TN-Panels

  • Hallo Ihr!


    sodele.. das ist nun mein erster Beitrag in diesem Forum... :) eins vorweg:


    dies hier ist eine super Informationsquelle! Hier muss man ein Lob aussprechen.


    Nun aber zu meinem Problem:


    Ich habe mich jetzt, nach langem lesen, fuer den Acer AL732 entschieden, und auch bestellt ( hat halt Lieferzeiten, das es knallt.. aber das ist ja ein bekanntes und vor allem auch ein anderes Thema ).


    Bin mir aber jetzt nicht mehr so 1000% sicher... im Acer"Abschnitt" dieses Forums liest sicher Al732 eigentlich echt gut.


    Wenn man aber andere Abschnitte durchliest.. vor allem diese, in denen es um MVP/IPS/TN-Panels geht, da werden die TN-Panels teilweise ja richtig verteufelt ( Zitat:"somit faellt ein TN-Panel schonmal weg".. oder so aehnlich :) )..


    Meine Frage:


    Ist es rein objektiv wirklich so schlimm ?


    Ich wuerde gerne mal ein paar Spiele zocken ( nur nicht uebermaessig viel... wenn, dann eh mehr so Echtzeitstrategiespiele.. und ab und zu auch mal ein 3d-Shooter ), Office und Internetanwendungen sollten auch zu meistern sein.


    Da las sich der Acer eigentlich echt gut.. zumal der Preis gut in mein Budget passt...


    Jetzt mal ehrlich Leute: sind die TN-Panel wirklich so sch**** (sorry fuer die Ausdrucksweise ) oder kann man doch durchaus damit leben... ich arbeit zur Zeit an einem 5 Jahre alten Belinea 17" CRT...werde ich da Probleme mit nem TN-Panel haben ?


    Oder habt ihr mir in dieser Preisklasse vielleicht einen anderen guten Monitor (kann so bis 600 Euro gehen ) ? Sollte auf jeden Fall nen DVI-Eingang haben.


    Fragen ueber Fragen..


    Ich freue mich auf jeden Fall auf Antworten :)


    Bis dann


    Gruesse
    Kyrasao

  • Hi,


    also TN-Panel sind keine kleinen Teufel ;) , aber auch keine Engelchen. Sie haben den grossen Nachteil, dass es meist nur eine! optimale Position deines Kopfes gibt, in der Du das Bild als "perfekt" wahrnimmst. Dafür zuständig ist der geringe Blickwinkel, der die Kopfbewegungsfreiheit :D enorm einschränkt. Grundsätzlich sind TN Panel für die Leute interessant, die möglichst wenig ausgeben möchten und ein schnelles Display suchen.


    Allerdings wirst Du, wenn Du Deine Sitzhaltung mal beobachtest, schnell feststellen, dass es nicht gerade einfach ist, eine Position (Schraubzwinge wirkt da Wunder :D ) einzuhalteen.


    Wenn Du Dich nun also mit dem Kopf nach rechts neigst, dann würst du in den Ecken feststellen können, dass das Bild dunkler wird und die Schärfe abnimmt.


    Wenn Du damit leben kannst, bist Du bei den TN-Panel goldrichtig. Ich war Anfangs auch erst bei der Überlegung, mir ein "TN+Film Panel TFT" zukaufen. Allerdings hab ich mich mal mit der Webcam aufgenommen einen abend und da hab ich feststellen dürfen, was für ein Hibbelmors ich beim Zocken bin ;) .


    Ausserdem wirst Du bei den TN-Panel die am Markt vertreten sind nicht so eine gute Bildqualität bewundern können, die Dir IPS,PVA,MVA etc. Panel bieten würden.


    Da zumindestens die IPS Panel von der Reaktionsgeschwindigkeit locker mithalten können.


    Da bei Dir auch Office und Internet nicht zu kurz kommen sollten, würde ich Dir vorschlagen, für knapp unter 600€ Dir den NEC 1860NX mit IPS Panel mal anzuschauen.


    Du bekommst ein 18" TFT, mit dem Du arbeiten kannst ohne Einschränkungen und was auch flott genug für Deine Spiele sein dürfte.



