Entscheidungshilfe Eizo vs. NEC

  • Hallo liebe Pradler,


    es ist soweit der Kauf eines neuen TFT Panels steht kurz bevor.


    Vorabinfo: Ich als bin Web & Grafikdesigner im Nebengewerbe tätig arbeite mit Programmen wie Dreamweaver, Fireworks, Photoshop, und Illustrator.


    Bis Dato habe ich einen Maxdata/Belinea 19" TFT im Einsatz, es handelt sich um den 101920, der ersten Baureihe mit der Bezeichnung


    In diesem Beitrag: Web & Grafikdesign- tauglicher TFT gesucht
    hatte ich schon einmal nach Eurer Meinung gefragt und wurde dank Euch auf den NEC 2690 WUXi aufmerksam.


    Nun ist dieses Schmuckstück, den Testbericht habe ich mit Freude gelesen um einiges treuerer als mein Limit von damals erlaubte.


    Damit habe ich mich in der Zwischenzeit abgefunden.
    Nun ist es aber so das der Eizo S2411W ebenfalls in der engeren Auswahl steht aufgrund des günstigeren Preises bei tftshop.net! Außerdem gibt es dort die Möglichkeit, den Eizo auf Pixelfehler testen zu lassen und die Garantie ist 2 Jahre länger als beim NEC.


    Ebenso und noch viel günstiger wäre der Eizo S2100 eine Alternative.
    Ich bin in erster Line Webdesigner und kein Profigrafiker.
    Okay ich fotografiere semi-professionell mit einer digitalen SLR Kamera und ich designe auch Drucklayouts (Flyer, Visitenkarten, Zeitungsanzeigen), aber muss es dafür der rel. teure NEC sein?


    Ich hoffe das Ihr mir ein paar empfehlungen, Tipps , Meinungen zur Entscheidungshilfe geben könnt ;)


    Vielen Dank

  • re: Hagbard Celine


    Zitat

    Ich bin in erster Line Webdesigner und kein Profigrafiker.


    Da du hinsichtl. deines Anwendungsbereichs vor allem den sRGB-Arbeitsfarbraum nutzen dürftest, würde ich ohnehin eher zum S2411W oder S2100 raten. Bei diesen beiden TFTs tut man sich mit der sRGB-Kalibrierung leichter, als beim NEC 2690WUXi mit seinem stark erweiterten Gamut.


    Beide Geräte werden dich sicher voll zufriedenstellen. Ob 16:10 Widescreen oder lieber 4:3 Standardformat liegt ganz bei dir. :)



    Gruß

  • Hallo,



    wahrscheinlich sind alle von Dir aufgezählten Monitore besser wie Dein Alter. Bei mir war es ein 17" benq 781 und jetzt eine Samsung 215tw der Unterschied war gewaltig, vor allem im Kontrast und Farben.


    So jetzt kommen wie zu Deinen Problemen, wichtig ist dein Augenabstand zum Schirm, er größer er ist je größer kann der Schirm sein, bei einen 24 oder 26 Zoll sollte er schon über 80cm sein. Hier gibt die Berufgenossen schafft oder Krankenkasse Auskunft.


    Je kleiner die Pixel Größe um so feiner das Bild, aber bei zu kleiner Pixelgröße kann es sein das man nicht beeinflussbare Schriften hat, die werden dann zu klein, Mit guten Augen ist das alles keine Problem, aber wer hat die ab einem gewissen Alter, bei deinem alten 19" hast du die größten Pixel.


    Jetzt zur Größe ein 21" w ist von der Höhe ähnlich wie Dein 19" nur eben Breiter, also Du kannst Menüs recht und links anordnen und hast immer noch so viel Platz wie bei deinen 19"
    Aber ich würde sagen mit einem wirklichen 21"(1600*1200) hast Du am meisten Platz, den die Höhe kann bei bestimmten Programmen auch wichtig sein. Auch sind die 4:3 21" sehr gut mit der Ausleuchtung, und es gibt wirklich Klasse Schirme.


    Die nächste Größe wäre 23 bzw 24w Zoll, wie bei den 21"w habe auch die 23" und 24" wide gewisse Probleme mit der Ausleuchtung. Da ja wie groß soll der Schirm sein auch 26" ist Klasse.


    Mal ganz ehrlich ab einer gewissen Klasse sind die TFTs alle gut, ich konnte den 21"w von Samsung mit den 21"w von Eizo vergleichen, von Bild gibt es da nur Unterschiede wenn den direkten Vergleich hat, sogar bei der Ausleuchtung haben sie einen ähnlichen Patzer. Nur dann bei der Qualität und Garantie werden die Unterschiede deutlich sichtbar.


    Bitte auch daran denken, 1600*1200 ist noch keine Problem bei guten Grafikarten, aber bei 1920*1200 kann es aber schon anfangen, und auch Länge DVI Kabel können dann Fehler machen, und bei 3D kommt die Karte dann schnell ins schwitzen.


    Also jetzt ist die Frage wie Groß darf es sein, wieviel Geld will ich wirklich ausgeben. Ich bin froh keinen 24w gekauft zu haben, habe meinen Ego widerstanden. Ich persönlich arbeite Leiber mit zwei TFTs als mit einem großen, ok der zweite kann ein Großer sein, aber dann mit dem richtigen Abstand.


