    Gruß bart

  • Hi
    vielen Dank erstmal für eine Reaktion auf mein konfuses Posting.
    Ich versuche es nochmal und hoffe es ist verständlicher.


    Als ich am Wochenende meinen Monitor wegen eines Ortswechsels abegstöpselt habe, ist mir beim wieder anschliessen ein Fehler (oder vielleicht auch nicht) unterlaufen.


    Laut Beschreibung sollte man ja das DVI-D kabel in den port 2 stecken. Das ist der linke direkt neben dem Netzkabel. Ich habe aber dummerweise den anderen Port genommen. Dieser sollte ja für analog und digital tauglich sein. Aber als ich meinen Computer angeschaltet hab hatte ich dieses aufleuchten von dünnen verschieden farbigen Pixelstreifen und Punkten.
    Ich habe sofort alles ausgeschalten und mir leider erst dann das Handbuch geschnappt.
    Nachdem ich dann das Kabel in Port 2 steckte blieb der Effekt der gleiche. Vor meiner ganzen Aktion hatte ich aber keine Probleme.
    Nachdem ich dieses erste Posting geschrieben habe nahm ich das analog zu digital Kabel welches beim Kauf dabei war und habe meinen TFT somit an port 1 angeschlossen hierbei habe ich diese Effekte nicht.
    Meine Frage ist halt nun ob ich am Monitor was kaputt gemacht haben könnte ob das Kabel defekt ist oder der dvi Ausgang meiner Radeon 8500 jetzt spinnt.


    Um das mit den Frequenzen noch zu erklären
    Wenn ich ins Menü des TFT gehe erscheint doch nach 2 maligen drücken von exit eine Anzeige
    der Frequenz mit der dieser Monitor betrieben wird also in der Regel 60 hertz
    und dann steht da noch eine andere Zahl darüber diese ändert sich wenn ich die Aüflösung niedriger als die Standartauflösung wähle.
    Bei einer Einstellung von 1024&768 habe ich diese Effekte auch nicht und die Zahl darüber ist nicht 63,9 sondern 53,7 .


    Ich möcht nur noch anmerken das ich von Technik keinen blassen Dunst hab und hoffe das es ein bisschen verständlicher ist.


    besten Dank für die Geduld bis hierher


    cu dash

  • So auf Anhieb kann ich Dir auch nicht sagen woran es liegt.
    Verwendest Du das mitgelieferte Kabel oder ein selbst gekauftes DVI-D Kabel?
    M.E. dürfte es keinen Unterschied machen, in welchen Port Du es anschließt, aber im Handbuch steht ja, wie Du meintest, dass es zu Fehlfunktionen kommen kann, wenn man es falsch anschließt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass NEC seinen eigenen Eingang so konstruiert hat, dass es so einfach, durch falsches Einstecken zu Fehlfunktionen kommen kann. Das wäre eine echte Fehlkonstruktion, da es ja sehr oft vorkommen kann, dass man ihn falsch einsteckt.
    Somit gehe ich mal davon aus, dass dieser Defekt, sofern es denn einer ist nicht am falschen Einstecken (sofern es wirklich so ist) liegt.


    So wie ich es weiß sollte man ein DVI-D Kabel ruhig in einen DVI-I Port stecken dürfen, da die Stecker bis auf die fehlenden Pins baugleich sind. Bist Du Dir wirklich sicher, dass es vorher mit dem gleichen Kabel funktioniert hat?


    Dass das Analogkabel im selben Port noch funktioniert hat leider keine Aussagekraft für die Funktionsfreiheit des Ports, da das anaolge Singal über andere Pins läuft als das digitale.


    Hast Du keine Möglichkeit ein anderes Kabel auszuprobieren, oder gar eine andere Grafikkarte? Kauf Dir einfach beim MM oder so ein Kabel, das kannst Du dann immer noch innerhalb 14 Tage zurückgeben, falls es nicht funktioniert. Oder nimm Deinen TFT zu einem Freund mit.