    Ich hoffe Dir ein bischen geholfen zuhaben.


    mfg iCy`

  • Hallo


    Also ich stand vor dem gleichen Problem. ich hatte auch nen CRT und bin eigentlich beim Acer hängenbgeblieben. Nur das mit dem Panel hat mich noch abgehalten. Ich habe mich dann aber trotzdem für den Acer entschieden.
    Mein subjektiver Eindruck ist, es geht. Am Anfang habe ich mich schon etwas dran gewöhnen müssen, die Farbverhältnisse verändern sich schnell, wenn ich den Kopf stark nach rechts oder links neige. Doch im Spiel neige ich meinen Kopf für gewöhnlich nicht Stark nach rechts oder links.
    Beim Spielen kommen da eher die Vorzüge des Acers zur Geltung. Das sind schnelle Reaktionszeiten und Satte Farben. Die Blickwinkelabhängigkeit Stört mich nun garnicht mehr. Obwohl es schön wäre wenn das Farbverhalten Stabil wäre. Doch das Kostet auch wieder Geld.
    Der Nec 1880 SX soll ja beides gut Kombinieren. Aber ich finde ihn halt etwas zu teuer für mich.


    Im Endeffekt ist es halt eine Preisfrage. Was bist du bereit zu zahlen? Und für was?


    Hoffe ich konnte dir helfen

    • Offizieller Beitrag

    TN Panel sind sicherlich nicht schlecht, allerdings ist mir eine Blickwinkelstabilität sehr wichtig. Wie das bei Dir aussieht kann ich nicht sagen. Ich war mit Geräten die einen geringeren Blickwinkel als 160 Grad vertikal/horizontal hatten, nicht zufrieden. Die 160 Grad bei den TN Panel sind aus meiner Sicht allerdings geschönt und kommen an 160 Grad MVA/PVA Panel längst nicht heran.


    Ich kann iCy`in diesem Fall nur zustimmen. Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben kannst, kaufe Dir den 1880SX und wenn es etwas günstiger sein soll den 1860NX.

  • Hi!


    Erstmal danke fuer die Antworten


    Habe mir jetzt den NEC 1860NX bestellt ( in schwarz ) .. bin mal gespannt :)


    Gruesse
    Kyrasao

  • Zitat

    Original von kyrasao
    Habe mir jetzt den NEC 1860NX bestellt ( in schwarz ) .. bin mal gespannt :)


    Darf man fragen WO du den bestellt hast?

  • hi..
    öh. klar......... ( ich hoffe, ich mach mich jetzt nicht unbeliebt.. aber mir ist es wichtig, dass ich mit Kreditkarte bezahlen kann :) )


    Hat die Frage einen Grund.. klingt so bedrohlich :)


    Gruesse
    Kyrasao

    • Offizieller Beitrag

    Keine Panik, jeder soll doch dort bestellen wo er möchte. Ich bin auch kein Freund von Vorkasse und würde das bei einer Erstbestellung sowieso niemals tun.


    Es gibt Ausnahmen, die allerdings spärlich sind. TFTShop.net ist eine davon.


    Aber wer einen anderen guten Shop kennt, dann einfach ein Posting unter Testberichte Händler und den anderen Usern davon berichten!

  • Zitat

    Original von kyrasao
    öh. klar......... ( ich hoffe, ich mach mich jetzt nicht unbeliebt.. aber mir ist es wichtig, dass ich mit Kreditkarte bezahlen kann :) )


    Hat die Frage einen Grund.. klingt so bedrohlich :)


    :evil: ... nein war nicht bedrohlich gemeint :tongue:


    Aber ich bin auch im Moment am überlegen wo ich bestellen kann ... nehme auch am liebsten Kreditkarte ... aber das ist ja nicht so verbreitet wie mir scheint.


    Im Moment tendiere ich zu dem hier empfohlenen TFTShop.net ...


    Nix für ungut,
    Gruß Frank

    • Offizieller Beitrag

    Das mit der Kreditkarte ist so eine Sache. Die Kreditkartengesellschaft will ja auch noch was haben. Teilweise 3 %. Da die Margen sowieso sehr gering sind, lohnt es sich einfach nicht. Das würde im Normalfall eben einen etwas teureren Preis verursachen. Ich bestelle sonst aber auch am liebsten im Internet mit Kreditkarte.

  • :) alles klar..


    werde auch ein Statement zum Monitor/Haendler abgeben:)



    Tftshop.net klingt sehr sehr gut.. keine Frage!!! Wuerde auch ohne weiteres in Vorleistung gehen.


    Das mit der Kreditkarte hat halt fuer mich den Vorteil, dass ich "jetzt bestelle und spaeter bezahle" :)


    Gruesse
    Kyrasao

  • Ich habe bis jetzt noch nie Probleme mit Überweisung oder Nachnahme gehabt.
    Meinen TFT hab ich von Cyberport, die Rechnung lag bei - online überwiesen - fertig.


    Kreditkarte hab ich nicht mal eine ;)

  • ich habe bei kmelektronik, e.bug, notebooksbilliger usw. immer per vorkasse bestellt und
    hab noch nie probleme gehabt