    Man kann bei jeden Monitor was schlechtes finden und wenn wirds erfunden. Natürlich gibt es Unterschiede, aber in wie weit die für dich relevant sind
    Brauchst Du die Kalibrierung in eine professionellen Ansatz, muß der ganze Schirm maximal homogen sein was Helligkeit und Gamma betrifft, ist jede kleine Farbunterschied wichtig, ich würde mal laienhaft raten fürs web wohl weniger wichtig. Mein Tip ein 21" 4:3 wegen der Höhe und wenn es sein muß wegen dem Ego dann maximal ein 24"w
    Wenn Du sparen möchtest und die Höhe nicht so wichtig ist, nach dem Motto beim 19" hat es auch gereicht dann den Samsung 215Tw und eine vernünftigen Fuß gekauft.


    je mehr Du dich hier informierst je unsicher wirst Du werden. bei uns im Büro werden viele Monitore eingesetzt und es kamen fast nie Beschwerden, höchsten bei den 20"(ist das aber klein die Schrift ja ja!)


    Gruß
    Schlumie

    PS mit ist der NEC zu glänzend, der Eizo ist da besser und der Samsung ist perfekt, aber das sieht jeder auch etwas anders

  • Vielen Dank für Eure Antworten =)


    Ein 19" Monitor reicht zwar schon ganz gut aus, aber was mich nervt ist z.B. bei Dreamweaver, wenn man den Codeinspektor (F10) aufruft und sich dieses Fenster immer über den Bereich legt, den man sep. auch mict im auge haben möchte.


    Da wäre es schon schön wenn man daneben genügend Platz hätte um eine Palette neben das Programm zu legen.


    Nun bin ich mir echt nicht schlüssig ob ein 21" mit 1600x1200 Pixeln die ideale Lösung ist.
    Denn ich vermute mal das man ein Programm wie Dreamweaver oder Photoshop schon über die volle Höhe skaliert im Alltagsgebrauch und wenn ich dann vom jetzigen Verhältnis 1280x1024 ausgehe dann würde man wohl das Programm breiter als 1280 Px ziehen.


    Dann würde aber bei einem 21" Monitor wieder zu wenig Platz bleiben um eine Palette ordentlich und nicht zu schmal neben das Programm zu legen.


    So denke ich - das es wohl doch auf einen 24" Widescreen herauslaufen wird.


    Gerne würde ich ein weißes Modell kaufen, schon alleine wegen dem Staub.
    Gibt es irgendwo ein paar Deteilgetreue Bilder eines weißen EIZO TFTs?


    Es Dankt, H.C.

  • Hallo



    Dein 19" hat ja wenn ich nicht irre 1280*1024 ein 21" 1600*1200
    der 24"w 1920 *1200. Ein wenige Freude muß man doch auch haben oder! Kauf Dir den 24w. So eine Monitor hält schon einige Rechnergenerationen, bei der jetzigen ist 1920*1200 schon Standart.
    Was ich nicht schön finden würde, wenn die Webseiten in die Breite gehen würden. Also alle Webdesigner bekommen nur 5:4 Schirme ;)


    Gruß
    Michael

  • Von NEC gibt es auch den LCD2470WNX in 24' wenn du dich für diese Größe entscheiden solltest. Das hilft zumindest beim Preisnachteil des 26ers ;)

  • Der aktuelle Stand:


    Eizo Flexscan S4111W Gehäusefarbe weiß ist bestellt =)


    Ich habe mich von den vielen pos. Stimmen der Eizo - Gemeinde und den Vorteilen der 1920 Pixel Breite leiten lassen.


    Hiermit gebe ich mein Versprechen ab, das ich auch in Zukunft keine Webseiten im WS-Format erstellen werde ;)


    Vielen lieben Dank Euch allen!



    @Wurstedit: S4111W !?! Jaja, so ein 41"er wär schon was feines! :D

  • Zitat

    Original von Hagbard Celine
    @Wurstedit: S4111W !?! Jaja, so ein 41"er wär schon was feines! :D


    Öhm - eigener Beitrag wäre wohl arg umständlich gewesen :D
    Naja macht ja nix - 41" wäre in der Tat was feines wenn nicht sogar the finest.


    Nun denn es ist dann doch der S2411W-WS - und ich kann es kaum mehr erwarten :P

  • re: Hagbard


    Zitat

    Öhm - eigener Beitrag wäre wohl arg umständlich gewesen :D


    Nö, umständlich nicht - aber ist für so einen klitzekleinen ironischen Seitenhieb brauchts keinen gaaanzen Beitrag (Öhm, für diesen Post hier eigentl. auch nicht). :D



    Gruß


  • Yo'sen - es braucht für einen ironischen Seitenhieb keinen ganzen Beitrag, nur hat das den Nachteil das niemand darauf aufmerksam wird :D


    Und: Das warten ist unerträglich =)


    Gruß Hagbard Celine

  • Bin seid heute stolzer Besitzer eines weißen Eizo FLexScan S2411W =)


    Vielen Dank für die Beratung bis hierher und eins kann auch ich sagen:


    Black is black!