Welches >20" TFT bis max 450

  • Hallo,
    ich bin auf der suche nach einem TFT mit 20" oder größer, so in der Preisklasse bis 450
    Lohnt es sich einen mit S-Video Eingang zu kaufen, oder habe die nicht so die gute Qualität am Video Eingang?
    TFT'S mit S-VHS Eingang liegen ja so in der Preisklasse um 450, und "normale" TFT mit 20-22" gibt es ja schon für unter 300.
    Als Geräte mit S-Video schwanke ich zwischen folgenden:
    Fujitsu Siemens H22-1W
    Samsung 215TW
    Philips 200P6IG
    Asus PW201,
    Oder halt vlt einen günstigen 22" für ca 275€, oder einen 20" (zb Samsung 205bw) für ca 215€


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Pirat

    Einmal editiert, zuletzt von Pirat ()

  • Du solltest evtl. erst mal erwähnen was der TFT sonst noch haben / können soll und für was der TFT verwendet wird.

  • also must have ist auf jeden Fall DVI-Eingang, und 2-3 Jahre Garantie, am Besten collect and return,
    schön wären Höhenverstellung und USB-Hub, das ist aber nicht so wichtig.
    Der TFT wird größtenteils zum Surfen, Textbearbeitung, und gelegentliches zocken genutzt,
    ich überlege einen mit S-VHS Eingang zu kaufen, um das Gerät als einfachen Fernsehersatz zu nutzen (über Sat), das wäre aber nicht so wichtig, wobei ich nicht weis wie die Qualität eines solchen Eingangs zu bewerten ist.
    Gruß Pirat

  • Wenn der als Fernseh ersatz dienen soll dann brauchst auf jedenfall einen mit wählbarem Interpolationsverhalten, da TV-Programme ja 4:3 bzw 16:9 gesendet werden und WS TFTs nunmal 16:10 haben.
    Wie gut und ob das Interpolationsverhalten überhaupt am S-Video greift kann ich nicht sagen.
    Mit S-Video und Interpolationsverhalten fallen mir so spontan auch nur der Dell 2007WFP und der Samsung 215TW ein.


    Über die beiden Monitore müsstest hier im Forum genug finden.
    Wenn du kein TN-Panel willst und deinen Preisrahmen nicht sprengen willst musst du bei den 20" suchen hier gibts ein paar TFTs micht VA-Panel.
    Wenns z.b. ein günstiger 20"WS mit VA-Panel sein soll fällt mir hier z.b. der Belinea 102035 ein ab ca 330€ zu haben und mit VA-Panel (Hat aber weder Interpolationsverhalten noch S-Video eingang).


    Was du noch bedenken musst, wenn du viele Filme von unterschiedlichen positionen im Raum schauen möchtets (TV ersatz), könnte es mit TN-Paneln und deren Blickwinkelabhängigkeit evtl. größere Probleme geben. Natürlich sind aber TN-Panels dank schnellerer Reaktionszeit und gerigerem Input-lag besser zum zocken geeignet und auch billiger in der Herstellung was ich am verkaufspreis deutlich zeigt.

  • so ich mal wieder,
    es soll kein 100%iger Ersatz für einen Fernseher sein, sondern eine Fernseher alternative fürs Büro, deswegen bin ich am überlegen ob es sich lohnt ca 350€ für einen LCD mit Video Eingang brauche, oder ob nicht ein "einfacherer" 22"er mit TN+Film reicht,
    Filme werde ich nicht aus unterschiedlichen Positionen schauen, da nur ich direkt davor sitzen werde.
    Momentan reicht mir (von der Bildqualtät und vom Farbenspektrum) mein 15,4" Notebook TFT, in Kombination mit einem 2-3 Jahre alten 17" Videoseven TFT ohne DVI, also vermute ich das ich in der Hinsicht nicht unbedingt so die High-End Ansprüche habe, da ich mir HighEnd als Student auch nicht unbedingt leisten kann, d.h. momentan tendiere ich eher zu einem 22"er, aber ich bin mir noch nicht schlüssig, deswegen auch die Überlegung vlt. etwas mehr zu investieren.
    Danke für die Hilfe
    Pirat

  • kann bitte nochjemand was zu dem Thema sagen, kenn mich da wirklich nicht aus,
    bin wie gesagt am überlegen ob ich 250-300 für nen 22" mit TN Panel ausgebe oder nochmal ca 150 € drauf lege für einen etwas kleineren mit einem anderen Panel Art, nur wie gesagt kenn ich mich nicht damit aus, und 2 bestellen, werd ich nicht.
    Gruß Pirat

  • Wieso 150€ drauflegen? Wenn du bei WS bleiben willst, dann gibts bei den 20" WS z.B. den Belinea 102035W mit 8ms gtg Premium MVA-Panel ab 330€. Die 150€ wirst du nur drauf legen müssen wenn du wirklich ein S-Video oder Komponent Eingang willst.

  • Absolute Spitze ist der NEC MultiSync 20WGX2 Pro , hat in allen Tests hervoragend abgeschnitten ansonsten noch der HP w2207 wird hier im Forum auch hoch gelobt.

  • also der NEC ist schon schön, nur leider doch zu teuer, wie sind eigentlich folgende 22"er:
    ViewSonic Optiquest Q22wb
    V7 Videoseven L22WD
    FSC ScenicView E22-1W
    FSC ScaleoView L22W-3
    Philips 220WS8FS,
    da ich dann doch lieber in der etwas günstigeren Preisklasse mich umschaue,
    gibt es denn bei den Panels bei den verschiedenen 22"er unterschiede, oder kommen alle vom gleichen Band.
    Gruß Pirat