    Was die Frequenzen betrifft, so ist das ganz normal! Die obere Anzeige ist die Horizontalfrequenz angegeben in kiloHz. diese ist abhängig von der Auflösung. Die Werte stimmen so.


    Ist vielleicht während des Transport etwas passiert?

    Gruß bart

    3 Mal editiert, zuletzt von bart ()

  • Vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich habe einen riesen Schreibtisch und den TFT nur von einem Ende ans andere gestellt.
    Habe dann noch am gleichen Tag wieder alles aufgebaut und deswegen kein Transport und kein anderes Kabel. Ja es ist das mitgelieferte und nein ich habe leider kein anderes Kabel. Meine anderen Graka haben keinen DVI Anschluss.
    Dann werde ich mir mal ein Kabel kaufen und sehen obs daran liegt bevor ich den TFT durch die Gegend trage.


    Eine Frage hätte ich noch
    Kannst du Dir vorstellen wieso diese Effekte nicht in der niedrigen Auflösung auftreten sondern erst wenn ich auf eine Auflösung umschalte die die höhere kiloHz Zahl hat. Also Auflösungen die ab 1280 & .... angehen.
    Die richtige wäre ja 1280 & 1024


    cu dash

  • Zitat

    Eine Frage hätte ich noch
    Kannst du Dir vorstellen wieso diese Effekte nicht in der niedrigen Auflösung auftreten sondern erst wenn ich auf eine Auflösung umschalte die die höhere kiloHz Zahl hat. Also Auflösungen die ab 1280 & .... angehen.
    Die richtige wäre ja 1280 & 1024


    Nein nicht wirklich. Wenn Du jetzt die Probleme mit Auflösungen jenseits von 1600x1200 hättest würde ich die Grafikkarte dafür verantwortlich machen, dass sie das nicht mehr packt, aber bei 1280x1024 weiß ich auch nicht wirklich.
    Probiers einfach mal mit dem Kabel aus. Und wenn es nichts bringt zu nem Freund karren. Wenn dies nichts bringt einfach mal ne Mail an den Service von NEC mit Schilderung Deines Phänomens. Die antworten extrem schnell. Ich hab ne Antwort auf meine nachts geschriebnen Mails immer morgends um 8:00-8:30h gehabt. ;)


    Also ich würde wetten der Fehler liegt nicht bei Dir. So blöd können Ports gar nicht konstruiert worden sein...
    Außerdem wäre durch das falsche Einstecken ja wenn überhaupt nur der port 2 kaputt, da Du ja dort angeblich falsch eingesteckt hattest.


    Andere Möglichkeit: Hast Du eigentlich alle Treiber richtig installiert? Mach einfach mal den neuesten Grafikkarten- und Monitortreiber drauf. Hast Du eigentlich im Treiber direkt vor dem Verstellen des Monitors was verstellt? oder irgendwas anderes am PC geändert, das dann erst durch das Runterfahren (bzgl Umstellen das Monitors) aktiv wurde?

    Gruß bart

  • Hi
    das Problem ist jetzt gelöst aber das wie und warum nicht.
    Ich habe heute eine neue Graka und ein neues Kabel verwendet und siehe da es geht.
    Aber ich habe die beiden alten Teile bei meinem Vater seinen Rechner eingebaut bzw angesteckt und da gehts (NEC 2080ux) ohne Probleme. Naja was solls Hauptsache alles läuft.


    Ach nur noch so als Anmerkung ich hatte zwischenzeitlich die Platte formatiert und alles neu aufgespielt auch das hatte keine Besserung gebracht.


    Vielen Dank nochmal


    cu dash

  • Merke: Formatieren ist bei Windows auch nicht immer die Universallösung :D
    Aber schön, dass es jetzt endlich bei dir alles klappt!


    Wird wohl an der Kombination Grafikkarte und TFT gelegen haben...

  • ja, schön, dass Du nun auch keine Probleme mehr mit Deinem Monitor hast und hoffentlich glücklich wirst!

    Gruß bart